James LastParadiso
Song
Jahr
1984
Musik/Text
Produzent






13 Bewertungen
Verfügbar auf
Version | Länge | Titel | Label Nummer | Format Medium | Release |
---|---|---|---|---|---|
3:07 | Hithaus - Star-Treff - Top-aktuelle deutsche Schlager [1984] | Polystar 819 189-1 | Compilation LP | 1984 | |
3:07 | Paradiso | Polydor 881 193-7 | Single 7" Single | 1984 | |
3:13 | Paradiso | Polydor 823 345-1 | Album LP | 1984 | |
3:09 | Welthits in Gold | Polydor 521 843-2 | Album CD | 01.04.1994 | |
3:10 | Best Of 80 Years [4CD Deluxe Edition] | Universal 531.716-4 | Album CD | 17.04.2009 | |
3:08 | The Very Best Of | Polydor 00602577522208 | Album CD | 12.04.2019 |
James Last
Singles - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
Auf der Schwäbsche Eisebahne / Wenn die Soldaten durch die Stadt marschieren / Wohlan, die Zeit ist kommen

Das gibt's nur einmal / You Are My Lucky Star / Solang noch untern Linden / Whispering
(Die Rosenkavaliere und das Orchester Hans Last)
(Die Rosenkavaliere und das Orchester Hans Last)
Das Lieben bringt gross' Freud / Im Krug zum grünen Kranze / Es klappert die Mühle am rauschenden Bach
(Chor und Orchester Hans Last)
(Chor und Orchester Hans Last)

Du sollst der Kaiser meiner Seele sein / Sag du, sag du zu mir! / Auch du wirst mich einmal betrügen
Du, Du liegst mir im Herzen / Der Mai ist gekommen / Das Wandern ist des Müllers Lust
(Chor und Orchester Hans Last)
(Chor und Orchester Hans Last)

Gold und Silber lieb' ich sehr / Wenn ich ein Vöglein wär' / Am Brunnen vor dem Tore
(Chor und Orchester Hans Last)
(Chor und Orchester Hans Last)

Guter Mond, Du gehst so stille / Ich weiss nicht, was soll es bedeuten
(Chor und Orchester Hans Last)
(Chor und Orchester Hans Last)

Horch, was kommt von draussen rein / Der Jäger aus Kurpfalz / Freut Euch des Lebens
(Chor und Orchester Hans Last)
(Chor und Orchester Hans Last)

In einer kleinen Konditorei / Fräulein, Pardon / Alte Kameraden / Was kann der Sigismund dafür
(Die Rosenkavaliere und das Orchester Hans Last)
(Die Rosenkavaliere und das Orchester Hans Last)
Kalkutta liegt am Ganges / Du, du, du / Zuckerpuppe / Junge, komm bald wieder
(Die Rosenkavaliere und das Orchester Hans Last)
(Die Rosenkavaliere und das Orchester Hans Last)
Kling, Glöckchen klingelingeling - Lasst uns froh und munter sein - Oh du fröhliche
(James Last Band)
(James Last Band)
Leise rieselt der Schnee - Schneeflöckchen, Weissröckchen - Auf dem Berge, da wehet der Wind
(James Last Band)
(James Last Band)
Morgen kommt der Weihnachtsmann - O Wunder über Wunder - Wenn der Schnee vom Himmel fällt
(James Last Band)
(James Last Band)
Puppchen, Du bist mein Augenstern / Mein Liebling heisst Mädi / Glühwürmchen / Wenn die Elisabeth
(Die Rosenkavaliere und das Orchester Hans Last)
(Die Rosenkavaliere und das Orchester Hans Last)
Sah ein Knab' ein Röslein steh'n / In einem kühlen Grunde / Wenn alle Brünnlein fliessen
(Chor und Orchester Hans Last)
(Chor und Orchester Hans Last)

