Reinhard Mey – Du bist ein Riese, Max!
Song
Jahr
1992
Musik/Text
Produzent






15 Bewertungen
Verfügbar auf
Version | Länge | Titel | Label Nummer | Format Medium | Release |
---|---|---|---|---|---|
3:51 | Alles geht! | Intercord 7243 822011 2 0 | Album CD | 01.03.1992 | |
3:47 | Das Etikett [Promo] | Intercord INT 892.780 | Single CD-Single | 1992 | |
Live | 6:35 | Zwischen Zürich und zu Haus - Live | Intercord INT 880.075 | Album CD | 21.09.1995 |
3:47 | Du kleines grosses Wunder | Musik für Dich 525 530-2 | Compilation CD | 25.09.1995 | |
3:47 | Du bist ein Riese... | Intercord 8226052 | Album CD | 17.10.1997 | |
3:47 | Über den Wolken - Lieder aus 4 Jahrzehnten von Orpheus bis Rüm Hart | Capitol 5952202 | Album CD | 01.12.2003 | |
3:50 | Jahreszeiten 3: 1989-1999 | Odeon 060253749772 | Album CD | 06.12.2013 | |
Live | 4:11 | In Aschaffenburg – Die wiedergefundene Tournee 1992 | Odeon 060246598853 | Album CD | 22.11.2024 |
Reinhard Mey
Alben - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
In Aschaffenburg – Die wiedergefundene Tournee 1992
Eintritt: 01.12.2024 | Peak: 27 | Wochen: 1
01.12.2024
27
1
A mon chien endormi (Frederik Mey)
Alle Soldaten woll'n nach Haus (Reinhard Mey mit Klaus Hoffmann, Heinz Rudolf Kunze & Hans Scheibner)

Amis, levons nos verres (Frederik Mey)
Annabelle (Frederik Mey)
Approche ton fauteuil du mien (Frederik Mey)
Après tant de temps (Frederik Mey)
Arriverai vendredi 13 (Frederik Mey)
Au-dessus des nuages (Frederik Mey)
Bonsoir mes amis (Frederik Mey)
C'était une bonne année je crois (Frederik Mey)
Chez Jeannette et Martin (Frederik Mey)
Christine (Frederik Mey)
Claire (Frederik Mey)
Daddy Blue (Frederik Mey)
Dans mon jardin (Frederik Mey)
Dede Slovinski (Frederik Mey)
Deux kangourous devant la veranda (Frederik Mey)
Drei Lilien (Rainer May)
Encore combien de temps (Frederik Mey)
Es ist an der Zeit (Reinhard Mey & Konstantin Wecker)
Gaspard (Frederik Mey)
Geh und fang den Wind (Rainer May)
Gute Nacht, Freunde (Gunther Emmerlich & Reinhard Mey)
Heureux qui comme Ulysse (Frederik Mey)
Home story (Frederik Mey)
Icare (Frederik Mey)
Il me suffit de ton amour (Frederik Mey)
Il neige au fond de mon ame (Frederik Mey)
Il n'y a plus de hannetons (Frederik Mey)
J'aimerais bien être mon chien (Frederik Mey)
J'aimerais tant (Frederik Mey)
Jamais assez (Frederik Mey)
Je crois qu'elle est ansi (Frederik Mey)
Je dirais j'ai tout vécu (Frederik Mey)
Je n'ai connu que toi (Frederik Mey)
Je suis fait de ce bois (Frederik Mey)
Jean-Luc, Suzanne et moi (Frederik Mey)
La blessure (Frederik Mey)
La boîte à musique (Frederik Mey)
La chasse presidentielle (Frederik Mey)
La fraise geante (Frederik Mey)
La mappemonde (Frederik Mey)
La mort du pauvre homme (Frederik Mey)
La petite fille (Frederik Mey)
L'assassin est toujours le jardinier (Frederik Mey)
Le formulaire (Frederik Mey)
Le matin nouveau (Frederik Mey)
Le meteorologue (Frederik Mey)
Le politicien (Frederik Mey)
Le vieil ours (Frederik Mey)
Les bulles de savon (Frederik Mey)
Les lumières sont éteintes (Frederik Mey)
Les pages de mon enface (Frederik Mey)
Loch in der Kanne (Rainhard Fendrich & Reinhard Mey)
L'ours qui voulait rester un ours (Frederik Mey)
Meine Zeit (Klaus Hoffmann & Reinhard Mey)
Mes amis d'autrefois (Frederik Mey)
Mes valises toujours à la main (Frederik Mey)
Mon premier cheveu gris (Frederik Mey)
Mon testament (Frederik Mey)
Petit camerade (Frederik Mey)
Petit d'homme (Frederik Mey)
Plus une seule seconde (Frederik Mey)
Prolog (Reinhard Mey und das Berliner Philharmonische Orchester)
Rencontre (Frederik Mey)
Schenk mir diese Nacht (Klaus Hoffmann & Reinhard Mey)
Son sourire (Frederik Mey)
Songez que maintenant (Frederik Mey)
Suzanne (Frederik Mey)
Tous les as... (Frederik Mey)
Tous mes chemins (Frederik Mey)
Tout est bien (Frederik Mey)
Tyrannie (Frederik Mey)
Über den Wolken (Reinhard Mey & Ernie und Bert)
Un dimanche chez Renoir (Frederik Mey)
Un jour, un mois, un an (Frederik Mey)
Une cruche en pierre (Frederik Mey)
Voilà les musiciens (Frederik Mey)
Song hinzufügenDurchschnittliche
Bewertung
Bewertung






