Peter Alexander – Schwarzes Gold
Song
Jahr
1979
Produzent
Gecovert von






55 Bewertungen
7" Single
09.1979
Verfügbar auf
Version | Länge | Titel | Label Nummer | Format Medium | Release |
---|---|---|---|---|---|
3:55 | Ein Abend mit Peter Alexander | Ariola 200 798-365 | Album LP | 20.08.1979 | |
3:54 | Schwarzes Gold | Ariola 100 684 | Single 7" Single | 09.1979 | |
3:54 | 16 Top Hits 12/79 | Ariola 38 103 8 | Compilation LP | 1979 | |
3:54 | Die großen 8 [1979] | Hallo RTL 30 824 7 | Compilation LP | 1979 | |
3:54 | Super 20 - Hitraketen | Ariola 200 842 | Compilation LP | 1979 | |
Ein Dankeschön all meinen Freunden | Ariola 32 289 | Album LP | 1980 | ||
3:54 | Das deutsche Schlagerarchiv 1970-1979 | Pickwick PLD 9533 | Compilation LP | 1981 | |
Lieder sind die besten Freunde - Die schönsten Melodien von Ralph Siegel | K-tel TG 1457 | Compilation LP | 1983 | ||
3:56 | Ein Abend mit Dir - Die grossen Erfolge | Ariola 610 289 | Album CD | 1984 | |
3:56 | Das Peter Alexander Festival - 32 Hits aus 4 Jahrzehnten | Ariola 353 651-231 | Album CD | 29.01.1990 | |
3:58 | Portrait [Club Edition] | Ariola 645 184 | Album CD | 1991 | |
3:56 | Sat 1 präsentiert: Seine grössten Erfolge | Ariola 74321 26539 2 | Album CD | 20.02.1995 | |
3:56 | Die Deutsche Single-Hitparade 1979 | Brunswick 556 395-2 | Compilation CD | 2001 | |
3:55 | Ralph Siegel - Ein Leben für die Musik - Die grosse Jubiläums-Edition | Sony BMG 82876709932 | Compilation CD | 09.2005 | |
3:57 | Ralph Siegel - So viele Lieder sind in mir | Jupiter 82876 75648 2 | Compilation CD | 18.11.2005 | |
3:57 | Ralph Siegel - Lebenswerk eines Komponisten (Teil 1) | Jupiter 88697 781672 7 | Compilation CD | 24.09.2010 | |
3:56 | Bild am Sonntag - Die besten 80er Schlager des Jahrtausends | Sony 88843076772 | Compilation CD | 10.10.2014 | |
3:55 | 50 Jahre ZDF Hitparade | Sony 19075943122 | Compilation CD | 26.04.2019 | |
3:56 | Ralph Siegel - Mehr als ein bisschen Frieden [Shop24Direct Edition] | Sony 19439795792 | Compilation CD | 25.09.2020 | |
3:54 | Peter - Unvergesslich - Seine grössten Hits & Schlager | Sony 19439854472 | Album CD | 12.02.2021 |
Peter Alexander
Singles - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
22.04.1979
2
15
Alben - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
... und am Abend ins Separée (Anneliese Rothenberger / Johannes Heesters / Peter Alexander)
Aber der Wagen, der rollt (Peter Alexander / Koreanischer Kinderchor)
Aber wenn man erst gekostet hat (Peter Alexander & Rita Bartos)
Ach Herr Kuhn (Peter Alexander & Evelyn Künneke)
Adieu und Goodbye (Peter Alexander & Margot Eskens)
Adieu, Mimi (Peter Alexander & das Orchester Karl Loubé)
Baja California (Peter Alexander & Die Deutsche Fußball-Nationalmannschaft)
Bim Bam Bim Bam Bina (Caterina Valente, Peter Alexander, Kurt Edelhagen und sein Orchester)
Bim-Bam-Bumerang (Peter Alexander / Orchester Kurt Edelhagen)
Bimbombee (Peter Alexander / Orchester Erich Werner)
Bitte, gib mir Unterricht in Liebe (Peter Alexander & Gitte)
Blondie (Conny Froboess - Peter Alexander)
Bongo Boogie (Peter Alexander & Evelyn Künneke)
Brauchst du für's Herz 'ne Miss, Miss, Miss (Peter Alexander & Illo Schieder)
Brauner Señor Mexicano (Bill Ramsey / Peter Alexander)
Casanova (Caterina Valente, Peter Alexander, Kurt Edelhagen und sein Orchester)
Chef, wir brauchen bitte Vorschuss (Peter Alexander & das Orchester Karl Loubé)
Dann ist er furchtbar müde (Peter Alexander & Erni Bieler)
Das Schönste auf der Welt (Peter Alexander / Orchester Kurt Edelhagen)
Das silberne Kanderl (Peter Alexander & Paul Hörbiger)
