Peter AlexanderDer Mädchenchor
Song
Jahr
1972
Musik/Text
Produzent
Coverversion von






5 Bewertungen
Peter Alexanders Schlagererfolge – 7" EP
06.1973
Ariola 43 029
Verfügbar auf
Version | Länge | Titel | Label Nummer | Format Medium | Release |
---|---|---|---|---|---|
3:09 | P.A. | Ariola 86 325 IT | Album LP | 01.11.1972 | |
3:13 | Der Mädchenchor [Peter Alexanders Schlagererfolge] | Ariola 43 029 | Single 7" EP | 06.1973 |
Peter Alexander
Singles - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
Und manchmal weinst du sicher ein paar Tränen
Eintritt: 22.04.1979 | Peak: 2 | Wochen: 15
22.04.1979
2
15
Alben - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
Im weißen Rössl
(Herta Talmar, Antonia Fahberg, Franz Fehringer, Willy Hofmann, Peter Alexander, Bernhard Wilfert & Gemischter Chor und Grosses Operetten-Orchester)
(Herta Talmar, Antonia Fahberg, Franz Fehringer, Willy Hofmann, Peter Alexander, Bernhard Wilfert & Gemischter Chor und Grosses Operetten-Orchester)
Kann denn die Kinder keiner lehren, wie man spricht
(Peter Alexander, Cissy Kraner, Peter René Körner)
(Peter Alexander, Cissy Kraner, Peter René Körner)
Kleines Haus auf der Sierra Nevada (Jing-Jong-Jenny)
(Peter Alexander / Kurt Edelhagen mit seinem Orchester)
(Peter Alexander / Kurt Edelhagen mit seinem Orchester)
Musik liegt in der Luft / Sing, Baby, sing / Eventuell, eventuell / Ganz Paris träumt von der Liebe / Delilah
(Caterina Valente & Peter Alexander)
Song hinzufügen(Caterina Valente & Peter Alexander)
Du bist das beste Pferd im Stall / Du bist das süßeste Mädel der Welt
(Wencke Myhre & Peter Alexander)
Album hinzufügen(Wencke Myhre & Peter Alexander)
Durchschnittliche
Bewertung
Bewertung






3.2
5 BewertungenPeter Alexander - Der Mädchenchor
04.07.2007 21:14
...weniger...
Skurriler Titel, der in dieser Version doch besser klingt als das Original von Frank Schöbel (!).
... nee, das Original von Frank Schöbel ist noch einen ganzen Zacken besser ... 5 - ...
Ich kann da nur @fleet61 zustimmen
Mit Trommelwirbel und fulminanten Bläsern wird ein Steilpass vorgelegt. Das verbale Intro relativiert die Sachlage dann aber abrupt ("Die Stadt hat einen Mädchenchor, der Mädchenchor hat Sorgen, die erste Stimme das kommt vor, ist völlig heiser seit heut' Morgen."). Die Pointe mündet schlussendlich in der Erkenntnis, dass auch ein Gemischter Chor sachgerecht musizieren kann. Somit eine Klamauknummer, welche im Übrigen im Original aus dem Ostzonen-Amiga-Fundus stammt. Eine knappe Drei.