Peter AlexanderSteck dir deine Sorgen an den Hut
Song
Jahr
1974
Musik/Text
Produzent






23 Bewertungen
7" Single
11.1974
Ariola 13 655 AT [de]
Verfügbar auf
Version | Länge | Titel | Label Nummer | Format Medium | Release |
---|---|---|---|---|---|
3:13 | Für meine Freunde | Ariola 88 360 IT | Album LP | 01.11.1974 | |
3:10 | Steck dir deine Sorgen an den Hut | Ariola 13 655 AT | Single 7" Single | 11.1974 | |
3:10 | Starparade 75 | Ariola 88 551 OT | Compilation LP | 1975 | |
3:10 | Super 20 - neu '75 | Ariola 88 777 GT | Compilation LP | 1975 | |
3:12 | Schlager-Rendezvous mit Peter Alexander [1976] | Ariola 27 629 IT | Album LP | 08.1976 | |
1:40 | Das Peter Alexander Konzert Live [Originalaufnahme der ZDF-Show aus der Kölner Sporthalle] | Ariola 27 937 XDU | Album LP | 10.1976 | |
3:12 | Schlager-Rendezvous mit Peter Alexander [1976] | Ariola 27 629 IT | Album LP | 1976 | |
3:12 | Die Goldenen Super 20 | Ariola 25 206 XU | Album LP | 10.10.1977 | |
3:12 | Star-Portrait | Ariola 65 2594 | Album LP | 1977 | |
Ein Dankeschön all meinen Freunden | Ariola 32 289 | Album LP | 1980 | ||
Lieder sind die besten Freunde - Die schönsten Melodien von Ralph Siegel | K-tel TG 1457 | Compilation LP | 1983 | ||
3:13 | Portrait [Club Edition] | Ariola 645 184 | Album CD | 1991 | |
3:12 | Star Collection | Ariola Express 490 386-215 | Album MC | 1991 | |
3:12 | Die kleine Kneipe | Ariola Express 74321 19642 2 | Album CD | 02.05.1994 | |
3:11 | Meine Lieder | Ariola Express 74321 43685 2 | Album CD | 07.01.1997 | |
3:12 | Die kleine Kneipe | Ariola Express 74321 97660 2 | Album CD | 13.01.2003 | |
3:13 | Ralph Siegel - Lebenswerk eines Komponisten (Teil 1) | Jupiter 88697 781672 7 | Compilation CD | 24.09.2010 | |
3:14 | 90 - die neue Best Of | Sony 88875191172 | Album CD | 01.04.2016 | |
3:12 | Ralph Siegel - Mehr als ein bisschen Frieden | Sony 19439795782 | Compilation CD | 18.09.2020 | |
3:11 | Ralph Siegel - Mehr als ein bisschen Frieden - Die grosse Hit-Kollektion [Shop24Direct Edition] | Sony 19439795792 | Compilation CD | 25.09.2020 |
Peter Alexander
Singles - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
Und manchmal weinst du sicher ein paar Tränen
Eintritt: 22.04.1979 | Peak: 2 | Wochen: 15
22.04.1979
2
15
Alben - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
Im weißen Rössl
(Herta Talmar, Antonia Fahberg, Franz Fehringer, Willy Hofmann, Peter Alexander, Bernhard Wilfert & Gemischter Chor und Grosses Operetten-Orchester)
(Herta Talmar, Antonia Fahberg, Franz Fehringer, Willy Hofmann, Peter Alexander, Bernhard Wilfert & Gemischter Chor und Grosses Operetten-Orchester)
Kann denn die Kinder keiner lehren, wie man spricht
(Peter Alexander, Cissy Kraner, Peter René Körner)
(Peter Alexander, Cissy Kraner, Peter René Körner)
Kleines Haus auf der Sierra Nevada (Jing-Jong-Jenny)
(Peter Alexander / Kurt Edelhagen mit seinem Orchester)
(Peter Alexander / Kurt Edelhagen mit seinem Orchester)
Musik liegt in der Luft / Sing, Baby, sing / Eventuell, eventuell / Ganz Paris träumt von der Liebe / Delilah
(Caterina Valente & Peter Alexander)
Song hinzufügen(Caterina Valente & Peter Alexander)
Du bist das beste Pferd im Stall / Du bist das süßeste Mädel der Welt
(Wencke Myhre & Peter Alexander)
Album hinzufügen(Wencke Myhre & Peter Alexander)
Durchschnittliche
Bewertung
Bewertung






3.52
23 BewertungenPeter Alexander - Steck dir deine Sorgen an den Hut
03.10.2004 17:36
...weniger...
