Peter AlexanderOh Lady Mary
Song
Jahr
1969
Musik/Text
Produzent
Coverversion von






47 Bewertungen
Verfügbar auf
Version | Länge | Titel | Label Nummer | Format Medium | Release |
---|---|---|---|---|---|
2:43 | Oh Lady Mary | Ariola 14 506 AT | Single 7" Single | 02.1970 | |
2:47 | Schlager-Rendezvous mit Peter Alexander (3. Folge) | Ariola 80 208 IT | Album LP | 03.1970 | |
Das klingende Schlageralbum '70 | S*R 92 624 | Compilation LP | 11.1970 | ||
Schlager-Revue [1970] | Deutscher Schallplattenclub H 096/0 | Compilation LP | 1970 | ||
Star-Revue 2/ 70 | Ariola 80 413 IT | Compilation LP | 1970 | ||
2:43 | Die 48 Schlager des Jahres | S*R 92 630 | Compilation LP | 1971 | |
2:43 | Die großen Erfolge | Ariola 88 605 OT | Album LP | 21.04.1975 | |
2:43 | Die Goldenen Super 20 | Ariola 25 206 XU | Album LP | 10.10.1977 | |
2:43 | Star-Portrait | Ariola 65 2594 | Album LP | 1977 | |
2:43 | Peter Alexander [1978] [Club Edition] | Ariola 38 296 O | Album LP | 1978 | |
2:43 | Das goldene Schlageralbum | Ariola 200 250-501 | Album LP | 05.02.1979 | |
2:42 | Das deutsche Schlagerarchiv 1970-1979 | Pickwick PLD 9533 | Compilation LP | 1981 | |
2:43 | Starportrait [1982] [Sonderauflage Sonocord] | Ariola 31 314-8 | Album MC | 1982 | |
2:43 | Ein Star und seine Erfolge | Ariola 29 4710 | Album LP | 1983 | |
2:46 | Ein Abend mit Dir - Die grossen Erfolge | Ariola 610 289 | Album CD | 1984 | |
2:43 | Das Goldene Schlager-Archiv - 1970 | S*R 15 570 5 | Compilation LP | 1988 | |
2:43 | Die Deutsche Single-Hitparade 1970 | Polyphon 845 241-2 | Compilation CD | 1990 | |
2:45 | Das Peter Alexander Festival - 32 Hits aus 4 Jahrzehnten | Ariola 353 651-231 | Album CD | 29.01.1990 | |
2:46 | Portrait [Club Edition] | Ariola 645 184 | Album CD | 1991 | |
2:43 | Star Collection | Ariola Express 490 386-215 | Album MC | 1991 | |
2:45 | Die kleine Kneipe | Ariola Express 74321 19642 2 | Album CD | 02.05.1994 | |
2:45 | Sat 1 präsentiert: Seine grössten Erfolge | Ariola 74321 26539 2 | Album CD | 20.02.1995 | |
2:43 | Die deutsche Schlagergeschichte 1970 | Kaleidoskop / Polydor 00588 10 | Compilation CD | 1997 | |
2:45 | Meine Lieder | Ariola Express 74321 43685 2 | Album CD | 07.01.1997 | |
2:45 | Die kleine Kneipe | Ariola Express 74321 97660 2 | Album CD | 13.01.2003 | |
2:43 | Herzlichen Glückwunsch! | Ariola 82876 83648 2 | Album CD | 30.06.2006 | |
2:43 | Seine größten Erfolge und mehr | Ariola 88697830562 | Album CD | 25.02.2011 | |
2:45 | Bild am Sonntag - Die besten 70er Schlager des Jahrtausends | Sony 88843076762 | Compilation CD | 10.10.2014 | |
2:46 | 90 - die neue Best Of | Sony 88875191172 | Album CD | 01.04.2016 |
Peter Alexander
Singles - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
Und manchmal weinst du sicher ein paar Tränen
Eintritt: 22.04.1979 | Peak: 2 | Wochen: 15
22.04.1979
2
15
Alben - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
Im weißen Rössl
(Herta Talmar, Antonia Fahberg, Franz Fehringer, Willy Hofmann, Peter Alexander, Bernhard Wilfert & Gemischter Chor und Grosses Operetten-Orchester)
(Herta Talmar, Antonia Fahberg, Franz Fehringer, Willy Hofmann, Peter Alexander, Bernhard Wilfert & Gemischter Chor und Grosses Operetten-Orchester)
