Home | Impressum | Kontakt
Login

Udo Jürgens
Udo 90

Album
Jahr
2024
4.82
11 Bewertungen
Album-Hitparade
Einstieg
06.10.2024 (Rang 9)
Zuletzt
12.01.2025 (Rang 38)
Peak
7 (1 Woche)
Anzahl Wochen
8
5251 (453 Punkte)
Chartverlauf
Weltweit
CH
Peak: 7 / Wochen: 8
DE
Peak: 3 / Wochen: 14
AT
Peak: 1 / Wochen: 17
Tracks
CD
27.09.2024
Udo Jürgens
Künstlerportal
Singles - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
Griechischer Wein
Eintritt: 24.01.1975 | Peak: 1 | Wochen: 21
24.01.1975
1
21
Ein ehrenwertes Haus
Eintritt: 02.05.1975 | Peak: 2 | Wochen: 10
02.05.1975
2
10
Aber bitte mit Sahne
Eintritt: 06.08.1976 | Peak: 10 | Wochen: 7
06.08.1976
10
7
Boogie Woogie Baby
Eintritt: 19.11.1977 | Peak: 9 | Wochen: 8
19.11.1977
9
8
Buenos dias Argentina (Udo Jürgens und die Fußball-Nationalmannschaft)
Eintritt: 15.04.1978 | Peak: 3 | Wochen: 12
15.04.1978
3
12
Ich war noch niemals in New York
Eintritt: 11.10.2009 | Peak: 48 | Wochen: 3
11.10.2009
48
3
Alben - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
Hautnah
Eintritt: 14.10.1984 | Peak: 24 | Wochen: 1
14.10.1984
24
1
Das blaue Album
Eintritt: 03.04.1988 | Peak: 17 | Wochen: 5
03.04.1988
17
5
Mit 66 Jahren (was wichtig ist...)
Eintritt: 08.10.2000 | Peak: 41 | Wochen: 5
08.10.2000
41
5
Aber bitte mit Sahne I + II
Eintritt: 10.10.2004 | Peak: 27 | Wochen: 8
10.10.2004
27
8
Jetzt oder nie
Eintritt: 25.09.2005 | Peak: 47 | Wochen: 4
25.09.2005
47
4
Einfach ich
Eintritt: 20.01.2008 | Peak: 34 | Wochen: 8
20.01.2008
34
8
Best Of
Eintritt: 11.10.2009 | Peak: 2 | Wochen: 36
11.10.2009
2
36
Der ganz normale Wahnsinn
Eintritt: 03.04.2011 | Peak: 20 | Wochen: 6
03.04.2011
20
6
Der Mann mit dem Fagott (Soundtrack / Udo Jürgens)
Eintritt: 16.10.2011 | Peak: 77 | Wochen: 1
16.10.2011
77
1
Best Of Live - Die Tourneehöhepunkte Vol. 1
Eintritt: 07.04.2013 | Peak: 85 | Wochen: 2
07.04.2013
85
2
Mitten im Leben
Eintritt: 02.03.2014 | Peak: 8 | Wochen: 23
02.03.2014
8
23
Mitten im Leben - Das Tribute Album (Udo Jürgens und seine Gäste)
Eintritt: 26.10.2014 | Peak: 2 | Wochen: 27
26.10.2014
2
27
Das letzte Konzert Zürich 2014 - Live (Udo Jürgens mit dem Orchester Pepe Lienhard)
Eintritt: 05.04.2015 | Peak: 6 | Wochen: 15
05.04.2015
6
15
Best Of Live - Die Tourneehöhepunkte Vol. 2 (Udo Jürgens mit dem Orchester Pepe Lienhard)
Eintritt: 06.12.2015 | Peak: 100 | Wochen: 1
06.12.2015
100
1
Merci, Udo!
Eintritt: 04.12.2016 | Peak: 17 | Wochen: 8
04.12.2016
17
8
Merci, Udo! 2
Eintritt: 03.12.2017 | Peak: 40 | Wochen: 3
03.12.2017
40
3
Da capo - Stationen einer Weltkarriere
Eintritt: 25.12.2022 | Peak: 7 | Wochen: 6
25.12.2022
7
6
Die schönsten Lieder zur Weihnachtszeit
Eintritt: 19.11.2023 | Peak: 79 | Wochen: 2
19.11.2023
79
2
Udo 90
Eintritt: 06.10.2024 | Peak: 7 | Wochen: 8
06.10.2024
7
8
Musik-DVD - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
Einfach ich - Live 2009 [DVD]
Eintritt: 25.10.2009 | Peak: 1 | Wochen: 5
25.10.2009
1
5
Das letzte Konzert Zürich 2014 - Live [DVD] (Udo Jürgens mit dem Orchester Pepe Lienhard)
Eintritt: 05.04.2015 | Peak: 1 | Wochen: 32
05.04.2015
1
32
Merci, Udo! [DVD]
Eintritt: 04.12.2016 | Peak: 7 | Wochen: 2
04.12.2016
7
2
Reviews
Durchschnittliche
Bewertung
4.82

