Peter Alexander – Wenn erst der Abend kommt
Song
Jahr
1963
Musik/Text
Original
3.64
25 Bewertungen
25 Bewertungen
7" Single
01.1963
Polydor 24 898 [de]
Hit Come Back 201 – 7" Single Polydor 873 766-7 [de]
1988
Verfügbar auf
Version | Länge | Titel | Label Nummer | Format Medium | Release |
---|---|---|---|---|---|
2:17 | Adios Amigo | Polydor 50 001 | Single 7" EP | 1963 | |
2:17 | Wenn erst der Abend kommt | Polydor 24 898 | Single 7" Single | 01.1963 | |
2:17 | Die große aktuelle Polydor Star-Revue 6. Folge [Sonderauflage für die Mitglieder des Bertelmann-Schallplattenringes] | Polydor P 71 516 | Compilation LP | 1963 | |
Die grosse Starparade 1963/II | Polydor 237 138 | Compilation LP | 1963 | ||
2:34 | Unser Wunschkonzert mit Peter Alexander | Karussell 2652 079 | Album LP | 1971 | |
2:17 | Best Hits [1975] | Karussell 2430 504 | Compilation LP | 1975 | |
0:35 | Das Peter Alexander Konzert Live [Originalaufnahme der ZDF-Show aus der Kölner Sporthalle] | Ariola 27 937 XDU | Album LP | 10.1976 | |
2:17 | Starportrait | Polydor 2638 003 | Album LP | 1976 | |
2:17 | 20 Peter Alexander Erfolge | Polydor 2388 104 | Album LP | 05.1978 | |
2:17 | Das Goldene Schlager-Archiv - 1963 | S*R 15 563 0 | Compilation LP | 1988 | |
2:17 | Das Peter Alexander Festival - 32 Hits aus 4 Jahrzehnten | Ariola 353 651-231 | Album CD | 29.01.1990 | |
2:34 | Die deutsche Single Hitparade 1959 - 1968 | Polyphon 845 262-2 | Compilation CD | 30.01.1991 | |
2:34 | Die deutsche Schlagergeschichte 1963 | Kaleidoskop / Polydor 00588 07 | Compilation CD | 1997 | |
2:20 | Zeit der Zärtlichkeit 1-5 | Reader's Digest 901 373-2 | Compilation CD | 2000 | |
2:19 | Schlager Hitparade | Sony 88697561002 | Compilation CD | 21.12.2009 | |
Filmtreffer 4 | Bear Family BCD 15995 | Album CD | 2010 | ||
2:18 | Deutsche Schlager 1962-1963 - 60 Originale | Koch 2758829 | Compilation CD | 21.01.2011 | |
2:18 | Die schönsten Liebeslieder - Das Tor zum Himmel ist die Liebe | Sonocord 301 829 8 | Compilation CD | 2012 | |
2:18 | Servus | Universal 536722 8 | Album CD | 12.02.2016 | |
2:17 | Das waren Schlager 1963 | Polydor 32 213-1 | Compilation LP |
Peter Alexander
Singles - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
22.04.1979
2
15
Alben - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
... und am Abend ins Separée (Anneliese Rothenberger / Johannes Heesters / Peter Alexander)
Aber der Wagen, der rollt (Peter Alexander / Koreanischer Kinderchor)
Aber wenn man erst gekostet hat (Peter Alexander & Rita Bartos)
Ach Herr Kuhn (Peter Alexander & Evelyn Künneke)
Adieu und Goodbye (Peter Alexander & Margot Eskens)
Adieu, Mimi (Peter Alexander & das Orchester Karl Loubé)
Baja California (Peter Alexander & Die Deutsche Fußball-Nationalmannschaft)
Bim Bam Bim Bam Bina (Caterina Valente, Peter Alexander, Kurt Edelhagen und sein Orchester)
Bim-Bam-Bumerang (Peter Alexander / Orchester Kurt Edelhagen)
Bimbombee (Peter Alexander / Orchester Erich Werner)
Bitte, gib mir Unterricht in Liebe (Peter Alexander & Gitte)
Blondie (Conny Froboess - Peter Alexander)
Bongo Boogie (Peter Alexander & Evelyn Künneke)
Brauchst du für's Herz 'ne Miss, Miss, Miss (Peter Alexander & Illo Schieder)
Brauner Señor Mexicano (Bill Ramsey / Peter Alexander)
Casanova (Caterina Valente, Peter Alexander, Kurt Edelhagen und sein Orchester)
Chef, wir brauchen bitte Vorschuss (Peter Alexander & das Orchester Karl Loubé)
Dann ist er furchtbar müde (Peter Alexander & Erni Bieler)