Das Vogelhaus (Peter Alexander & Hans Moser & Willy Millowitsch)
Deine Liebe ist zuckersüß (Peter Alexander & das Orchester Karl Loubé)
Die Julischka aus Budapest (Peter Alexander & Gretl Schörg)
Die schönen Frauen haben immer recht (Peter Alexander und die Sunshines)
Die süßesten Früchte (Caterina Valente & Peter Alexander)
Du bist eine anständige Frau (Peter Alexander & Gunther Philipp)
Du hast mir heut' mein Herz gestohlen (Bibi Johns und Peter Alexander)
Du süßes Zuckertäuberl (Peter Alexander & Sándor Kónya)
Ein bißchen mehr (Peter Alexander / Kurt Edelhagen m. s. Orchester)
Ein Lokal mach' ma auf (Peter Alexander & Vico Torriani)
Ein Mann muss nicht immer schön sein (Georg Thomalla & Peter Alexander)
Ein Rendezvous mit dir (Conny Froboess & Peter Alexander)
Eine kleine Mansarde (Peter Alexander & das Orchester Karl Loubé)
Es grünt so grün (Peter Alexander & Herta Talmar)
Es liegt was in der Luft (Peter Alexander & Erni Bieler)
Finale (Marika Rökk & Peter Alexander)
Geht's und verkauft's mein G'wand (Peter Alexander & Rita Bartos)
Glücklich ist, wer vergisst (Peter Alexander & Margot Eskens)
Groß und klein (Mireille Mathieu / Peter Alexander)
Guten Abend (Caterina Valente & Peter Alexander)
Guten Morgen, Fräulein Scholz (Peter Alexander & das Orchester Karl Loubé)
Hassan, der Hofhund (Mireille Mathieu / Peter Alexander)
Hasta Manana Mexico (Peter Alexander und die Deutsche Fußball-Nationalmannschaft)
I maschier mit mein Duli' Dulieh (Peter Alexander & Paul Hörbiger)
Ich finde dich (Hannelore Bollmann & Peter Alexander)
Ich hab' ein Diwanpüppchen (Peter Alexander & Margrit Imlau)
Ich komme nie mehr los von dir (Conny Froboess & Peter Alexander)
Ich lade sie ein, Fräulein (Peter Alexander & das Orchester Karl Loubé)
Ich lieb Dich so, wie Du bist (Das Metropol-Tanzorchester / Peter Alexander / Das Comedien-Quartett)
Ich möcht von dir ein Foto (Peter Alexander & das Orchester Karl Loubé)
Ich sing' heut' vergnügt vor mich hin (Peter Alexander & Hannelore Bollmann)
Ich trag' im Herzen drin (Peter Alexander & Paul Hörbiger)
Ich will morgen schon in Texas sein (Martin Lauer & Peter Alexander)
Im Hafen unsrer Träume (Peter Alexander / Kurt Edelhagen mit seinem Orchester)
Im Salzkammergut, da kann man gut lustig sein (Peter Alexander mit Ingeborg Hallstein)
Im weißen Rössl (Herta Talmar, Antonia Fahberg, Franz Fehringer, Willy Hofmann, Peter Alexander, Bernhard Wilfert & Gemischter Chor und Grosses Operetten-Orchester)
Im Wilden Westen (Peter Alexander & Freddy Quinn)
Ja, das sind halt Wiener G'schichten (Peter Alexander & Paul Hörbiger)
Ja, der kleine blonde Julius (Peter Alexander & das Orchester Karl Loubé)
Jambalaya (Peter Alexander & Erni Bieler)
Kann denn die Kinder keiner lehren, wie man spricht (Peter Alexander, Cissy Kraner, Peter René Körner)
Kleines Haus auf der Sierra Nevada (Jing-Jong-Jenny) (Peter Alexander / Kurt Edelhagen mit seinem Orchester)

Komm, wir fahren mit 100 PS (Peter Alexander & das Orchester Karl Loubé)
Mäcki-Boogie (Peter Alexander & Illo Schieder)
Manuela-Mambo (Peter Alexander & das Orchester Karl Loubé)
Many Thousand Kisses (Peter Alexander & Margit Imlau)
Mariana (Rosen soll'n am Wege steh'n) (Peter Alexander / Orchester Kurt Edelhagen)
Mary Poppins (Peter Alexander & Wencke Myhre)
Mausi-Duett (Peter Alexander & Bibi Johns)
Medley (Wencke Myhre & Peter Alexander)
Mein grosser Bruder (Peter Alexander & Leila Negra)
Mein Herr Marquis (Marika Rökk & Peter Alexander)
Mille-Mille-Baci (Peter Alexander - Margrit Imlau / Orchester Adalbert Luczkowski)