11 BewertungenUdo Jürgens - Udo 90
Auch wenn Udo heuer 90 geworden wäre und das für Sony/UJM sicherlich ein sehr guter Grund ist, an ihn zu erinnern, handelt es sich bei dieser Kollektion letztlich um eine weitere Best-Of-Kollektion, die um ein bislang unveröffentlichtes Lied ("Als ich fortging"; darüber kann man gespaltener Meinung sein, ich finde den Song eher unspektakulär) ergänzt wurde. Wer frühere Kollektionen à la "Aber bitte mit Sahne I + II" gekauft hat und ein paar Studioalben besitzt, sollte schon bedient sein; hier geht's um den Show-Effekt, man könnte auch Symbolpolitik sagen. Ich wäre musikalisch gern mit einer Fünf dabei, belasse es aber bei der Vier, weil das Ganze für mich keinen Mehrwert hat.
Für Udo immer die Höchstpunktzahl. Auch wenn es das x-te Best of Album ist. Und ich finde den neuen Song durchaus spektakulär und freue mich sehr darüber.

@Besnik :
Dafür gibt es doch diese wunderbare CD-Reihe "Lieder die im Schatten stehen", die in den 90gern erschienen sind. Möglich daß sich die von dir erwähnten Songs darauf befinden.
Schöne Zusammenstellung in Gedenken an Udo Jürgens.
Natürlich ist bei Compilations stets die Frage, was man denn bewertet (und hier zusätzlich, wie so oft, welche Version).
Für eine – so behaupte ich – repräsentative und hinreichend komplette Auswahl (sinnigerweise 90 von über 1000) aus dem sich über fast sechs Jahrzehnte erstreckenden Gesamtwerk kann ich persönlich nur die Höchstnote zücken!
Ausserdem gibt es stets jene wie mich, welche natürlich die grossen Hits kennen, sich aber sonst – auch aufgrund des Alters – bisher nur punktuell mit dem Werk beschäftigt hatten.
Das Ganze ist schön aufgemacht in "Buchform" mit ausführlichem Booklet, in welchem nebst Photos und Plattencovern auch zu zahlreichen Songs noch ausführliche Würdigungen und Erinnerungen von Weggefährten enthalten sind, und dem Anlass im Besonderen wie auch dem Schaffen des grössten Deutschen, na was eigentlich? Entertainers, Chansonniers, Songschreibers?, absolut angemessen, wobei der vergessene Song dem Ganzen noch die – man möge mir den Kalauer verzeihen – Sahne-Haube aufsetzt.
Ein nette Reverenz im Detail für mich als (typo)graphisch interessierten Menschen ist zudem, dass der Titel im selben Stil wie das 1969er "udo live"-Doppelalbum (Gestaltung Ariola-Eurodisc-Atelier; übrigens die einzige deutsche Nummer 1 zu Lebzeiten abgesehen vom WM-Schlager- und dem allerletzten Tribut-Album) sowie das darauffolgende Studioalbum "udo '70" gehalten ist.
Deutschlands größter Chansonier
super
Eine gute 4 geht sich aus, wie man in Österreich zu sagen pflegt.
Die Songs sind - bis auf wenige Ausnahmen - natürlich stark. Nur, die kennt man, bis auf einen, schon alle. Die x-te Best Of - für mich daher unnötig...
Hab mich bei deren Erscheinen mit Merci Udo, Merci Udo 2 sowie Da Capo eingedeckt und bin damit bestens versorgt.
Für neue Udo Fans sicher eine ganz gute Zusammenstellung von seinen größten Hits, aber für langjährige Fans eher eine kleine Enttäuschung, weil halt fast immer nur die gleichen Lieder zum x-ten mal vorhanden sind. Das schönste Geschenk ist natürlich der bisher unveröffentlichte Song "Als ich fortging" - der ist wunderschön.

Ich habe gehofft das auf dieser Best of endlich mal die Songs "Frag’ nie" und "Du lebst in dieser Stadt" drauf sind, aber wieder Fehlanzeige. Leider waren sie auch nicht auf den Merci Udo CDs drauf, nur auf den DVDs als Clips.

Auch mal paar Raritäten wie zB seine vielen ausländische Aufnahmen (allein seine 3 Eurovision Titel hat er in zig Sprachen eingesungen), wären klasse gewesen. Von daher kann ich "nur" 4 Sterne geben.
Tolles Album. Udo ist nicht zu toppen.
Eine weitere Best of. Wer braucht denn sowas noch?