Kann denn die Kinder keiner lehren, wie man spricht
(Peter Alexander, Cissy Kraner, Peter René Körner)
(Peter Alexander, Cissy Kraner, Peter René Körner)
Kleines Haus auf der Sierra Nevada (Jing-Jong-Jenny)
(Peter Alexander / Kurt Edelhagen mit seinem Orchester)
(Peter Alexander / Kurt Edelhagen mit seinem Orchester)
Musik liegt in der Luft / Sing, Baby, sing / Eventuell, eventuell / Ganz Paris träumt von der Liebe / Delilah
(Caterina Valente & Peter Alexander)
Song hinzufügen(Caterina Valente & Peter Alexander)
Du bist das beste Pferd im Stall / Du bist das süßeste Mädel der Welt
(Wencke Myhre & Peter Alexander)
Album hinzufügen(Wencke Myhre & Peter Alexander)
Durchschnittliche
Bewertung
Bewertung






3.87
47 BewertungenPeter Alexander - Oh Lady Mary
22.09.2004 20:12
10.11.2004 20:33
rischtig!!! aber noch viel übler
sorry, peter
sorry, peter
30.08.2005 15:08
Mit diesem Titel startete Peter Alexander erfolgreich in die 70er Jahre und konnte gleich einen weiteren Top 10 Erfolg in seiner beeindruckende Hitbilanz verbuchen.
22.06.2006 21:01
weil mein ausbilder das immer voller leidenschaft gesungen hat
13.07.2006 17:49
Ohweia, ist das kitschig. Aber irgendwie hat das Teil auch eine hübsche, harmonische Melodie. Lalala, schunkel. Das war Top-10. Interessant. :-) Das waren noch Zeiten. Ab geht der Walzer.
30.08.2006 22:58
Muss eine üble Lehrzeit gewesen sein, Waldö! Knappe 3 aus Dankbarkeit, dass mir das niemand vorgesungen hat.
01.09.2006 22:26
schwache deutsche version des französischen originals von David Alexandre Winter
04.12.2006 16:48
gefällt mir auch nicht.. (D #5)
19.06.2007 22:20
Kindheits-Erinnerung. Hat mir gut gefallen.
24.07.2007 10:53
Klar ist das Kitsch. Aber guter Kitsch.
Es gab sogar eine italienische Version von Dalida.
Auch nicht schlecht.
Es gab sogar eine italienische Version von Dalida.
Auch nicht schlecht.
08.08.2007 15:24
ist natürlich ziemlicher schulzenquark, aber es gibt schlimmeres aus dieser Sparte (3), zuzüglich 1 pt. Nostalgie- und Bonus dafür, dass der Song die Bubenzeit aufleben lässt. Staune doch, wie viele bekannte und eingängige Songs es nicht oder nur auf mässigen Positionen in die (allerdings damals nur 10plätzige) Hitparade schafften.
07.09.2007 16:11
Geht so.
05.11.2007 01:17
Schließe mich blaugrün an.
@Meikel731, was soll denn das für eine Fassung von Dalida sein?
@Meikel731, was soll denn das für eine Fassung von Dalida sein?
21.11.2007 19:36
Fand ich schon immer gut gemacht, auf jeden Fall besser wie sein kleiner Kneipenbesuch Jahre später.
02.12.2007 11:24
Nicht mal schlechter Ösi-Schlager aus 1969. Geht sehr schnell ins Ohr. Mit Nostalgiebonus 5*
29.12.2007 19:17
schöner Schlager
13.03.2008 09:18
sehr schön........
22.05.2008 17:47
Mir viel zu kitschig. --2.
28.06.2008 20:37
Es gibt nicht viel, was mir von Peter Alexander gefällt, aber etliche seiner Lieder zwischen 1967 und 1970 finde ich sehr gelungen. So auch diese Version von David Alexandre Winters fanzösischem Hit 'Oh Lady Mary'.
sehr gut
3+. Den Bonus gibts für den tadellosen Vortrag von Peter Alexander.
ganz nett
guter Durchschnitt
... gut ...
