Peter Alexander – Der letzte Walzer
Song
Jahr
1967
Musik/Text






51 Bewertungen
7" Single
11.1967
Ariola 19 800 AT [de]
7" EP
1968
Marcato 42 533 [de]
Doppelhit – 7" Single
02.1977
Verfügbar auf
Version | Länge | Titel | Label Nummer | Format Medium | Release |
---|---|---|---|---|---|
3:17 | Der letzte Walzer | Ariola 19 800 AT | Single 7" Single | 11.1967 | |
Schlager-Rendezvous mit Peter Alexander | Ariola 76 955 IT | Album LP | 12.1967 | ||
Der letzte Walzer | Marcato 42 533 | Single 7" EP | 1968 | ||
Melodie Starparade | Mercato 42 745 | Compilation 7" EP | 1968 | ||
3:17 | Peter Alexander serviert Weltschlager | Ariola 88 620 IU | Album LP | 1974 | |
3:17 | Die großen Erfolge | Ariola 88 605 OT | Album LP | 21.04.1975 | |
1:00 | Das Peter Alexander Konzert Live [Originalaufnahme der ZDF-Show aus der Kölner Sporthalle] | Ariola 27 937 XDU | Album LP | 10.1976 | |
1:35 | Das Peter Alexander Konzert Live [Originalaufnahme der ZDF-Show aus der Kölner Sporthalle] | Ariola 27 937 XDU | Album LP | 10.1976 | |
3:17 | Der letzte Walzer [Doppelhit] | Ariola 17 666 AT | Single 7" Single | 02.1977 | |
3:17 | Die Goldenen Super 20 | Ariola 25 206 XU | Album LP | 10.10.1977 | |
3:17 | Star-Portrait | Ariola 65 2594 | Album LP | 1977 | |
3:17 | Peter Alexander [1978] [Club Edition] | Ariola 38 296 O | Album LP | 1978 | |
3:17 | Das goldene Schlageralbum | Ariola 200 250-501 | Album LP | 05.02.1979 | |
3:17 | Die kleine Kneipe | Amiga 5 56 027 | Single 7" EP | 1982 | |
3:17 | So richtig nett ist's nur im Bett [Amiga Quartett] | Amiga 5 56 027 | Single 7" Single | 1982 | |
3:17 | Starportrait [1982] [Sonderauflage Sonocord] | Ariola 31 314-8 | Album MC | 1982 | |
3:17 | Die Super-Hitparade - Neu '83 - | Ariola 205 700 | Compilation LP | 1983 | |
3:17 | Ein Star und seine Erfolge | Ariola 29 4710 | Album LP | 1983 | |
3:21 | Das romantische Schlageralbum - 28 romantische Schlager | Arcade ADEH/CD 732 | Compilation CD | 1984 | |
3:18 | Ein Abend mit Dir - Die grossen Erfolge | Ariola 610 289 | Album CD | 1984 | |
3:17 | Das Goldene Schlager-Archiv - 1968 | S*R 15 568 9 | Compilation LP | 1988 | |
3:17 | Das große deutsche Schlager-Archiv | Sono Cord 36 262-4 | Album LP | 1988 | |
3:17 | Das Peter Alexander Festival - 32 Hits aus 4 Jahrzehnten | Ariola 353 651-231 | Album CD | 29.01.1990 | |
3:17 | Traumreise der Erinnerung | Das Beste TDE7869 | Compilation CD | 1990 | |
3:17 | Die deutsche Single Hitparade 1959 - 1968 | Polyphon 845 262-2 | Compilation CD | 30.01.1991 | |
3:17 | Das große Jubiläumsalbum - 50 Jahre Film, Musik und Bühne | Ariola 74321859382 | Album CD | 09.07.2001 | |
3:17 | Herzlichen Glückwunsch! | Ariola 82876 83648 2 | Album CD | 30.06.2006 | |
3:17 | 100 Duitse klassiekers | Universal 530.432-1 | Compilation CD | 09.11.2007 | |
3:18 | Nur das Beste - Die grossen Erfolge | Ariola 88697559922 | Album CD | 09.10.2009 | |
3:17 | Seine größten Erfolge und mehr | Ariola 88697830562 | Album CD | 25.02.2011 | |