13.07.2006 18:32
Soo schlimm finde ich's nicht.
16.11.2006 00:29
STECK DIR DEINE SINGLE AN DEN HUT
Leider ist die Problembeseitigung im wahren Leben nicht so einfach wie in diesem oberflächlichen Text.
Absoluter Ohrwurm, der Text ist sicher nicht der Größte von Michael Kunze
okay
michael kunzes text ist solide, die musik nicht gerade innovativ
Dieses Lied aber auch
Mir gefällt's . Schöner Samba-Rhythmus.
Jedenfalls ein sehr netter, rhythmisch guter Schlager.
Hervorragend!
Oh, heile Schlagerwelt. Dieses begnadete Allround-Talent hat dermaßen viele Titel eingespielt - da können ja nicht alle gut sein.
Eine gute 3.
das sollte man viel öfter sagen
gute 4*
gute 4*
Nett sich reimende Trivialpsychologie der lüpfigen Art wird vorliegend geboten. Das flottes Blech- / Chorarrangement sowie die wie stets einwandfreie Vokalleistung Ferdinand Maximilian Neumayers ergeben meinerseits eine sehr gute Vier.
Mäßiges Lied, das seinerzeit als Single völlig zu Recht gefloppt ist. Immerhin kann man Peter Alexander zu Gute halten, daß er mit seiner charmanten und gekonnten Art auch aus solchen Liedern noch einiges rauszuholen vermochte, so daß man es ihm nicht übel nehmen konnte. Mit jedem anderen Sänger jener Zeit wäre ein Lied wie "Steck dir deine Sorgen an den Hut" ein Kandidat für die Tiefstwertung.
mmh flotter Alexander-Titel
Na ja, irgendwo zwischen 2 und 3*. Runde mal gnädig auf.
ein flotter, optimistischer Titel, der eine alte Lebensweisheit vermittelt: Schon Jesus sagte "Alle eure Sorge werft auf mich"
Natürlich ist das einfacher gesagt als getan, aber wer bewusst mit Jesus lebt, wird feststellen, dass er für uns sorgt. Das schafft Vertrauen und aus diesem Vertrauen heraus schafft man es auch, seine Sorgen loszulassen. Die sind zwar trotzdem noch da, aber sie scheinen längst nicht mehr so groß und erdrücken einen nicht mehr...
gefällt mir ganz gut... 3.75*
Natürlich ist das einfacher gesagt als getan, aber wer bewusst mit Jesus lebt, wird feststellen, dass er für uns sorgt. Das schafft Vertrauen und aus diesem Vertrauen heraus schafft man es auch, seine Sorgen loszulassen. Die sind zwar trotzdem noch da, aber sie scheinen längst nicht mehr so groß und erdrücken einen nicht mehr...
gefällt mir ganz gut... 3.75*
... 4 + ...
Der Peter, der Alexander war ein ganz Großer und das zeigt er hier auch. Der Text war ein üblicher Schlagertext, dafür singt Peter klasse, die Melodie ist eingängig und der Sound hat was südamerikanisches.
Ich hatte die "Super 20 neu 75", einer meiner ersten Schallplatten. Da war dieser Titel drauf.
Ich hatte die "Super 20 neu 75", einer meiner ersten Schallplatten. Da war dieser Titel drauf.
Befriedigendes Lied aus dem 2-MC-Sampler: "Lieder Sind Die Besten Freunde".
Die Strophen verwendete Siegel ein Jahr später nochmal für Ireen Sheers "Ach lass mich noch einmal..." und 27 Jahre später nein weiteres Mal bei den German Tenors und ihrem "Song For Our Friends", dort allerdings ein einem etwas wuchtigerem Arrangement.