Schöner Gigolo, armer Gigolo / Wenn der weisse Flieder wieder blüht / Ich küsse ihre Hand, Madame / Ich hab' das Fräulein Helen baden sehn
(Die Rosenkavaliere und das Orchester Hans Last)
(Die Rosenkavaliere und das Orchester Hans Last)
Soviel Wind und keine Segel / In Hamburg liegt ein Segelschiff im Hafen / Möve, Du fliegst in die Heimat

Steh' ich in finst'rer Mitternacht / Weisst Du, wieviel Sternlein stehen / Nun ade, Du mein lieb' Heimatland
(Chor und Orchester Hans Last)
(Chor und Orchester Hans Last)

Under The Greenwood Tree / With Jockey To The Fair / Roast Beef Of Old England / It Was A Lover And His Las

Vier Worte möcht' ich dir jetzt sagen / Wenn die kleinen Veilchen blühen / Komm in den Park von Sansouci

Was eine Frau im Frühling träumt / Zwei rote Rosen, ein zarter Kuss / Wo hast du nur die schönen blauen Augen her / Sie will nicht Blumen und nicht Schokolade
(Die Rosenkavaliere und das Orchester Hans Last)
(Die Rosenkavaliere und das Orchester Hans Last)
Was kann der Siegismund dafür, dass er so schön ist / Fräulein, Pardon! / Ich hab' das Fräul'n Helen baden seh'n'

Weisse Rosen aus Athen / Ein Schiff wird kommen / Rosamunde / Auf wiedersehn
(Die Rosenkavaliere und das Orchester Hans Last)
(Die Rosenkavaliere und das Orchester Hans Last)
Wenn das Schifferklavier an Bord ertönt / Fahr mich in die Ferne / Hein spielt abends so schön auf dem Schifferklavier

Wini-Wini / Tanze mit mir in den Morgen / Pigalle / Macky Messer
(Die Rosenkavaliere und das Orchester Hans Last)
(Die Rosenkavaliere und das Orchester Hans Last)
Wo sind deine Haare, August / Was machst du mit dem Knie, lieber Hans / Warte, warte nur ein Weilchen
Song hinzufügen
Durchschnittliche
Bewertung
Bewertung






4.46
13 BewertungenJames Last - Paradiso
21.08.2005 13:00
16.09.2006 15:39
Ähnlich wie das wesentlich bekanntere und erfolgreichere "Biscaya" wird vorliegend die zu Beginn der Achtzigerjahre von James Last kreierte Soundmasche "süffig synthifiziertes Akkordeon" gepflegt. Die ohrwurmige Melodik sowie die stringent vorwärtstreibende Rhythmik machen "Paradiso" in meiner Wahrnehmung zum stärksten Werk jener Schaffensperiode ... wenngleich nicht zu einem der Überfliger im gesamten Treiben des Happy Sound-Papstes. Eine klare 5.
Ein sehr schöner 1984er Titel, instrumental natürlich, und mit einem frischen Akkordeon. Das wirkt sehr gut. Geschrieben hat das Werk übrigens Reinhardt Frantz, der in den 80er-Jahren etliche Popsongs und Schlager höchster Güte schrieb.
Ich stehe total auf solche Musik - besonders mit James.
... wunderbar, ganz im "Biscaya"-Sound ...
Kann die Euphorie nicht nachvollziehen.
Unter den besseren Werken des Bremers.
schöner Einsatz des Akkordeons, aber nicht so eingängig wie Biscaya
Typische zomerse klanken die in de eightees vaak voorbij kwamen. Nostalgie(a).
Runde hier auf 5* auf, der bezaubernden Melodie scheint gegen Ende leider die Luft auszugehen und es wird zu hektisch.
Das ist ja lieb.
Fade
Nach dem Erfolg von "Biscaya" liess James Last 1984 ein zweites Konzeptalbum mit ferialen, grossmehrheitlich synthiebasiert arrangierten Instrumentals folgen. Der Titelsong "Paradiso" ist meines Erachtens das Highlight der Platte und verdient eine gute 5.
1984 Polydor 7" 881 193-7