Reicht für eine gute 3.
Wenn schon Kitsch, dann von Barry Ryan.
(Wiener) Walzer zu einem deutschen Schlager, 4* sind garantiert
Mich verfolgt der hymnische Refrain dieses schunkligen Schlagerwalzers über Lady Mary schon seit längerem immer mal wieder im Hinterkopf. Peter Alexander demonstriert hier sein stimmliches Leistungsvermögen. Noch cooler und vielleicht auch ein wenig selbstironischer hätte das sicher aus der Kehle eines Tom Jones geklungen. Trotzdem: aus Sympathie runde ich stark zur 5 auf. Gefällig!
Bekannt, aber nicht mein Peter Alexander Favorit. Trotzdem gut!
Wunderbar!
Durchaus sympathisch.
das ist der einzige Song von Peter Alexander, der von mir die Höchstnote bekommt, der verursacht bei mir auch heute noch Gänsehaut - wirklich wunderschön!
Welch abwechslungsreiche Bewertungen und Kommentare!
Zur Klarstellung:
Das Original ("Samanyolu", gesungen von Berkant, abzurufen auf YouTube) schrieb der türkische Schauspieler Metin Bükey 1967; das war ein ganz dünnes Süppchen (Text im Refrain nur "lalala", Musik kein echter Walzer) und kaum einen Punkt wert.
Die italienische Wahlbelgierin Patricia Carli arrangierte es 1969 neu, schrieb einen französischen Text dazu und ließ es den Holländer D.A.W. auf dem Festival von Antibes singen - das er prompt gewann; so wurde seine Fassung zum Riesenhit.
Die deutschen Coverversionen waren nicht so gut wie die französische, aber immer noch viel besser als das Original; und die von P.A. ist sicher besser gelungen als die - im Text identische - von Karel Gott; daher insgesamt 4*.
Dies entspricht letztlich auch dem Gesamtdurchschnitt.
Zur Klarstellung:
Das Original ("Samanyolu", gesungen von Berkant, abzurufen auf YouTube) schrieb der türkische Schauspieler Metin Bükey 1967; das war ein ganz dünnes Süppchen (Text im Refrain nur "lalala", Musik kein echter Walzer) und kaum einen Punkt wert.
Die italienische Wahlbelgierin Patricia Carli arrangierte es 1969 neu, schrieb einen französischen Text dazu und ließ es den Holländer D.A.W. auf dem Festival von Antibes singen - das er prompt gewann; so wurde seine Fassung zum Riesenhit.
Die deutschen Coverversionen waren nicht so gut wie die französische, aber immer noch viel besser als das Original; und die von P.A. ist sicher besser gelungen als die - im Text identische - von Karel Gott; daher insgesamt 4*.
Dies entspricht letztlich auch dem Gesamtdurchschnitt.
Ein bißchen zu überdreht für meinen Geschmack. Dazu muss ich in der Stimmung sein (aber das bin ich überraschenderweise recht oft!)...
Ist mir zu kitschig-schunklig. 3+
wenig überragendes schunkellied...
1970, schönes lied
Dieses Schlagerstück macht Spass, wenn man im angetrunkenen Zustand Walzer tanzen darf 3*
..weniger
... großartig ...
...'Lady Mary' hatte seine Berechtigung in der damaligen Zeit - klingt auch schöner gesungen als von DAW -...
OK. Vielleicht ändere ich meine Meinung in 20 Jahren.
Bei aller Symphatie für Peter Alexander : Das ist echt nicht gut, sorry!
Alles was ich an Peter Alexander nicht mag in einem Lied drin. Gruselig.
Meine Oma hätt's gemocht.
Befriedigendes Lied aus der MC: "Das Goldene Schlageralbum".
Ah, wie süß... Diese Single war in der Jukebox meiner Eltern... Ist zwar nicht meine Musik, aber der guten alten Zeit wegen 5 ⭐ 😎.
Das Original ist von Berkant, sanremo