Home | Impressum | Kontakt
Login

Reinhard Mey
Das Lied von der Straßenbahn

Song
Jahr
1967
Musik/Text
Produzent
4.11
9 Bewertungen
Verfügbar auf
VersionLängeTitelLabel
Nummer
Format
Medium
Release
3:15Ich wollte wie Orpheus singenIntercord
28 922-3-U
Album
LP
1967
3:17Jahreszeiten 1: 1967-1977Odeon
06025 3749770 6
Album
CD
06.12.2013
Reinhard Mey
Künstlerportal
Alben - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
Mairegen
Eintritt: 23.05.2010 | Peak: 66 | Wochen: 1
23.05.2010
66
1
Gib mir Musik!
Eintritt: 20.05.2012 | Peak: 55 | Wochen: 1
20.05.2012
55
1
Dann mach's gut
Eintritt: 19.05.2013 | Peak: 28 | Wochen: 4
19.05.2013
28
4
Dann mach's gut live
Eintritt: 10.05.2015 | Peak: 83 | Wochen: 1
10.05.2015
83
1
Lieder von Freunden
Eintritt: 15.11.2015 | Peak: 91 | Wochen: 1
15.11.2015
91
1
Mr. Lee
Eintritt: 15.05.2016 | Peak: 23 | Wochen: 3
15.05.2016
23
3
Mr. Lee Live
Eintritt: 13.05.2018 | Peak: 51 | Wochen: 2
13.05.2018
51
2
Das Haus an der Ampel
Eintritt: 07.06.2020 | Peak: 5 | Wochen: 5
07.06.2020
5
5
In Wien - The Song Maker
Eintritt: 14.05.2023 | Peak: 8 | Wochen: 1
14.05.2023
8
1
Nach Haus
Eintritt: 12.05.2024 | Peak: 3 | Wochen: 5
12.05.2024
3
5
In Aschaffenburg – Die wiedergefundene Tournee 1992
Eintritt: 01.12.2024 | Peak: 27 | Wochen: 1
01.12.2024
27
1
Reviews
Durchschnittliche
Bewertung
4.11

9 BewertungenReinhard Mey - Das Lied von der Straßenbahn
25.12.2005 00:11
...weniger...
Einer der merkwürdigsten Texte deutscher Songschreiberkunst, diese Parabel über die Straßenbahn.

Zur Verdeutlichung hier der Text:

Seht, dort rattert sie heran, unsre alte Straßenbahn.
Auf der vorgeschriebnen Strecke biegt sie pünktlich um die Ecke,
Bremst gemächlich und hält an, dass man sie besteigen kann.

An der Haltestelle steht alles, was per pedes geht.
Frauen, Männer, Kinder, Hunde warten hier zu jeder Stunde,
Ob es kalt is oder heiß auf die Fahrt zum festen Preis.

Knuffen, Puffen, Meckern; Schrein, jeder will der Erste sein.
Alle drängeln, schieben, hetzen zu beliebten Fensterplätzen,
Man verzeih mir den Vergleich, grade wie im Himmelreich.

Ist der Fahrschein erst gelöst, liest man Zeitung oder döst.
In den ausgefahr’nen Gleisen kann man ganz beruhigt reisen,
Denn man weiß, wohin es geht, weil der Führer vorne steht.

Oft hat bei der Straßenbahn mancher Mensch sich doch verfahr’n.
Dann hilft nur noch nachzulösen, nicht zu schlafen, nicht zu dösen,
Denn die Bahn fährt ja zum Glück jede Strecke auch zurück.

Alles wäre halb so schwer, wenn’s im Leben auch so wär.
Bei Beschwerden, Nöten, Leiden einfach um- und auszusteigen
Und den Weg zurück zu fahr’n grad wie in der Straßenbahn.

Alles wäre halb so schwer, wenn’s im Leben auch so wär.

Interessant, oder? Aber auch ein wenig zu abgehoben intellektuell. Da hat er später knackigere, lebensnähere Texte geschrieben.
Dennoch: 4 Sterne kann man doch ohne zu Zögern für dieses etwas antiquierte denkwürdige Kleinod zücken.
Ich fange heute an sämtliche Reinhard Mey-Alben zu bewerten.
24 an der Zahl.
Ich glaube nicht, dass ich einmal unter 4 bewerten werde, dazu ist mein Respekt vor ihm und seiner Arbeit zu groß.
Und natürlich mag ich auch seine Msuik. ;-)
... gefällt mir sehr gut, speziell der Text ...
Dies ist deutlich unter Mey-Schnitt, auch der recht spießige Text.
sehr gut
Durchwachsen. Aber mir gehts da wie Widmann: Reinhard Mey unter 4 Sternen kommt selten bis nie vor.
Solides Frühwerk.
recht gut