Mir geht ein Bumvidibum im Kopf herum (Peter Alexander & Hans Moser & Willy Millowitsch)
Mule Train (Peter Alexander & das Orchester Karl Loubé)
Musik liegt in der Luft / Sing, Baby, sing / Eventuell, eventuell / Ganz Paris träumt von der Liebe / Delilah (Caterina Valente & Peter Alexander)
Musik liegt in der Luft II. (Caterina Valente & Peter Alexander)
My Golden Baby (Peter Alexander & Willy Hofmann)
Nachts hör' ich immer alle Uhren schlagen (Peter Alexander / Sven Jenssen)
Nachts sind die Strassen so leer (Peter Alexander & das Orchester Karl Loubé)
Nur Träume sterben nie (Mireille Mathieu & Peter Alexander)
Oh Donna Clara (Peter Alexander & das Orchester Karl Loubé)
Oh Gloria (Conny Froboess & Peter Alexander)
Oh, Karin (Der Rauch meiner Zigarette) (Peter Alexander - Hazy Osterwald Sextett)
Ole Babutschkin (Peter Alexander / Kurt Edelhagen m. s. Orchester)
Optimisten Boogie (Peter Alexander & Ernie Bieler)
Papagena - Papageno (Ingeborg Hallstein / Peter Alexander)
Penny-Swing (Peter Alexander / Orchester Erich Werner)
Pony-Serenade (Peter Alexander & Leila Negra)
Schon wieder mal verliebt (Peter Alexander & Bibi Johns)
Showboat (Peter Alexander & Anna Moffo)
Sing, Jonny, sing (Peter Alexander - Margrit Imlau / Orchester Erich Werner)
Snow - White (Peter Alexander & Mireille Mathieu)
So stell' ich mir die Liebe vor (Peter Alexander, Renate Holm, Franz Fehringer, Herta Talmar)
Stundenplan Twist (Marika Rökk & Peter Alexander)
Tabak und Rum (Peter Alexander und Peter Christian)
The Bunny Hop (Peter Alexander & das Orchester Karl Loubé)
Tom-Tom Boy (Peter Alexander & Susi)
Unser Vater is a Hausherr (Peter Alexander & Paul Hörbiger)
Venga, Venga Musica (Peter Alexander / Orchester Kurt Edelhagen)
Vergiß mich nicht so schnell (Bibi Johns & Peter Alexander)
Vergiß mich nicht so schnell (Peter Alexander & Bibi Johns)
Vergiß mich nicht so schnell (Peter Alexander & Margot Eskens)
Verliebte Musik (Peter Alexander, Erwin Halletz & Ernie Bieler)
Verzeihung, wenn ich störe (Peter Alexander - Willy Schneider)
Warte, warte nur ein Weilchen (Peter Alexander & Renate Holm)
Warum sagt dein Mund (Peter Alexander & das Orchester Karl Loubé)
Was die kleinen Mädchen singen (Peter Alexander & das Orchester Karl Loubé)
Was ich dir noch sagen wollte (Peter Alexander & Renate Holm)
Weaner Gmüat (Peter Alexander & Paul Hörbiger)
Wenn der Toni mit der Vroni (Peter Alexander & Herta Talmar)
Wiener Fiaker Lied (Peter Alexander & Paul Hörbiger)
Willst du nicht das Märchen sehen (Peter Alexander & Renate Holm)
Winke winke (Peter Alexander & Gretl Schörg)
Wir seh'n uns wieder (Bibi Johns und Peter Alexander)
Wir seh'n uns wieder Amigos (Ay, Ay,Ay) (Peter Alexander & Die Deutsche Fußball-Nationalmannschaft)
Wir, wir, wir haben ein Klavier (Peter Alexander & Ernie Bieler)
Wodka Beatle Boy (Conny Froboess & Peter Alexander)
Wozu ist die Straße da (Peter Alexander & Paul Hörbiger)
Zucker-Lili (Peter Alexander mit Erni Bieler)
Song hinzufügenDu bist das beste Pferd im Stall / Du bist das süßeste Mädel der Welt
(Wencke Myhre & Peter Alexander)
Album hinzufügen(Wencke Myhre & Peter Alexander)
Durchschnittliche
Bewertung
Bewertung






4.15
55 BewertungenPeter Alexander - Schwarzes Gold
20.02.2004 11:29
recht ordentlich
09.03.2005 09:56
Eines der wenigen Lieder, die sich mit dem Ruhrgebiet, übrigens eine der schönsten aber auch unterschätztesten Landschaften Deutschland beschäftigt. Peter der Große singt "Schwarzes Gold" wie eine Liebeserklärung an diese Region. Kein Wunder, daß dieses Lied während seiner Tournee 1980 bei den Konzerten im Ruhrgebiet von den Fans besonders gefeiert wurde.
