Year: | 1999 |
Durchschnittliche Bewertung: | 4.72 29 Bewertungen |
Personal charts: | Add to personal charts |
Entry: | 07.03.1999 (Position 2) |
Last week in charts: | 20.06.1999 (Position 38) |
Peak: | 2 (2 weeks) |
Chartrun: | ![]() |
Weeks: | 16 |
Place on best of all time: | 1505 (1311 points) |
World wide: |
|
Die Singles "Wish I Could Fly" und "Stars" können sich behaupten ( mag aber beide überhaupt nicht ) Einziges Highlight für mich "You Can't Put Your Arms What's Already Gone" und 13 weitere traurige Vertreter :-/ | |
Mir gefällts, ist halt Roxette! | |
sicher nicht das beste beste roxette album. mir persönlich zu elektrisch, zu smart, das nächste album war wieder ein schritt in die richtige richtung. dass per gessle das song writing noch nicht verlernt hat, hat er mit seinem sensationellen schwedischen solo album (mazarin, released 2003) mehr als bewiesen. | |
Durchschnittliches Roxette-Album. Kein Highlight. | |
Ich find's stark. Ist doch gut, dass Roxette nicht mehr gleich tönen wie zu Zeiten von "Look sharp!" (obwohl's eigentlich immer noch typischer Roxette-Sound ist)... | |
...sehr gut... | |
Gute Ansätze, doch nicht ganz überzeugend. | |
Cool! Last edited: 22.01.2004 15:33 | |
Also auch das Album fand ich eigentlich typisch Roxette und deshalb vollauf gelungen. Flotte Uptempo-Nummern, schöne Balladen, nur der ganz grosse Kracher fehlte für einmal, aber die CD ist dennoch ganz grosse Klasse, sehr melodiös und von A bis Z eine Freude. | |
tolles Album! | |
Tja, war einen Versuch wert. Leider nicht mehr die Roxette, welche ich einmal kannte. | |
ich finds auch super, dass sie ihren sound weiterentwickelt haben und doch erkennbar bleiben. | |
SEHR GUT | |
Last edited: 05.12.2005 22:22 | |
Last edited: 29.03.2006 00:45 | |
War anfänglich wirklich eher gewöhnungsbedürftig. Aber ich finde es durchwegs gelungen. Eine Gruppe muss ja auch nicht immer gleich tönen...etwas experimentieren ist immer was Gutes. Meine 3 Favoriten auf der Scheibe sind: "Wish I Could Fly", "Waiting For The Rain" und "Anyone". Aber auch die schnelleren Stücke können gefallen... Alles in Allem - solides Album mit etwas ungewohnten Tönen, aber trotzdem erkennt man den typischen Roxette Sound auf Anhieb. Last edited: 13.04.2006 11:58 | |
gutes Album | |
Die meistüberschätzte CD der beiden überhaupt. 3.5* Gesamtfazit. Last edited: 12.09.2010 11:52 | |
auf einer stufe mit "joyride" | |
Der Erfolg wie in alten Zeiten war dem Album nicht gegönnt. Roxette bewiesen jedoch hier Lust am Experimentieren und eine gewisse Reife. Ich finde das Album sehr gelungen und höre es mir immer wieder an gemütlichen Abenden an. | |
Durchschnittliches Album: 3,5 aufgerundet 4 | |
Highlights: Wish I Could Fly, Anyone, I Was So Lucky, Stars, Salvation, Cooper, Beautiful Things. Last edited: 10.06.2009 00:08 | |
Muy, muy bueno. | |
Mit diesem Album war es IMO soweit: Roxette waren keine Charts-Band mehr, sondern nur noch eine Radio-Band. | |
toll | |
Sicher nicht "horrible" - Sehr gut! Wegen blödsinnige Kommentare runde ich gerne auf 6. | |
Roxette haben neue Sounds und Stilrichtungen probiert und ich denke, sowas hällt den kreativen Prozess lebendig. Keiner kann von Per und Marie erwarten, dass sie ewig auf "Joyride" herumreiten. "Have a nice day" war ein sehr guter Schritt nach vorne. Die Up-Tempo Songs finde ich alle sehr gelungen, bes. "7 twenty 7" und "Stars". Die Balladen sind alle sehr gefühlvoll und mit sehr schönen Melodien untermalt, wie z.B "It will take a long long time". Auch das Cover ist recht ungewöhnlich - eine bunte Collage. Alles in Allem ein interessantes Album, an dem ich schon lang meine Freude hab. | |
Malo | |
Tolles und abwechslungsreiches Album! |