Jahr: | 1972 |
Musik/Text: | Joachim Heider Joachim Relin Julian Garfield D. Gold |
Coverversion von: | Mary Roos - Nur die Liebe läßt uns leben |
Hörprobe: | |
Durchschnittliche Bewertung: | 4.7 10 Bewertungen |
Persönliche Charts: | In persönliche Hitparade hinzufügen |
|
Tracks | |||||||||
04.1972 7" Single CBS S 7959 | |||||||||
Details anzeigen | Alles anhören | ||||||||
1. | Wake Me Early In The Morning | ||||||||
2. | When You're Singing (Don't Forget) | ||||||||
Version | Länge | Titel | Label Nummer | Format Medium | Datum |
---|---|---|---|---|---|
Wake Me Early In The Morning | CBS S 7959 | Single 7" Single | 04.1972 | ||
3:10 | Ihre großen Erfolge - Folge 2 | Herzklang 478410 4 | Album MC | 06.02.1995 | |
3:12 | Mary | Sony 19075854572 | Album CD | 04.05.2018 |
Singles - Schweizer Hitparade | Titel | Eintritt | Peak | Wochen |
---|
Jau, die "Muppet Show"-Arie. Sie wurde speziell für das deutsche Fernsehen reingeschnitten. In den USA sahen die Zuschauer weiterhin "nur" die gute Twiggy. Zuletzt editiert: 24.10.2009 13:13 | |
Meinen All-Time-Favourite aller deutschen Grand Prix-Titel 'Nur die Liebe lässt uns leben' gibt es von Mary Roos auch auf englisch. Gut gemacht, auch wenn ihr die französische Sprache mehr liegt. Dort hieß der Titel einfach nur 'Nous'. | |
Die englische Version gefällt mir besser als die französische. | |
Keine Frage dieser Track ist einfach grandios in welcher Sprache auch immer, wenn ich aber eine 6+ zu vergeben hätte, dann ganz bestimmt für die Englische-Version. Die gefällt mir effektiv am Besten | |
Schlichtweg ein Klassiker des ESC und einer der schönsten Beiträge, mit denen Deutschland am Komponistenwettbewerb teilnahm. Auch diese englische Version ist traumwandlerisch schön. | |
Ein schreckliches Lied. | |
Soweit erträglich, aber heute auch nur noch ein Fall für die ARD-Hitnacht. Der Mondeo-Langstreckenfahrer wird's dankend annehmen und die Spezitex-Krawatte lockern ... und dann kommt ein Hit von Bernd Clüver, ehe die Verkehrsnachrichten informieren. Bon voyage! | |
Such a great tune from Germanys First Lady of Eurovision Song Contest. | |
Die deutsche Version mag ich zwar ein bisschen mehr, aber auch auf englisch klingt's toll! | |
Auf englisch etwas schwächer, dennoch eine vier wie die frz. und deutsche Version. |