08.04.2005 16:27
wurde als kind u.a. mit peter alexander zugedröhnt...dieses hat mir damals gut gefallen
11.08.2005 09:34
hat mir damals sehr gut gefallen....
05.05.2006 19:09
also normalerweise geb ich dem guten peter so um die 3 sterne.
aber dieser song ragt aus seinem sonstigen einerlei doch sehr heraus. mag ihn auch heute noch. darum 6*
aber dieser song ragt aus seinem sonstigen einerlei doch sehr heraus. mag ihn auch heute noch. darum 6*
29.06.2006 16:21
Finde ich heute sehr übel und war schon früher ziemlich schlecht. Haarscharf an der 1 vorbei.
16.07.2006 00:23
Ein unter den Aspekten "Geologie und Wirtschaftsgeschichte" spannender Song über die Bodenschätze des Ruhrgebiets ("Schwarzes Gold - Millionen Jahre alt - ist so kalt wie Eis - doch es brennt so heiss - wie der Sonnenschein"). Obwohl die präsentierte Schunkligkeit nicht so recht zum Thema passen will, ist eine glasklare 4 der gerechte Lohn für eine unkonventionelle Disposition.
04.12.2006 16:59
knappe 2
04.12.2006 17:11
verpasste damals knapp die top 10..
03.03.2007 13:59
...weniger...
24.06.2007 17:35
eines der wenigen lieder von peter alexander, die nicht völlige grütze sind ...
05.07.2007 23:12
Mehr schwarz als gold.
04.11.2007 17:44
Nichts gegen Peter Alexander. Der Song ist recht gut hörbar und geht relativ schnell ins Ohr. Doch was ein Österreicher mit dem Ruhrgebiet zu tun hat ist mir ein Rätsel. Gute 5*
22.11.2007 00:59
Das Lied gehört für mich zu den ganz großen Perlen von Peter Alexander. Eine gleichsam wunderschöne wie traurige Geschichte aus und Hommage an das Ruhrgebiet. Bravo!
Knapp an der 6 vorbei.
Knapp an der 6 vorbei.
04.01.2008 10:52
Plumpe Country-Sound-Anleihen retten dieses seichte Lied auch nicht.
22.01.2008 20:11
Schöner Song mit traurigem Text
08.07.2008 15:08
Sehr ordentlich - so mag ich Peter Alexander. Eine Geschichte aus dem Leben, erzählt mit Scharfblick und Melancholie und einer herzlichen Stimme. Das war sehr gut. Solch intelligente und lebensnahe Schlager gibt es heute leider kaum noch. Vielleicht bei Uwe Busse.
Ich bin auch kein Fan des musikalischen Schaffens von Peter Alexander, aber dieser Song ist eine der Ausnahmen, schöne Melodie, guter Text, klare 5
Ein typischer Siegel-Song. Obwohl ich Peter den Großen ganz gerne mag, gefallen mir diese Art von Schlagern von ihm nicht.
Gefällt mir auch heute noch sehr gut. In 10/79 D #11
Sehr schön, stamme ja auch aus und lebe im Ruhrgebiet, als Kind und zum teil heute, krieg ich manchmal Gänsehaut bei diesem Text. Durch das große Zechensterben nicht mehr aktuell, aber ein schöner rückblick, wie es früher in den Zechensiedlungen war.