3:17 | Music & Video Stars | Sony 88883737872 | Album CD | 28.06.2013 | |
3:17 | Bild am Sonntag - Die besten 60er Schlager des Jahrtausends | Sony 88875005222 | Compilation CD | 10.10.2014 | |
3:21 | 90 - die neue Best Of | Sony 88875191172 | Album CD | 01.04.2016 | |
3:16 | Peter - Unvergesslich - Seine grössten Hits & Schlager | Sony 19439854472 | Album CD | 12.02.2021 | |
3:17 | Die deutsche Schlagergeschichte 1968 | Kaleidoskop / Polydor 00588 08 | Compilation CD | ||
3:17 | Gefühle - Die schönsten romantischen Schlager 01 | Sono Cord / Club Exklusiv 79 475 0 | Compilation CD | ||
3:17 | Träume zu zweit | Ariola 906 003 | Compilation LP |
Peter Alexander
Singles - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
22.04.1979
2
15
Alben - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
... und am Abend ins Separée (Anneliese Rothenberger / Johannes Heesters / Peter Alexander)
Aber der Wagen, der rollt (Peter Alexander / Koreanischer Kinderchor)
Aber wenn man erst gekostet hat (Peter Alexander & Rita Bartos)
Ach Herr Kuhn (Peter Alexander & Evelyn Künneke)
Adieu und Goodbye (Peter Alexander & Margot Eskens)
Adieu, Mimi (Peter Alexander & das Orchester Karl Loubé)
Baja California (Peter Alexander & Die Deutsche Fußball-Nationalmannschaft)
Bim Bam Bim Bam Bina (Caterina Valente, Peter Alexander, Kurt Edelhagen und sein Orchester)
Bim-Bam-Bumerang (Peter Alexander / Orchester Kurt Edelhagen)
Bimbombee (Peter Alexander / Orchester Erich Werner)
Bitte, gib mir Unterricht in Liebe (Peter Alexander & Gitte)
Blondie (Conny Froboess - Peter Alexander)
Bongo Boogie (Peter Alexander & Evelyn Künneke)
Brauchst du für's Herz 'ne Miss, Miss, Miss (Peter Alexander & Illo Schieder)
Brauner Señor Mexicano (Bill Ramsey / Peter Alexander)
Casanova (Caterina Valente, Peter Alexander, Kurt Edelhagen und sein Orchester)
Chef, wir brauchen bitte Vorschuss (Peter Alexander & das Orchester Karl Loubé)
Dann ist er furchtbar müde (Peter Alexander & Erni Bieler)
Das Schönste auf der Welt (Peter Alexander / Orchester Kurt Edelhagen)
Das silberne Kanderl (Peter Alexander & Paul Hörbiger)
Das Vogelhaus (Peter Alexander & Hans Moser & Willy Millowitsch)
Deine Liebe ist zuckersüß (Peter Alexander & das Orchester Karl Loubé)
Die Julischka aus Budapest (Peter Alexander & Gretl Schörg)
Die schönen Frauen haben immer recht (Peter Alexander und die Sunshines)
Die süßesten Früchte (Caterina Valente & Peter Alexander)
Du bist eine anständige Frau (Peter Alexander & Gunther Philipp)
Du hast mir heut' mein Herz gestohlen (Bibi Johns und Peter Alexander)
Du süßes Zuckertäuberl (Peter Alexander & Sándor Kónya)
Ein bißchen mehr (Peter Alexander / Kurt Edelhagen m. s. Orchester)
Ein Lokal mach' ma auf (Peter Alexander & Vico Torriani)
Ein Mann muss nicht immer schön sein (Georg Thomalla & Peter Alexander)
Ein Rendezvous mit dir (Conny Froboess & Peter Alexander)
Eine kleine Mansarde (Peter Alexander & das Orchester Karl Loubé)
Es grünt so grün (Peter Alexander & Herta Talmar)