Das Schönste auf der Welt (Peter Alexander / Orchester Kurt Edelhagen)
Das silberne Kanderl (Peter Alexander & Paul Hörbiger)
Das Vogelhaus (Peter Alexander & Hans Moser & Willy Millowitsch)
Deine Liebe ist zuckersüß (Peter Alexander & das Orchester Karl Loubé)
Die Julischka aus Budapest (Peter Alexander & Gretl Schörg)
Die schönen Frauen haben immer recht (Peter Alexander und die Sunshines)
Die süßesten Früchte (Caterina Valente & Peter Alexander)
Du bist eine anständige Frau (Peter Alexander & Gunther Philipp)
Du hast mir heut' mein Herz gestohlen (Bibi Johns und Peter Alexander)
Du süßes Zuckertäuberl (Peter Alexander & Sándor Kónya)
Ein bißchen mehr (Peter Alexander / Kurt Edelhagen m. s. Orchester)
Ein Lokal mach' ma auf (Peter Alexander & Vico Torriani)
Ein Mann muss nicht immer schön sein (Georg Thomalla & Peter Alexander)
Ein Rendezvous mit dir (Conny Froboess & Peter Alexander)
Eine kleine Mansarde (Peter Alexander & das Orchester Karl Loubé)
Es grünt so grün (Peter Alexander & Herta Talmar)
Es liegt was in der Luft (Peter Alexander & Erni Bieler)
Finale (Marika Rökk & Peter Alexander)
Geht's und verkauft's mein G'wand (Peter Alexander & Rita Bartos)
Glücklich ist, wer vergisst (Peter Alexander & Margot Eskens)
Groß und klein (Mireille Mathieu / Peter Alexander)
Guten Abend (Caterina Valente & Peter Alexander)
Guten Morgen, Fräulein Scholz (Peter Alexander & das Orchester Karl Loubé)
Hassan, der Hofhund (Mireille Mathieu / Peter Alexander)
Hasta Manana Mexico (Peter Alexander und die Deutsche Fußball-Nationalmannschaft)
I maschier mit mein Duli' Dulieh (Peter Alexander & Paul Hörbiger)
Ich finde dich (Hannelore Bollmann & Peter Alexander)
Ich hab' ein Diwanpüppchen (Peter Alexander & Margrit Imlau)
Ich komme nie mehr los von dir (Conny Froboess & Peter Alexander)
Ich lade sie ein, Fräulein (Peter Alexander & das Orchester Karl Loubé)
Ich lieb Dich so, wie Du bist (Das Metropol-Tanzorchester / Peter Alexander / Das Comedien-Quartett)
Ich möcht von dir ein Foto (Peter Alexander & das Orchester Karl Loubé)
Ich sing' heut' vergnügt vor mich hin (Peter Alexander & Hannelore Bollmann)
Ich trag' im Herzen drin (Peter Alexander & Paul Hörbiger)
Ich will morgen schon in Texas sein (Martin Lauer & Peter Alexander)
Im Hafen unsrer Träume (Peter Alexander / Kurt Edelhagen mit seinem Orchester)
Im Salzkammergut, da kann man gut lustig sein (Peter Alexander mit Ingeborg Hallstein)
Im weißen Rössl (Herta Talmar, Antonia Fahberg, Franz Fehringer, Willy Hofmann, Peter Alexander, Bernhard Wilfert & Gemischter Chor und Grosses Operetten-Orchester)
Im Wilden Westen (Peter Alexander & Freddy Quinn)
Ja, das sind halt Wiener G'schichten (Peter Alexander & Paul Hörbiger)
Ja, der kleine blonde Julius (Peter Alexander & das Orchester Karl Loubé)
Jambalaya (Peter Alexander & Erni Bieler)
Kann denn die Kinder keiner lehren, wie man spricht (Peter Alexander, Cissy Kraner, Peter René Körner)
Kleines Haus auf der Sierra Nevada (Jing-Jong-Jenny) (Peter Alexander / Kurt Edelhagen mit seinem Orchester)
Komm, wir fahren mit 100 PS (Peter Alexander & das Orchester Karl Loubé)
Mäcki-Boogie (Peter Alexander & Illo Schieder)
Manuela-Mambo (Peter Alexander & das Orchester Karl Loubé)
Many Thousand Kisses (Peter Alexander & Margit Imlau)
Mariana (Rosen soll'n am Wege steh'n) (Peter Alexander / Orchester Kurt Edelhagen)
Mary Poppins (Peter Alexander & Wencke Myhre)
Mausi-Duett (Peter Alexander & Bibi Johns)
Medley (Wencke Myhre & Peter Alexander)
