Home | Impressum | Kontakt
Login

Peter Alexander
Pedro (Mandolinen um Mitternacht)

Song
Jahr
1973
Musik/Text
Produzent
Gecovert von
3.51
47 Bewertungen
Weltweit
DE
Peak: 13 / Wochen: 17
AT
Peak: 4 / Wochen: 12
Tracks
7" Single
04.1973
Ariola 12 599 AT [de,at]
Verfügbar auf
VersionLängeTitelLabel
Nummer
Format
Medium
Release
3:45Pedro (Mandolinen um Mitternacht)Ariola
12 599 AT
Single
7" Single
04.1973
3:45Der Mädchenchor [Peter Alexanders Schlagererfolge]Ariola
43 029
Single
7" EP
06.1973
3:45Pedro - Schlagerrendezvous mit Peter AlexanderAriola
87 150 IT
Album
LP
01.08.1973
3:45Die aktuelle Schlagerparade '73S*R
1973/2
Compilation
LP
1973
3:4520 Top-Hits Original brandneuAriola
87 520 GT
Compilation
LP
1974
Peter Alexander
Künstlerportal
Singles - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
Hier ist ein Mensch
Eintritt: 12.01.1971 | Peak: 3 | Wochen: 10
12.01.1971
3
10
Die kleine Kneipe
Eintritt: 21.05.1976 | Peak: 1 | Wochen: 24
21.05.1976
1
24
Und manchmal weinst du sicher ein paar Tränen
Eintritt: 22.04.1979 | Peak: 2 | Wochen: 15
22.04.1979
2
15
Alben - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
Herzlichen Glückwunsch!
Eintritt: 20.08.2006 | Peak: 40 | Wochen: 8
20.08.2006
40
8
Seine größten Erfolge und mehr
Eintritt: 13.03.2011 | Peak: 70 | Wochen: 3
13.03.2011
70
3
Reviews
Durchschnittliche
Bewertung
3.51

47 BewertungenPeter Alexander - Pedro (Mandolinen um Mitternacht)
22.09.2004 20:05
...weniger...
11.11.2004 18:41
nein. noch viel weniger
17.07.2006 22:06
Ich bin gezwungen, meinen Vorrednern vehement zu widersprechen. Die überaus knackigen Strophen - mit flockigem Kastagnetten-„Klack-Klack“ angereichert - berichten in bestechender Weise von den Gefahren mandolinenunterstützter nächtlicher Unternehmungen ("Mandolinen um Mitternacht - beinah’ hätt' ich ihn umgebracht - Er sucht nur Amor, weil er sein Herz verlor - aber ich warne davor!"). Zugegeben; der mit sanftem Kosakenflair konzipierte Refrain ist etwas dick aufgetragen; trotzdem eine klare 5 für diesen kultigen Titel aus dem Siebzigerjahreschaffen des Peter Alexander.
31.07.2006 18:17
Ich möchte stocknüchtern, doch freilich augenzwinkernd anzweiflen, ob den vernichtenden Urteilen meiner drei Vorvorredner kritische Auseinandersetzungen mit dem ausserordentlich substanziellen Text Michael Holms vorangingen. Dieser widmet sich - anhand der Stilikone des Mandoline-Spielers und Nachtmusikanten Pedro - eloquent dem oft todgeschwiegenen Umstand, dass lebensbejahende Ethno-Klänge zwar willkommene Kult-Tonalitäten sind, dass sie sich jedoch als Background-Untermalung für bettgemächliche Korpulationsertüchtigungen wenig eignen. Fazit: "Liebe ist nur was für zwei!" Ich finde es ein musikalisch ausserordentlich gelungen umrahmtes, mutiges Statement des stimmgewaltigen Peter Alexander. Meinerseits ist's eine klare 5 mit Tendenz zu mehr.
04.08.2006 15:49
sehr gut
04.08.2006 16:31
3+. Holm/Siegel? Aha...Dann wundert es mich nicht, dass diese Nummer nach der gängigen Kompositionsschiene angelegt wurde, was insbesondere im Refrain ("wellenförmige Bewegungen") auffällt.