Es liegt was in der Luft (Peter Alexander & Erni Bieler)
Finale (Marika Rökk & Peter Alexander)
Geht's und verkauft's mein G'wand (Peter Alexander & Rita Bartos)
Glücklich ist, wer vergisst (Peter Alexander & Margot Eskens)
Groß und klein (Mireille Mathieu / Peter Alexander)
Guten Abend (Caterina Valente & Peter Alexander)
Guten Morgen, Fräulein Scholz (Peter Alexander & das Orchester Karl Loubé)
Hassan, der Hofhund (Mireille Mathieu / Peter Alexander)
Hasta Manana Mexico (Peter Alexander und die Deutsche Fußball-Nationalmannschaft)
I maschier mit mein Duli' Dulieh (Peter Alexander & Paul Hörbiger)
Ich finde dich (Hannelore Bollmann & Peter Alexander)
Ich hab' ein Diwanpüppchen (Peter Alexander & Margrit Imlau)
Ich komme nie mehr los von dir (Conny Froboess & Peter Alexander)
Ich lade sie ein, Fräulein (Peter Alexander & das Orchester Karl Loubé)
Ich lieb Dich so, wie Du bist (Das Metropol-Tanzorchester / Peter Alexander / Das Comedien-Quartett)
Ich möcht von dir ein Foto (Peter Alexander & das Orchester Karl Loubé)
Ich sing' heut' vergnügt vor mich hin (Peter Alexander & Hannelore Bollmann)
Ich trag' im Herzen drin (Peter Alexander & Paul Hörbiger)
Ich will morgen schon in Texas sein (Martin Lauer & Peter Alexander)
Im Hafen unsrer Träume (Peter Alexander / Kurt Edelhagen mit seinem Orchester)
Im Salzkammergut, da kann man gut lustig sein (Peter Alexander mit Ingeborg Hallstein)
Im weißen Rössl (Herta Talmar, Antonia Fahberg, Franz Fehringer, Willy Hofmann, Peter Alexander, Bernhard Wilfert & Gemischter Chor und Grosses Operetten-Orchester)
Im Wilden Westen (Peter Alexander & Freddy Quinn)
Ja, das sind halt Wiener G'schichten (Peter Alexander & Paul Hörbiger)
Ja, der kleine blonde Julius (Peter Alexander & das Orchester Karl Loubé)
Jambalaya (Peter Alexander & Erni Bieler)
Kann denn die Kinder keiner lehren, wie man spricht (Peter Alexander, Cissy Kraner, Peter René Körner)
Kleines Haus auf der Sierra Nevada (Jing-Jong-Jenny) (Peter Alexander / Kurt Edelhagen mit seinem Orchester)

Komm, wir fahren mit 100 PS (Peter Alexander & das Orchester Karl Loubé)
Mäcki-Boogie (Peter Alexander & Illo Schieder)
Manuela-Mambo (Peter Alexander & das Orchester Karl Loubé)
Many Thousand Kisses (Peter Alexander & Margit Imlau)
Mariana (Rosen soll'n am Wege steh'n) (Peter Alexander / Orchester Kurt Edelhagen)
Mary Poppins (Peter Alexander & Wencke Myhre)
Mausi-Duett (Peter Alexander & Bibi Johns)
Medley (Wencke Myhre & Peter Alexander)
Mein grosser Bruder (Peter Alexander & Leila Negra)
Mein Herr Marquis (Marika Rökk & Peter Alexander)
Mille-Mille-Baci (Peter Alexander - Margrit Imlau / Orchester Adalbert Luczkowski)
Mir geht ein Bumvidibum im Kopf herum (Peter Alexander & Hans Moser & Willy Millowitsch)
Mule Train (Peter Alexander & das Orchester Karl Loubé)
Musik liegt in der Luft / Sing, Baby, sing / Eventuell, eventuell / Ganz Paris träumt von der Liebe / Delilah (Caterina Valente & Peter Alexander)
Musik liegt in der Luft II. (Caterina Valente & Peter Alexander)