4.93
15 BewertungenReinhard Mey - Du bist ein Riese, Max!
11.08.2007 15:44
über kinder-riesen und erwachsenen-zwerge.
Schön finde ich, dass er seinen Sohn namentlich anspricht.
Welch musikalisches Geschenk.
Die Umsetzung ist für Mey-Verhältnisse nicht so überragend; der Text ist mir mit zu vielen Metaphern besetzt.
Welch musikalisches Geschenk.
Die Umsetzung ist für Mey-Verhältnisse nicht so überragend; der Text ist mir mit zu vielen Metaphern besetzt.
Sehr gut!
... doch, sehr schön ....
Du bist auch ein Riese, Reinhard! :)
jep, dino! reinhard mey ist so eine art nonplusultra an guten texten "auf deinen Flügeln aus Gedanken kriegen sie dich nie!"
Wiederum ein Innerfamiliäres ansprechendes Liedermacher-Chanson. Mit für Mey-Verhältnisse überdurchschnittlich üppigem Rahmenarrangement sowie stimmigem Wording ausgestattet. Ein sehr persönliches Stück, welches die Individualität des Sohnes überaus wohlwollend und herzlich schildert: Eine klare Fünf.
Eine Art akustisches Bilderbuch. Nett.
gut
ein artig abgehaltenes Liedermacher-Stück, 4*
Das ist ja für Mey-Verhältnisse schon ein Popsong. Zeiten ändern sich.
Ich habe das Lied zuletzt vor 32 Jahren gehört, und höre es jetzt wieder auf dem lange verschollen geglaubten Live Album in der wohl endgültigen Version.
Ein Lied wie ein Bilderbuch, und lädt zum Nachdenken ein, inwieweit das Erzählte auf einen selbst zutrifft... oder was man seinen Kindern mitgeben möchte.
Volle Punktzahl für die Live Version.
Ein Lied wie ein Bilderbuch, und lädt zum Nachdenken ein, inwieweit das Erzählte auf einen selbst zutrifft... oder was man seinen Kindern mitgeben möchte.
Volle Punktzahl für die Live Version.
normalerweise bewerte ich Texte nicht sondern nur die Musik, der hier ist aber so genial und wahr, dass ich von 4 auf 5 erhöhen muss
Reinhard Meys tragischster Lebenseinschnitt, Maximilians früher Tod, wird einem bei der Auseinandersetzung mit dieser sehr schönen und sympathischen Liebeserklärung vom Vater zum Sohn auf beklemmende Weise gewahr. Der Chansonnier erinnert daran, sich nicht in die von den Freigeistfressern erfundenen "Schubladen", die "wie Verliese so tief" sind, stecken zu lassen, sondern den Mitmenschen stattdessen behutsam, aber selbstbewusst entgegen zu treten. Das mit vorsichtigem Bombast ausgestattete Arrangement verschafft der Ballade einen zugänglichen Klangumhang. Gut!
ein trauriger Hintergrund