Peter AlexanderAndrea
Song
Jahr
1979
Produzent
Coverversion von






15 Bewertungen
Verfügbar auf
Version | Länge | Titel | Label Nummer | Format Medium | Release |
---|---|---|---|---|---|
4:40 | Und manchmal weinst du sicher ein paar Tränen | Ariola 100 475 | Single 7" Single | 04.1979 | |
4:39 | Ein Abend mit Peter Alexander | Ariola 200 798-365 | Album LP | 20.08.1979 | |
4:40 | Hit-Saison '79 | Ariola 200 666 | Compilation LP | 1979 |
Peter Alexander
Singles - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
Und manchmal weinst du sicher ein paar Tränen
Eintritt: 22.04.1979 | Peak: 2 | Wochen: 15
22.04.1979
2
15
Alben - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
Im weißen Rössl
(Herta Talmar, Antonia Fahberg, Franz Fehringer, Willy Hofmann, Peter Alexander, Bernhard Wilfert & Gemischter Chor und Grosses Operetten-Orchester)
(Herta Talmar, Antonia Fahberg, Franz Fehringer, Willy Hofmann, Peter Alexander, Bernhard Wilfert & Gemischter Chor und Grosses Operetten-Orchester)
Kann denn die Kinder keiner lehren, wie man spricht
(Peter Alexander, Cissy Kraner, Peter René Körner)
(Peter Alexander, Cissy Kraner, Peter René Körner)
Kleines Haus auf der Sierra Nevada (Jing-Jong-Jenny)
(Peter Alexander / Kurt Edelhagen mit seinem Orchester)
(Peter Alexander / Kurt Edelhagen mit seinem Orchester)
Musik liegt in der Luft / Sing, Baby, sing / Eventuell, eventuell / Ganz Paris träumt von der Liebe / Delilah
(Caterina Valente & Peter Alexander)
Song hinzufügen(Caterina Valente & Peter Alexander)
Du bist das beste Pferd im Stall / Du bist das süßeste Mädel der Welt
(Wencke Myhre & Peter Alexander)
Album hinzufügen(Wencke Myhre & Peter Alexander)
Durchschnittliche
Bewertung
Bewertung






4.07
15 BewertungenPeter Alexander - Andrea
22.09.2004 20:36
...gut...
24.05.2005 10:39
Gelungene und von Peter Alexander sehr gut interpretierte deutsche Version eines italienischen Titels.
01.08.2006 23:32
Mein Vater hat sich diese Single gekauft, und die Peter-Alexander-Scheiben der Spät-70er-Anfang-80er haben mir nicht so gefallen. Aber hier war ich wirklich beeindruckt von dieser B-Seite, gute Komposition, hervorragend gesungen und der Text auch schmalzfrei. Gefällt mir noch immer sehr gut.
20.06.2007 19:15
Hat ein Faber-Klassiker das verdient? Nicht wirklich.
geht so
Eine sehr schöne B-Seite.
okay
Super Cover-Version, die mir zugegebenermaßen besser gefällt als das Original, aber das ist ja bekanntlich Geschmackssache. Konnte noch nie viel mit dem italienischen Schlager anfangen...
überraschend gelungenes Cover von Peter Alexander
... schön, 5 - ...
Ich fand bereits das hierzulande äusserst erfolgreiche Original von Fabrizio de André mässig begeisternd. Auch für die deutsche Adaption sehe ich wenig Argumente für Enthusiasmus. Nett ist einzig das im Grossraum Bouzouki / Gitarre anzusiedelnde Basisarrangement. Gesamthaft eine knappe Drei.
Ein wunderbares Original, gute deutsche Version (noch besser Sigi Maron).
Könnte man heute auch als Reflexion an De Andrè sehen.
Er starb 1999.
Könnte man heute auch als Reflexion an De Andrè sehen.
Er starb 1999.
mir ist es ein bissel zu schmusig und anschmiegsam gesungen, aber es hat eigentlich eine schöne Melodie, so dass ich mich für eine aufgerundete Vier entscheiden kann... 3.75*
Gute Coverversion. Kommt allerdings nicht an das Original heran.
keine allzu grosse Begeisterung auslösende Schlagernummer aus Ende der 70er, 3*