My Golden Baby (Peter Alexander & Willy Hofmann)
Nachts hör' ich immer alle Uhren schlagen (Peter Alexander / Sven Jenssen)
Nachts sind die Strassen so leer (Peter Alexander & das Orchester Karl Loubé)
Nur Träume sterben nie (Mireille Mathieu & Peter Alexander)
Oh Donna Clara (Peter Alexander & das Orchester Karl Loubé)
Oh Gloria (Conny Froboess & Peter Alexander)
Oh, Karin (Der Rauch meiner Zigarette) (Peter Alexander - Hazy Osterwald Sextett)
Ole Babutschkin (Peter Alexander / Kurt Edelhagen m. s. Orchester)
Optimisten Boogie (Peter Alexander & Ernie Bieler)
Papagena - Papageno (Ingeborg Hallstein / Peter Alexander)
Penny-Swing (Peter Alexander / Orchester Erich Werner)
Pony-Serenade (Peter Alexander & Leila Negra)
Schon wieder mal verliebt (Peter Alexander & Bibi Johns)
Showboat (Peter Alexander & Anna Moffo)
Sing, Jonny, sing (Peter Alexander - Margrit Imlau / Orchester Erich Werner)
Snow - White (Peter Alexander & Mireille Mathieu)
So stell' ich mir die Liebe vor (Peter Alexander, Renate Holm, Franz Fehringer, Herta Talmar)
Stundenplan Twist (Marika Rökk & Peter Alexander)
Tabak und Rum (Peter Alexander und Peter Christian)
The Bunny Hop (Peter Alexander & das Orchester Karl Loubé)
Tom-Tom Boy (Peter Alexander & Susi)
Unser Vater is a Hausherr (Peter Alexander & Paul Hörbiger)
Venga, Venga Musica (Peter Alexander / Orchester Kurt Edelhagen)
Vergiß mich nicht so schnell (Bibi Johns & Peter Alexander)
Vergiß mich nicht so schnell (Peter Alexander & Bibi Johns)
Vergiß mich nicht so schnell (Peter Alexander & Margot Eskens)
Verliebte Musik (Peter Alexander, Erwin Halletz & Ernie Bieler)
Verzeihung, wenn ich störe (Peter Alexander - Willy Schneider)
Warte, warte nur ein Weilchen (Peter Alexander & Renate Holm)
Warum sagt dein Mund (Peter Alexander & das Orchester Karl Loubé)
Was die kleinen Mädchen singen (Peter Alexander & das Orchester Karl Loubé)
Was ich dir noch sagen wollte (Peter Alexander & Renate Holm)
Weaner Gmüat (Peter Alexander & Paul Hörbiger)
Wenn der Toni mit der Vroni (Peter Alexander & Herta Talmar)
Wiener Fiaker Lied (Peter Alexander & Paul Hörbiger)
Willst du nicht das Märchen sehen (Peter Alexander & Renate Holm)
Winke winke (Peter Alexander & Gretl Schörg)
Wir seh'n uns wieder (Bibi Johns und Peter Alexander)
Wir seh'n uns wieder Amigos (Ay, Ay,Ay) (Peter Alexander & Die Deutsche Fußball-Nationalmannschaft)
Wir, wir, wir haben ein Klavier (Peter Alexander & Ernie Bieler)
Wodka Beatle Boy (Conny Froboess & Peter Alexander)
Wozu ist die Straße da (Peter Alexander & Paul Hörbiger)
Zucker-Lili (Peter Alexander mit Erni Bieler)
Song hinzufügenDu bist das beste Pferd im Stall / Du bist das süßeste Mädel der Welt
(Wencke Myhre & Peter Alexander)
Album hinzufügen(Wencke Myhre & Peter Alexander)
Durchschnittliche
Bewertung
Bewertung






4.35
51 BewertungenPeter Alexander - Der letzte Walzer
12.02.2004 22:19
Deutsche Version vom Engelbert Humperdinck Hit
12.02.2004 23:03
...weniger...
