Reinhard Mey – Es gibt keine Maikäfer mehr
Song
Jahr
1974
Musik/Text
Produzent
4.85
34 Bewertungen
34 Bewertungen
Verfügbar auf
Version | Länge | Titel | Label Nummer | Format Medium | Release |
---|---|---|---|---|---|
Live | 3:27 | 20.00 Uhr | Intercord 26 434-1 Z/1-2 | Album LP | 1974 |
4:14 | Wie vor Jahr und Tag | Intercord 28 590/8 | Album LP | 1974 | |
4:13 | Als de dag van toen | Intercord 26 569-40 | Album LP | 1975 | |
4:12 | Starportrait | Intercord 3333 A | Album LP | 1977 | |
4:12 | Mein Freund der Wald | Ariola 206 744 | Compilation LP | 1985 | |
4:12 | Starportrait | Intercord INT 855.025 | Album CD | 1986 | |
4:12 | Die 20 grossen Erfolge | Intercord 8522382 | Album CD | 03.06.1996 | |
4:13 | Du bist ein Riese... | Intercord 8226052 | Album CD | 17.10.1997 | |
4:13 | Über den Wolken - Lieder aus 4 Jahrzehnten von Orpheus bis Rüm Hart | Capitol 5952202 | Album CD | 01.12.2003 | |
4:14 | Frei! | Capitol 3403012 | Album CD | 23.09.2005 | |
4:16 | Jahreszeiten 1: 1967-1977 | Odeon 06025 3749770 6 | Album CD | 06.12.2013 |
Reinhard Mey
Alben - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
In Aschaffenburg – Die wiedergefundene Tournee 1992
Eintritt: 01.12.2024 | Peak: 27 | Wochen: 1
01.12.2024
27
1
A mon chien endormi (Frederik Mey)
Alle Soldaten woll'n nach Haus (Reinhard Mey mit Klaus Hoffmann, Heinz Rudolf Kunze & Hans Scheibner)
Amis, levons nos verres (Frederik Mey)
Annabelle (Frederik Mey)
Approche ton fauteuil du mien (Frederik Mey)
Après tant de temps (Frederik Mey)
Arriverai vendredi 13 (Frederik Mey)
Au-dessus des nuages (Frederik Mey)
Bonsoir mes amis (Frederik Mey)
C'était une bonne année je crois (Frederik Mey)
Chez Jeannette et Martin (Frederik Mey)
Christine (Frederik Mey)
Claire (Frederik Mey)
Daddy Blue (Frederik Mey)
Dans mon jardin (Frederik Mey)
Dede Slovinski (Frederik Mey)
Deux kangourous devant la veranda (Frederik Mey)
Drei Lilien (Rainer May)
Encore combien de temps (Frederik Mey)
Es ist an der Zeit (Reinhard Mey & Konstantin Wecker)
Gaspard (Frederik Mey)
Geh und fang den Wind (Rainer May)
Gute Nacht, Freunde (Gunther Emmerlich & Reinhard Mey)
Heureux qui comme Ulysse (Frederik Mey)
Home story (Frederik Mey)
Icare (Frederik Mey)
Il me suffit de ton amour (Frederik Mey)
Il neige au fond de mon ame (Frederik Mey)
Il n'y a plus de hannetons (Frederik Mey)
J'aimerais bien être mon chien (Frederik Mey)
J'aimerais tant (Frederik Mey)
Jamais assez (Frederik Mey)
Je crois qu'elle est ansi (Frederik Mey)
Je dirais j'ai tout vécu (Frederik Mey)
Je n'ai connu que toi (Frederik Mey)
Je suis fait de ce bois (Frederik Mey)
Jean-Luc, Suzanne et moi (Frederik Mey)
La blessure (Frederik Mey)
La boîte à musique (Frederik Mey)
La chasse presidentielle (Frederik Mey)
La fraise geante (Frederik Mey)
La mappemonde (Frederik Mey)
La mort du pauvre homme (Frederik Mey)
La petite fille (Frederik Mey)
L'assassin est toujours le jardinier (Frederik Mey)
Le formulaire (Frederik Mey)
Le matin nouveau (Frederik Mey)
Le meteorologue (Frederik Mey)
Le politicien (Frederik Mey)
Le vieil ours (Frederik Mey)
Les bulles de savon (Frederik Mey)
Les lumières sont éteintes (Frederik Mey)
Les pages de mon enface (Frederik Mey)
Loch in der Kanne (Rainhard Fendrich & Reinhard Mey)
L'ours qui voulait rester un ours (Frederik Mey)
Meine Zeit (Klaus Hoffmann & Reinhard Mey)
Mes amis d'autrefois (Frederik Mey)
Mes valises toujours à la main (Frederik Mey)
Mon premier cheveu gris (Frederik Mey)
Mon testament (Frederik Mey)
Petit camerade (Frederik Mey)
Petit d'homme (Frederik Mey)
Plus une seule seconde (Frederik Mey)
Prolog (Reinhard Mey und das Berliner Philharmonische Orchester)
Rencontre (Frederik Mey)
Schenk mir diese Nacht (Klaus Hoffmann & Reinhard Mey)
Son sourire (Frederik Mey)
Songez que maintenant (Frederik Mey)
Suzanne (Frederik Mey)
Tous les as... (Frederik Mey)
Tous mes chemins (Frederik Mey)
Tout est bien (Frederik Mey)
Tyrannie (Frederik Mey)
Über den Wolken (Reinhard Mey & Ernie und Bert)
Un dimanche chez Renoir (Frederik Mey)
Un jour, un mois, un an (Frederik Mey)
Une cruche en pierre (Frederik Mey)
Voilà les musiciens (Frederik Mey)
Song hinzufügenDurchschnittliche
Bewertung
Bewertung
4.85
34 BewertungenReinhard Mey - Es gibt keine Maikäfer mehr
21.05.2004 00:32
Melolontha melolontha - wann wurde er schöner besungen ;-)) Zum Glück ist er auch 30 Jahre später noch nicht ganz von der Bildfläche verschwunden. Früher Umweltschutztitel von 1974.