Jedenfalls eine für frühe 70er-Schlagerverhältnisse durchaus akzeptable Nummer, die Peter der Große mit hörbarer Freude 'rüberbrachte.
04.08.2006 18:15
Für mich kein Lied zum Anhören, auch wenn ich einen Pedro sogar persönlich kenne...
30.08.2006 23:50
Der gelalalalalalalalaberte Refrain führt zur Abwertung, sonst wär's noch einigermaßen dümmlich ok.
22.12.2006 21:46
peinlich
11.05.2007 22:20
find den song witzig.
27.05.2007 21:48
Also ich gebe diesem 70er-Schlager vom Peterle gute 5*. Der Titel wird mir hörbarer Freude gesungen und ist ein guter Schlager der frühen 70er. Soundlich ist er jedoch leicht staubig. Den Text finde ich recht witzig.
08.07.2007 19:44
Oberpeinlicher Text.
22.10.2007 18:55
super
04.01.2008 11:05
Ein erbärmliches Werk der Marke "Speedy Gonzales" bzw. "Juanita Banana", wobei die melodiösen Merkmale der genannten Vorbilder in keinster Weise erreicht werden.
22.01.2008 20:08
Sehr nervender Gesang, da nützt weder Peters sonst so gute Stimme noch die Klang-Experimente etwas. Dieser Song ist einfach nur grottig.
15.05.2008 22:17
Also, wer diesen Gesang schon schlimm findet, sollte sich mal lieber nicht die Cover-Versionen anhören.
Ansonsten ist der Titel musikalisch ok und die Texte von deutschen Schlagern, nun ja, da sind auch viele, die eher Behelfstext sind, aber wenigstens haben sie keine Betonungsfehler, im Gegensatz zu etlichen englischen Texten.
Ganz gut.
Bei uns einer seiner 10 erfolgreichsten Singles, in D noch #13.
Wäre sicher ideal, natürlich mit ein paar untergemischten fetten Beats, für den Ballermann..
Ein sehr guter Schlager und einer der ewigen Peter Alexander-Klassikern... dass dieses Lied von Ralph Siegel stammt, hört man übrigens deutlich, denn es hätte auch so von Rex Gildo gewesen sein können.
Mit gutem Willen eine 3.
passabler Schlager
Guter Laune-Schlager, aber nichts für mich.
grauenhaftes Gelalle aus den 70er, vor allem wenn zu "Pedro..." angestimmt wird – Nagel!...
Feinster Trash, aber er hat da noch unterhaltsamere Nummern.
das hab ich jahrelang im Kopf gehabt und wusste einfach nicht, von wem das ist, hab ich gesucht wie verrückt und dachte schon, das hätte ich sonst wo aufgeschnappt, wusste nicht mal, ob das tatsächlich ein richtiger Song ist - als ich's dann endlich entdeckt hab, war die Freude riesengroß - gefällt mir auch heute noch ganz ausgezeichnet, geht knapp an der Höchstnote vorbei!
Schon irgendwie doof, aber als Kind fand ich's klasse. Heute eher nervig.
Hihihi...ist doch noch niedlich und witzig...dazu würde ich auch mal kurz ne Runde schunkeln. 3.5
Einer der schwächeren Titel des sympathischen Österreichers in den 70er Jahre. Dank seiner gekonnten Art ist dieses trashige Lied durchaus noch erträglich
Peter, jede Nacht dein Geschrei! Ich meine Pedro!
Schöner mitreißender Song!
geht ok - hab mich aber nie mit diesen Stampfer anfreunden können, ich finde der Titel passt überhaupt nicht zu Mister Alexander
Lustiger Schlager - auch heute noch!
... durchweg ein schönes Stück, ... ziemlich nervender Urlaub, wenn man seinen Nebenbuhler ständig in die Schranken weisen muss ...
gefällt mir heute besser als 1973
Gute-Laune-Schlager vom guten alten Peter Alexander
passt schon, für den sonst recht guten Peter Alexander aber doch eher schwach...
Musik wird störend oft empfunden, weil stets sie mit Geräusch verbunden! In diesem Falle durch “Mandolinen um Mitternacht”, mit denen ein gewisser “Pedro” die Nachtruhe stört. Nicht nur der bedauernswerte Interpret muss leiden! Das ist von jener Art, wie ich den geschätzten Entertainer absolut nicht mag!
Ist wenigstens noch witzig...

Besoffen mit einem Cowboy-Hut in der Kneipe, kann man es hören.
Nix für mich, obwohl der gute Michael Holm den Song geschrieben hat.
Klingt schon etwas angestaubt.
Ich mochte ihn, aber dieser Song gefällt mir garnicht!
Schlecht ist das nicht für jene Zeit.
Ausreichendes Lied aus der MC: "Das Goldene Schlageralbum".
Witzig
Er hatte wesentlich bessere Hits zu bieten, trotzdem kann man sich auch diesen leicht hibbeligen Titel bedenkenlos anhören.
Der Peter der kann es einfach !
Gehört nicht zu den Schlagern der 70er, die mich berühren. Aber drei Sterne fühlen sich für mich unterbewertet an. Aufgerundete 3,7.
1973, recht fröhlich