Peter AlexanderDer Tag der kleinen Helden
Song
Jahr
1991
Musik/Text
Produzent






17 Bewertungen
CD-Single
1991
Ariola 665 223 [de]
7" Single
1991
Ariola 115 223 [de] / EAN 4007191152231
Verfügbar auf
Version | Länge | Titel | Label Nummer | Format Medium | Release |
---|---|---|---|---|---|
3:38 | Verliebte Jahre | Ariola 262 219 | Album CD | 04.11.1991 | |
3:36 | Der Tag der kleinen Helden | Ariola 665 223 | Single CD-Single | 1991 | |
3:36 | Der Tag der kleinen Helden | Ariola 115 223 | Single 7" Single | 1991 | |
3:38 | Portrait [Club Edition] | Ariola 645 184 | Album CD | 1991 | |
3:36 | Sat 1 präsentiert: Seine grössten Erfolge | Ariola 74321 26539 2 | Album CD | 20.02.1995 | |
3:36 | Leben heisst lieben [2005] | Ariola Express 82876 62333 2 | Album CD | 05.09.2005 | |
3:36 | Nur das Beste - Die grossen Erfolge | Ariola 88697559922 | Album CD | 09.10.2009 | |
3:36 | Music & Video Stars | Sony 88883737872 | Album CD | 28.06.2013 |
Peter Alexander
Singles - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
Und manchmal weinst du sicher ein paar Tränen
Eintritt: 22.04.1979 | Peak: 2 | Wochen: 15
22.04.1979
2
15
Alben - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
Im weißen Rössl
(Herta Talmar, Antonia Fahberg, Franz Fehringer, Willy Hofmann, Peter Alexander, Bernhard Wilfert & Gemischter Chor und Grosses Operetten-Orchester)
(Herta Talmar, Antonia Fahberg, Franz Fehringer, Willy Hofmann, Peter Alexander, Bernhard Wilfert & Gemischter Chor und Grosses Operetten-Orchester)
Kann denn die Kinder keiner lehren, wie man spricht
(Peter Alexander, Cissy Kraner, Peter René Körner)
(Peter Alexander, Cissy Kraner, Peter René Körner)
Kleines Haus auf der Sierra Nevada (Jing-Jong-Jenny)
(Peter Alexander / Kurt Edelhagen mit seinem Orchester)
(Peter Alexander / Kurt Edelhagen mit seinem Orchester)
Musik liegt in der Luft / Sing, Baby, sing / Eventuell, eventuell / Ganz Paris träumt von der Liebe / Delilah
(Caterina Valente & Peter Alexander)
Song hinzufügen(Caterina Valente & Peter Alexander)
Du bist das beste Pferd im Stall / Du bist das süßeste Mädel der Welt
(Wencke Myhre & Peter Alexander)
Album hinzufügen(Wencke Myhre & Peter Alexander)
Durchschnittliche
Bewertung
Bewertung






3.88
17 BewertungenPeter Alexander - Der Tag der kleinen Helden
18.12.2003 02:08
28.11.2004 19:26
Heute ist der Tag der kleinen Helden.
sehr-sehr gut
14.07.2006 11:07
Unterlegt von einem sympathisch spärlich strukturierten Basis-Arrangement präsentiert Entertainment-Profi Peter Alexander dieses ausserordentlich sympathische Liedchen, welches auch ein feiertägliches Plädoyer für ein kindliches Pendant zu Mutter- und Vatertag darstellt. Das Tempo des Stampfbeats, Alexanders Intonationsweise, die Leichtigkeit der Melodie - all dies steht bei diesem hübschen Schlager noch ein Spürchen bewusster als sonst im Zeichen geselliger Gemütlichkeit. Gegen die These, die Kinder seien die "wahren Verlierer unsrer Siege", möchte ich mich hier jedoch aussprechen. Gross und klein gegeneinander auszuspielen, macht meines Erachtens wenig Sinn. Trotzdem liebenswert!
24.07.2007 16:18
Eine Dieter Bohlen-Produktion, die ich nicht all zu toll finde. Die kleinen Kinder nerven dort und außerdem ist der deutsche Text nicht so gut, aber dafür kann Dieter nix.
Alles in allem eine schöne Melodie und eine Produktion, die ganz ok ist.
Alles in allem eine schöne Melodie und eine Produktion, die ganz ok ist.
Ein sehr interessanter, von Dieter Bohlen komponierter Schlager aus dem Jahre 1991. Hier setzt vor allem der Text den Akzent, auch wenn das Ganze mitunter etwas arg dick aufträgt. Peter Alexander aber holt hier das Maximum heraus; er bringt's noch ansatzweise glaubwürdig. Vier Sterne.
mir ist das wohl der kleinen natürlich nicht egal..aber dieser song schon
sehr gut
Das haben die kleinen Helden nun wirklich nicht verdient.
da will man eigentlich nicht länger hinhören
Mal wieder sehr pathetisch, da hat Bohlen aber schwer in die Schunkelkiste gegriffen. Der Text ist auch arg kitschig. Aber die Ausgabe ist sicher richtig.
netter Song
gut, 1991, dieter bohlen production
Ist sogar mir streckenweise zu pathetisch rausgekommen
... gefällt mir eigentlich ziemlich gut, ... 5 - ...
Gefällt mir nicht. Beim Text sollte wohl ein bewegendes Thema konstruiert werden, das aber teilweise an den Haaren herbeigezogen wirkt (die Geschichte von dem trommelnden Jungen in der Fußgängerzone). Die Musik klingt ist Standardware beim volkstümlichen Schlager und klingt ziemlich austauschbar, ohne richtigen Wiedererkennungswert.
Wie so oft rettet der sympathische Vortrag durch PA das Lied bei mir vor einer schlechteren Benotung.
Wie so oft rettet der sympathische Vortrag durch PA das Lied bei mir vor einer schlechteren Benotung.
Bitte kein "parampampam" in der Fußgängerzone, sonst informiere ich die Ortspolizeibehörde!
...weniger...
Sehr schönes Lied für alle, denen das Wohl der Kinder nicht egal ist