Jahr: | 2017 |
Musik/Text: | Felix Brummer Karl Schumann Steffen Israel |
Produzent: | Kraftklub Philipp Hoppen |
Hörprobe: | |
Durchschnittliche Bewertung: | 4.29 7 Bewertungen |
Persönliche Charts: | In persönliche Hitparade hinzufügen |
|
Version | Länge | Titel | Label Nummer | Format Medium | Datum |
---|---|---|---|---|---|
4:13 | Keine Nacht für Niemand | Vertigo 0602557478686 | Album CD | 02.06.2017 |
Singles - Schweizer Hitparade | Titel | Eintritt | Peak | Wochen |
---|---|---|---|
Alben - Schweizer Hitparade | Titel | Eintritt | Peak | Wochen |
Mit K | 05.02.2012 | 64 | 1 |
In schwarz | 21.09.2014 | 8 | 3 |
Randale - Livealbum | 29.11.2015 | 98 | 1 |
Keine Nacht für Niemand | 11.06.2017 | 7 | 3 |
Für ihr neues Album "Keine Nacht für Niemand" hauen Kraftklub grad so richtig auf den PR-Hammer und bringen nach "Dein Lied" und "Fenster" noch einen weiteren Track groß raus, der diesmal mit leichtem 80er-New-Wave-Sound und einem gewohnt ironischen Text an den Start geht, welcher sich in diesem Fall an den typischen Job-Sklaven der kapitalistischen Arbeitswelt richtet. Gefällt mir so weit ganz ordentlich. | |
sie verweisen da auch klar auf "Codo (... düse im Sauseschritt)" von Tauchen Prokopetz und "Bitte Bitte" von Den Ärzten... mir gefällt dieser antikapitalistische Titel der Band aus der ehemaligen Karl Marx-Stadt in lyrischer wie musikalischer Hinsicht... | |
vieler ihrer songs finde ich zu schlicht - vor allem im bereich der instrumentierung. aber hut ab davor, dass sie sich als 'newcomer' nun einen festen latz in der musikwelt sichern konnten und eine große fanbase aufbauen konnten. ist ja auch ict ganz unbegründet der erfolg von kraftklub. das ist der erste song glaube ich von kraftklub, dem ich die volle punktzahl gebe. tolle rohrwurm...und auch wenn es sich sehr nach ndw der 80er anhört (nur eben rockiger), die nummer gefällt mir sehr. | |
gefällt mir nicht so. zu popig, zu wenig rock und zu sehr (nehme ich an) auf teenager zugeschnitten | |
Ja, da haben sie doch deutlich bei den Ärzten abgekupfert oder um es euphemistisch zu sagen, Sie haben den Ärzten gehuldigt. | |
Eine hommage an DIE ÄRZTE | |
Guter Titel einer ansonsten durch und durch unsympathischen Band. |