14.03.2004 14:28
Ein typischer Alexander halt.
30.10.2004 14:19
mal keine 1
18.10.2005 19:08
Nette Melodie an sich, aber schon damals, 1967, antiquiert.
18.10.2005 20:58
Sehr altes Lied, aber schön. Gab's sicher in x Versionen. Ich kenne die des bereits genannten E.Humperdinck, von Dalida und eine italienische (glaub' von einem Mann gesungen). Oder sang sie Dalida auf italienisch?
29.06.2006 16:19
Knappe 3, obwohl ich früher natürlich mehr **** gegeben hätte!
Aus Nostalgiegründen doch eine knappe 4...
Aus Nostalgiegründen doch eine knappe 4...
04.12.2006 16:45
zählt zu den 30 erfolgreichsten deutschen liedern aller zeiten! kaum ein anderer deutschsprachiger künstler kann auf so eine karriere zurückblicken wie er..
26.11.2007 00:47
Ja, das ist Peter Alexander - so wie wir ihn gut in Erinnerung haben. Auch 1967/1968 in D Spitze und bis heute auf ewig hier mit seinem Namen verbunden
26.11.2007 12:08
hoffentlich hält er dieses Versprechen!
26.11.2007 18:54
Diese Coverversion ist irgendwie sehr gelungen, knappe 5!
13.12.2007 19:01
easy
25.12.2007 18:03
klasse
02.01.2008 00:48
Eine extrem gut gelungene Interpretation dieses Klassikers.
Die Melodienbögen lassen meine Nackenhaare aufstehen, mein Tanzbein schwingt schon und auch Peter Alexander's Stimme trägt den Song voran.
Dieses Piano, welches ja dem Original fehlt passt einfach so gut dazu, daß ich manchmal auch nur die ersten Takte des Songs anhöre ...
Außerdem der finale Song in der ersten Folge vom "Monaco Franze".
Sagenhaft gut!
So Long
Silvaheart
Die Melodienbögen lassen meine Nackenhaare aufstehen, mein Tanzbein schwingt schon und auch Peter Alexander's Stimme trägt den Song voran.
Dieses Piano, welches ja dem Original fehlt passt einfach so gut dazu, daß ich manchmal auch nur die ersten Takte des Songs anhöre ...
Außerdem der finale Song in der ersten Folge vom "Monaco Franze".
Sagenhaft gut!
So Long
Silvaheart
18.03.2008 10:05
sehr schön.......
20.04.2008 14:44
Typisch. Diese Platte hatten meine Eltern. Schöner Erinnerungswert. Kann man gut langsamen "Wiener Walzer" oder schnellen "Langsamen Walzer" nach tanzen
20.04.2008 17:57
Jawoll, so lieben wir unsern Peter !
PS :
Dalida sang das auf italienisch.
PS :
Dalida sang das auf italienisch.
Ganz wunderbar!
sehr gut
Peter der Grosse .... 6 Punkte
War schon ein toller Sänger, hier sicher ein besonders charmantes Beispiel seiner Kunst. Leider war viel von seinem Repertoire sehr seichter Natur. Vielleicht ein Grund, warum seine Reputation ein wenig gelitten hat.
Klassiker
na ja
wunderbarer (langsamer) Walzer, schön von P. A. gesungen, 5+
... sehr brauchbar für den klassischen Tanzstil "Langsamer Walzer" ... wer kann's noch? ... ;-) ... nett ...
Na ja, ganz nett, wenn auch eher etwas für die Ü-65 Gene-
ration....
ration....
