Peter AlexanderMamutschka
Song
Jahr
1981
Musik/Text
Produzent






18 Bewertungen
Verfügbar auf
Version | Länge | Titel | Label Nummer | Format Medium | Release |
---|---|---|---|---|---|
3:12 | Mamutschka | Ariola 102 999 | Single 7" Single | 04.1981 | |
2:40 | Die neue Super 20 - Hit-Saison '81 | Ariola 203 750 | Compilation LP | 1981 | |
2:40 | Hit Saison 81 | Ariola 203 750 | Compilation LP | 1981 | |
3:10 | Der grosse Preis - Wim Thoelke präsentiert Ihre deutsche Schlagerparade [1982] | Ariola 204 555-558 | Compilation LP | 1982 | |
3:12 | Die kleine Kneipe | Amiga 5 56 027 | Single 7" EP | 1982 | |
3:12 | So richtig nett ist's nur im Bett [Amiga Quartett] | Amiga 5 56 027 | Single 7" Single | 1982 | |
3:12 | Star Collection | Ariola Express 490 386-215 | Album MC | 1991 | |
3:12 | Die kleine Kneipe | Ariola Express 74321 19642 2 | Album CD | 02.05.1994 | |
3:12 | Die kleine Kneipe | Ariola Express 74321 97660 2 | Album CD | 13.01.2003 | |
3:11 | Hautnah - Die Geschichten meiner Stars | Ariola 88697113842 | Album CD | 26.07.2007 |
Peter Alexander
Singles - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
Und manchmal weinst du sicher ein paar Tränen
Eintritt: 22.04.1979 | Peak: 2 | Wochen: 15
22.04.1979
2
15
Alben - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
Im weißen Rössl
(Herta Talmar, Antonia Fahberg, Franz Fehringer, Willy Hofmann, Peter Alexander, Bernhard Wilfert & Gemischter Chor und Grosses Operetten-Orchester)
(Herta Talmar, Antonia Fahberg, Franz Fehringer, Willy Hofmann, Peter Alexander, Bernhard Wilfert & Gemischter Chor und Grosses Operetten-Orchester)
Kann denn die Kinder keiner lehren, wie man spricht
(Peter Alexander, Cissy Kraner, Peter René Körner)
(Peter Alexander, Cissy Kraner, Peter René Körner)
Kleines Haus auf der Sierra Nevada (Jing-Jong-Jenny)
(Peter Alexander / Kurt Edelhagen mit seinem Orchester)
(Peter Alexander / Kurt Edelhagen mit seinem Orchester)
Musik liegt in der Luft / Sing, Baby, sing / Eventuell, eventuell / Ganz Paris träumt von der Liebe / Delilah
(Caterina Valente & Peter Alexander)
Song hinzufügen(Caterina Valente & Peter Alexander)
Du bist das beste Pferd im Stall / Du bist das süßeste Mädel der Welt
(Wencke Myhre & Peter Alexander)
Album hinzufügen(Wencke Myhre & Peter Alexander)
Durchschnittliche
Bewertung
Bewertung






2.61
18 BewertungenPeter Alexander - Mamutschka
03.10.2004 17:43
...weniger...
11.05.2007 22:14
kann man lassen...
22.11.2007 00:56
Höre ich da Anleihen bei Karel Gotts "Babicka"?
Gefällt mir jedenfalls nicht besonders.
Gefällt mir jedenfalls nicht besonders.
15.05.2008 22:27
Von den Machern von "Babicka", ist immer wieder toll, wenn sich Komponisten selber kopieren
Ich finde das Lied ganz in Ordnung eigentlich. Es stammt von 1981 und zeigt aber in der Tat deutliche Anleihen an "Babicka", welches 1979 ein Singlehit von Karel Gott war.
der typische schlagersound..
Glücklicherweise war diese billige Kopie ein glatter Misserfolg.
Babicka, Teil 2, war erfreulicherweise völlig erfolglos.
Muss ich nicht wieder hören.
hat wirklich eine große Ähnlichkeit zu Babicka, ich kann nicht mal sagen, welche Version mir besser gefällt, Babicka hat sicherlich größeres Hitpotenzial, aber ich mag Karel Gott auch nicht besonders
@hanseat ... sein Bruder ;-)
@hanseat ... sein Bruder ;-)
Vielleicht ist ja dem Alexander seine Mamutschka dieselbe Frau wie dem Karel Gott seine Babicka? Vom Alter her könnte es hinkommen, aber wäre dann nicht der Peter Alexamder dem Karel Gott sein Pabba? Oder Onkel?
Das sollte noch geklärt werden.
@windfee: Das würde einiges erklären... =8-)
Das sollte noch geklärt werden.
@windfee: Das würde einiges erklären... =8-)
o.o
...Äpfel schälen, Pferde steheln, Gehörgang quälen, das war Babicka...
Mamutschka ist noch schlimmer!
Mamutschka ist noch schlimmer!
1981, ralf siegel hats gemacht
die weniger dramatischere Version von Babicka - ach herrlicher Sound
... na soooo ähnlich ist der Titel der "Babicka" nun auch wieder nicht, da gibts noch viele andere die ebenso gestrickt sind ...
gefällt mir nicht besonders
Mangelhaftes Lied aus dem MC-Sampler: "Der Große Preis - Wim Thoelke Präsentiert: Ihre Deutsche Schlagerparade".