Peter AlexanderUnd jeden Samstag Liebe
Song
Jahr
1981
Musik/Text
Produzent






8 Bewertungen
Verfügbar auf
Version | Länge | Titel | Label Nummer | Format Medium | Release |
---|---|---|---|---|---|
4:08 | Der Papa wird's schon richten | Ariola 103 700 | Single 7" Single | 10.1981 | |
4:09 | Für dich | Ariola 204 199 | Album LP | 23.11.1981 |
Peter Alexander
Singles - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
Und manchmal weinst du sicher ein paar Tränen
Eintritt: 22.04.1979 | Peak: 2 | Wochen: 15
22.04.1979
2
15
Alben - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
Im weißen Rössl
(Herta Talmar, Antonia Fahberg, Franz Fehringer, Willy Hofmann, Peter Alexander, Bernhard Wilfert & Gemischter Chor und Grosses Operetten-Orchester)
(Herta Talmar, Antonia Fahberg, Franz Fehringer, Willy Hofmann, Peter Alexander, Bernhard Wilfert & Gemischter Chor und Grosses Operetten-Orchester)
Kann denn die Kinder keiner lehren, wie man spricht
(Peter Alexander, Cissy Kraner, Peter René Körner)
(Peter Alexander, Cissy Kraner, Peter René Körner)
Kleines Haus auf der Sierra Nevada (Jing-Jong-Jenny)
(Peter Alexander / Kurt Edelhagen mit seinem Orchester)
(Peter Alexander / Kurt Edelhagen mit seinem Orchester)
Musik liegt in der Luft / Sing, Baby, sing / Eventuell, eventuell / Ganz Paris träumt von der Liebe / Delilah
(Caterina Valente & Peter Alexander)
Song hinzufügen(Caterina Valente & Peter Alexander)
Du bist das beste Pferd im Stall / Du bist das süßeste Mädel der Welt
(Wencke Myhre & Peter Alexander)
Album hinzufügen(Wencke Myhre & Peter Alexander)
Durchschnittliche
Bewertung
Bewertung






3.88
8 BewertungenPeter Alexander - Und jeden Samstag Liebe
22.09.2004 20:48
...weniger...
Die B-Seite von "Der Papa wird's schon richten", finde ich nun nicht so toll.
... sehr solide ...
Sehr schöne Nummer von 1981; eine typische Siegel-Meinunger-Koproduktion. Peter Alexander muss man es bis heute zugute halten, dass sich seine Lieder mehrheitlich nicht um banale One-Night-Stands drehen und auch nicht um Momente in der Discothek, sondern um Dinge mit Hand und Fuß. Und eigentlich nimmt dieses tolle, flotte Werk doch die Mentalität der in Sachen "Liebe" noch heute oftmals allzu prüden Westdeutschen doch in gigantischer Manier auf die Schippe, ohne als boshafte Persiflage wahrgenommen zu werden: Peter Alexander war einer der Wenigen, die diesen Grat bewandern konnten - er hielt mit diesem Lied den Westdeutschen doch nur die eigentliche Wahrheit vor...
Typische B-Seiten Musik jener Tage. Die A-Seite ist allerdings auch nicht besser.
Fetziger Titel.
1981, recht gut
Aber nicht mit Lockenwicklern. Und auch gerne zu anderen Klängen.