Bin nicht unbedingt ein Fan von P.A., aber er hat auf jeden Fall meine Anerkennung. 'Der letzte Walzer' gefällt mir mit am besten von seinen Liedern. 4+
ganz nett
ist mir von Peter Alexander die liebste Version, gehört auch sicher zu seinen allerstärksten Songs, wunderbar - 5+
etwas besser als von Engelbert Humperdinck...als toll diese Version zu bezeichnen, wäre nun wirklich übertrieben 3*...
Kenne ich glaub auch von Engelbert nicht. Mag ich aber auch vom viel sympatischeren Peter Alexander nicht wirklich.
Solide Coverversion, auch wenn P.A. stimmlich nicht an Engelbert heranreicht, daher nur 4+
... gutes Cover ... wie eigentlich alle CoverSongs von ihm ...
dito Klamar
... begleitet mich von Kindheit an, ... ganz tolle Version des großen Entertainers ...
Gutes Lied aus dem Doppel-LP-Sampler: "Die goldene Star & Evergreen-Revue". Desweiteren ist dieser Titel auf dem MC-Sampler: "Die Super-Hitparade Neu ´83" und auf der MC: "Das Goldene Schlageralbum" vorhanden.
Peter Alexander wie er leibt und lebt.
Jede!!! Person die sich ein bisschen mit der Vita von P.A. beschäftigt, wird Gestellen er war der talentierteste und auch beste Entertainer, den es je in D, A, CH gab. Er hatte Angebote aus Amerika, seine Frau organisierte alles, dann bekam Peter Gelbsucht und er war der glücklichste Mensch auf Erden.
Peter Alexander: Bidenständig, Schüchtern, Genial
Jede!!! Person die sich ein bisschen mit der Vita von P.A. beschäftigt, wird Gestellen er war der talentierteste und auch beste Entertainer, den es je in D, A, CH gab. Er hatte Angebote aus Amerika, seine Frau organisierte alles, dann bekam Peter Gelbsucht und er war der glücklichste Mensch auf Erden.
Peter Alexander: Bidenständig, Schüchtern, Genial
1967, unvergänglich
ein classiker
ein classiker
Hervorragende deutsche Version von "The Last Waltz", die sich hinter dem Original nicht verstecken braucht.
Ein typischer Peter Alexander-Schlager, durchaus hörbar.
Aber Bewertung 4 würde in meiner Definition heißen, ich würde ihn freiwillig nochmal hören, das ist nicht so.
DUCS 13/1968
Aber Bewertung 4 würde in meiner Definition heißen, ich würde ihn freiwillig nochmal hören, das ist nicht so.
DUCS 13/1968
Geht so
Sicherlich gut gemacht, aber so wirklich meins ist das nicht.
walzert eben vor sich hin
Gefällt mir besser als von Engelbert - für mehr als vier Sterne gibt der Song aber zu wenig her
Das Original war in England 5 Wochen auf Platz 1
Die traumhafte Ballade fand dadurch viele Adaptionen. Peter hat das auch sehr schön gesungen, und landete dadurch einen Nummer 1 Hit in Deutschland.
Die traumhafte Ballade fand dadurch viele Adaptionen. Peter hat das auch sehr schön gesungen, und landete dadurch einen Nummer 1 Hit in Deutschland.
Gefiel mir auch immer so gut, schön klassisch.
Weniger mein fall.
Kein gut gealterter Nummer 1 Hit in DE.
Eine schöne Version aus den 60ern.
Das klassische deutsche Peter Alexander Cover von "The Last Waltz". Für mich klingt es sehr vertraut, hatten meine Eltern doch damals fast alle Platten von ihm.
Ein wahrhafter guter Oldie, der heute immer noch gut im Radio läuft. Solche guten Lieder werden heute kaum noch produziert. Heute werden die meisten Lieder schnelllebig produziert. Da wir heute eine Wegwerfgesellschaft sind, spiegelt sich dies auch in der Musikbranche wider.