Der Alexander, den wir verehren........
gut
Mich stößt es geradezu ab, wie kitschhaft hier ein Grubenunglück zum Schunkellied gemacht wird. Auch noch mit der Erklärung, dass der Tod notwendigerweise geschehen musst, nee, Freunde! Das ist Ruß!
Der Dreck ist ja schon bösartig. Der soll mal innem Bergwerk schuften, dann kommt er nicht auf so einen Mist.
Ist ja schlimm, ist das ja. Schrott.
Ist ja schlimm, ist das ja. Schrott.
Ø
gefällt mir immer besser
gefällt mir immer besser
Eine Geschmacklosigkeit sondergleichen. Völlig unglaubwürdig.
Schönes Lied
netter Schlager
Ich dachte immer das sprudelt in Saudi-Arabien.....
3 +
3 +
Der Country-Einfluss in der Schlager-Komposition war damals groß angesagt, immerhin hatten Leute wie Kenny Rogers oder Don Williams auch in Europa Erfolg; Schlagerstars wie Mary Roos oder Wencke Myhre namen ähnliche Songs auf. Die etwas platte Komposition wird durch den für Peter Alexander untypischen Inhalt auf eine 4 gerettet.
1978, gut
Schönes Lied für und über die Jungs im Pott.
das mögen bestimmt vor allem die Leute, die im Ruhrgebiet leben - mich lässt es relativ kalt, aber eine gewisse textliche Dramatik kann man dem Stück sicher nicht absprechen - eine sehr knappe Vier, 3.5*
Für einen Schlagertitel doch ein äusserst ungewöhnliches Thema, mässig 3*
... ein Schunkelliedchen mit anspruchsvollerem Text ... passt für micht nicht so ganz zusammen ...
Nein, mit diesem Schlager-Countrysong kann ich auch nicht viel anfangen.
... habe hier größtenteils Höchstwertungen erwartet, so kann man sich täuschen ... ein Schlager der absoluten Spitzensorte, besser gehts kaum! ...
Ist mir viel zu schlager-mässig, gefällt mir garnicht! Die Strophe geht gerade noch, aber der Refrain versaut alles!
"wir sind kinder vom kohlenpott"
Gut
Mensch hab ich den lang nicht mehr gehört. Wahrscheinlich die 39 Jahre, die er alt ist.
Da haben ihm Meinunger/Siegel erneut einen Ohrwurm geschrieben.
Ach fällt mir auf, zu diesem Zeitpunkt rollt Peter das R gar nicht mehr.
Da haben ihm Meinunger/Siegel erneut einen Ohrwurm geschrieben.
Ach fällt mir auf, zu diesem Zeitpunkt rollt Peter das R gar nicht mehr.
Gutes Lied aus dem 2-MC-Sampler: "Lieder Sind Die Besten Freunde".
Wohl sein bestes Lied.
Wohl eines seiner besten Lieder
Gelungene Nummer.
Einfach nur gut!
Ich finde , das ist mit einer seiner schönsten Lieder .
Ein Österreicher singt ein Lied, das sich thematisch im Ruhrgebiet abspielt und das dazu noch glaubhaft klingt. Das muss einer dem Peter Alexander erst einmal nachmachen.
Erinnerungslied an die Bergleute der Zechen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Schön gemacht!
Schön gemacht!
Immerhin Top 20 damals in DE.
Heute ganz klar eines seiner bekanntesten Lieder überhaupt und das zu recht! Ein wirklich sehr schönes Stück über das Ruhrgebiet und seine Bergleute. Schaffte es damals auch erfolgreich in die Charts.
Warum ausgerechnet ein Wiener ein Lied über's Ruhrgebiet sang.... Gute Frage? Ich weiß es nicht! Wie dem auch sei, der Peter hat's, wie so oft, hervorragend gesungen.
Warum ausgerechnet ein Wiener ein Lied über's Ruhrgebiet sang.... Gute Frage? Ich weiß es nicht! Wie dem auch sei, der Peter hat's, wie so oft, hervorragend gesungen.
Für Siegel/Meinunger allerdings sehr gut.
Peter Alexander goes Ruhrgebiet. Schöne Hommage an meine Heimat.
Nicht mein fall.