Mein grosser Bruder (Peter Alexander & Leila Negra)
Mein Herr Marquis (Marika Rökk & Peter Alexander)
Mille-Mille-Baci (Peter Alexander - Margrit Imlau / Orchester Adalbert Luczkowski)
Mir geht ein Bumvidibum im Kopf herum (Peter Alexander & Hans Moser & Willy Millowitsch)
Mule Train (Peter Alexander & das Orchester Karl Loubé)
Musik liegt in der Luft / Sing, Baby, sing / Eventuell, eventuell / Ganz Paris träumt von der Liebe / Delilah (Caterina Valente & Peter Alexander)
Musik liegt in der Luft II. (Caterina Valente & Peter Alexander)
My Golden Baby (Peter Alexander & Willy Hofmann)
Nachts hör' ich immer alle Uhren schlagen (Peter Alexander / Sven Jenssen)
Nachts sind die Strassen so leer (Peter Alexander & das Orchester Karl Loubé)
Nur Träume sterben nie (Mireille Mathieu & Peter Alexander)
Oh Donna Clara (Peter Alexander & das Orchester Karl Loubé)
Oh Gloria (Conny Froboess & Peter Alexander)
Oh, Karin (Der Rauch meiner Zigarette) (Peter Alexander - Hazy Osterwald Sextett)
Ole Babutschkin (Peter Alexander / Kurt Edelhagen m. s. Orchester)
Optimisten Boogie (Peter Alexander & Ernie Bieler)
Papagena - Papageno (Ingeborg Hallstein / Peter Alexander)
Penny-Swing (Peter Alexander / Orchester Erich Werner)
Pony-Serenade (Peter Alexander & Leila Negra)
Schon wieder mal verliebt (Peter Alexander & Bibi Johns)
Showboat (Peter Alexander & Anna Moffo)
Sing, Jonny, sing (Peter Alexander - Margrit Imlau / Orchester Erich Werner)
Snow - White (Peter Alexander & Mireille Mathieu)
So stell' ich mir die Liebe vor (Peter Alexander, Renate Holm, Franz Fehringer, Herta Talmar)
Stundenplan Twist (Marika Rökk & Peter Alexander)
Tabak und Rum (Peter Alexander und Peter Christian)
The Bunny Hop (Peter Alexander & das Orchester Karl Loubé)
Tom-Tom Boy (Peter Alexander & Susi)
Unser Vater is a Hausherr (Peter Alexander & Paul Hörbiger)
Venga, Venga Musica (Peter Alexander / Orchester Kurt Edelhagen)
Vergiß mich nicht so schnell (Bibi Johns & Peter Alexander)
Vergiß mich nicht so schnell (Peter Alexander & Bibi Johns)
Vergiß mich nicht so schnell (Peter Alexander & Margot Eskens)
Verliebte Musik (Peter Alexander, Erwin Halletz & Ernie Bieler)
Verzeihung, wenn ich störe (Peter Alexander - Willy Schneider)
Warte, warte nur ein Weilchen (Peter Alexander & Renate Holm)
Warum sagt dein Mund (Peter Alexander & das Orchester Karl Loubé)
Was die kleinen Mädchen singen (Peter Alexander & das Orchester Karl Loubé)
Was ich dir noch sagen wollte (Peter Alexander & Renate Holm)
Weaner Gmüat (Peter Alexander & Paul Hörbiger)
Wenn der Toni mit der Vroni (Peter Alexander & Herta Talmar)
Wiener Fiaker Lied (Peter Alexander & Paul Hörbiger)
Willst du nicht das Märchen sehen (Peter Alexander & Renate Holm)
Winke winke (Peter Alexander & Gretl Schörg)
Wir seh'n uns wieder (Bibi Johns und Peter Alexander)
Wir seh'n uns wieder Amigos (Ay, Ay,Ay) (Peter Alexander & Die Deutsche Fußball-Nationalmannschaft)
Wir, wir, wir haben ein Klavier (Peter Alexander & Ernie Bieler)
Wodka Beatle Boy (Conny Froboess & Peter Alexander)
Wozu ist die Straße da (Peter Alexander & Paul Hörbiger)
Zucker-Lili (Peter Alexander mit Erni Bieler)
Song hinzufügenDu bist das beste Pferd im Stall / Du bist das süßeste Mädel der Welt
(Wencke Myhre & Peter Alexander)
Album hinzufügen(Wencke Myhre & Peter Alexander)
Durchschnittliche
Bewertung
Bewertung
3.64
25 BewertungenPeter Alexander - Wenn erst der Abend kommt
28.04.2004 20:36
junge, lass bloß das singen!
21.09.2004 23:50
...singen kann er schon .... doch dieses Lied ist äzend ...
07.04.2005 17:08
geht schon...
12.06.2005 00:04
gähhn
02.08.2007 00:24
Heutzutage auch kein Aha-Erlebnis mehr.
04.11.2007 15:28
▓ Slaap kindje slaap... !!! Ik heb grote moeite om niet in slaap te vallen bij deze slome & trage plaat van "Peter Alexander" uit juli 1963 (Holland) !!! Toch boekte hij er in de Hollandse hitlijsten een klein succesje mee (8 wk / # 19) ??? Ik blijf helaas op 2 sterren steken !!!
03.01.2008 15:52
Das ist sehr hübsch.
22.04.2008 10:27
Alexander mit sonorer Stimme - das hatte schon was
...schöner Song und toller Text...
..und es dunkel wird..#6 in D
Schöner aber schmalziger Schlager. Die Deutsche Version von I'm Your's von Elvis. Obwohl ein sehr ruhiger Track knappe 5*, da mir die Peter Alexander Version etwas besser gefällt
knappe 3*
gefällt mir heute schon besser
gefällt mir heute schon besser
sympathisch
... zzzz ... zzzz ... chrchrchrchr ...
sehr schmalzig und schnulzig, aber irgendwo auch mit einer sympathischen Portion Gefühl gesungen, kann man nicht meckern...
Hervorragend, wie nahezu alles von Peter Alexander.
mmh kann mich nicht so sehr erwärmen für diesen Titel
Wenig mitreissendes Stück aus den 60er, abgerundete 2.5
... schmalzig aber schön, 5 - ...
Gefällt mir nicht.
Schon sehr schmalzig und schlageresk aber glaubwürdig und gut gesungen - also genau das was 90% der deutschen Schlager in den 60ern und 70er fehlte
Mangelhaftes Lied aus dem CD-Sampler: "Die Schönsten Liebeslieder - Das Tor Zum Himmel Ist Die Liebe".
Aus dem Film mit ihm und Conny Froboess "Der Musterknabe"
Don Robertson und Hal Blair schrieben das Original von Elvis Presley für die Hochzeitszene in dem Film Blue Hawaii. Die beiden wohnten nur paar Häuser entfernt, und schrieben fast täglich Lieder. Verwendung fand der Song letztendlich dann doch nicht in dem Film. Erst als der Song 1965 in dem Film Tickle Me zu hören und zu sehen war, wurde es in den USA eine Nummer 1
Nach Bist du einsam heut Nacht hatte Peter erneut mit Wenn erst der Abend kommt großen Erfolg mit einem Elvis Cover.
Ein guter, netter Pop-Song. Gute 4+
Don Robertson und Hal Blair schrieben das Original von Elvis Presley für die Hochzeitszene in dem Film Blue Hawaii. Die beiden wohnten nur paar Häuser entfernt, und schrieben fast täglich Lieder. Verwendung fand der Song letztendlich dann doch nicht in dem Film. Erst als der Song 1965 in dem Film Tickle Me zu hören und zu sehen war, wurde es in den USA eine Nummer 1
Nach Bist du einsam heut Nacht hatte Peter erneut mit Wenn erst der Abend kommt großen Erfolg mit einem Elvis Cover.
Ein guter, netter Pop-Song. Gute 4+
Peter Alexander war ein Sänger , Schauspieler und Entertainer, der eigentlich nie schlecht war .
Selbst für Peter Alexander eine wirklich ausgesprochen schnulzige Nummer, die im Jahr 2023 höchstwahrscheinlich nicht mehr all zu viele "hinterm Ofen vorholt". Allerdings für 1963 doch eine vorzüglich gesungene und arrangierte Ballade. Und im Vergleich zu den schrecklichen Cover-Versionen von Andy Borg und Bernhard Brink, ist dieses Nummer ein regelrechter Ohrenschmaus. Zum Schluss kann ich nur sagen, diese, wie man in Wien zu sagen pflegt, "alten Hodern" mag man eben einfach oder halt auch nicht.