21.05.2004 00:33
...sehr gut...
20.02.2005 02:40
Höre ich immer wieder gerne !
20.02.2005 11:16
In NL Von sein 1975-er Album "Als de dag van toen" gut song aber zu lahm vor ein 5 !..... und 30 Jahr Später sind da fast kein Maik---äfer mehr.... (Pillermaik ist noch da !).
03.03.2006 20:04
Der Zusammenbruch der Biosphäre wie auch der traditionellen dörflichen Wohnstrukturen wurde bereits 1974 von Reinhard Mey in melancholischer Weise beklagt. Ein stiller Song, welcher die oekologische Problematik eindringlich schildert. Auch tonal vermag das Stück zu gefallen, was meinerseits eine knapp abgerundete 5 ergibt.
25.06.2006 23:36
klassiker...
14.11.2006 17:16
ein ganz früher umweltsong und er sollte recht behalten
02.05.2007 09:44
Ein ganz schöner, nachdenklich bis traurig stimmender Song aus dem Album "Wie vor Jahr und Tag" - eine seiner besten LPs übrigens...
23.06.2007 19:36
Ist auch ein großer Klassiker
24.06.2007 11:51
Sehr gut.
11.08.2007 16:16
5+
13.10.2007 00:56
In diesem Titel beklagt Reinhard Mey das Zurückdrängen der Natur zugunsten dem wirtschaftlichen Fortschritt. Der Titel ist mittlerweile schon über dreißig Jahre alt. Aktueller aber, den je.
05.11.2007 01:58
Na ja, mit Nostalgiebonus 5*
09.01.2008 16:48
Ich gebe ohne Nostalgiebonus 4 Sterne.
Ich musste in der Schule auch Maikäfer sammeln. Ich habe sie im Schuhkarton gefüttert und nach der Sammlung wieder frei gelassen. Ich wollte nicht dass sie aussterben. Trotz meiner Rettungsaktion, sieht man Maikäfer nur noch selten.
Dieses Lied gefällt mir sehr gut.
Dieses Lied gefällt mir sehr gut.
5++
Ebenfalls ein Klassiker ... für mich.
2+
das ist mir dann auch etwas weit ausgeholt..
... da tauche ich doch wieder in meine Kindheit ein, als es wenigstens noch einige Maikäfer gab. Wirklich schönes Lied
auch ich kann mich noch ganz dunkel erinnern, dass ich ganz früher mal Maikäfer sammeln gegangen bin - aber das ist nur eine ganz blasse Erinnerung an meine jungen Tage, an eine Zeit, wo sogar mal ein Storchenpaar auf unserm Haus nistete - Reinhard Mey hat vollkommen Recht, es gibt tatsächlich keine Maikäfer mehr!
ein Song, bei dem er sich mit seiner Textakrobatik selbst übertrifft und gleichzeitig eine wehmütige Stimmung in der sentimentalen Erinnerung an längst vergangene Zeiten hervorzaubert - vielleicht der Song, der mir am besten von ihm gefällt, klare Höchstnote!
ein Song, bei dem er sich mit seiner Textakrobatik selbst übertrifft und gleichzeitig eine wehmütige Stimmung in der sentimentalen Erinnerung an längst vergangene Zeiten hervorzaubert - vielleicht der Song, der mir am besten von ihm gefällt, klare Höchstnote!
sehr schönes, trauriges stück!
Gutes Stück!
Die Thematik bezüglich Verbauen und Versiegeln von Land resp. die Bedrohung unzähliger Tier- und Pflanzenarten vom Aussterben, ist heute immer noch aktuell, 4+
...nettes 'Maikäferrequiem', aber Trost Reinhard - es gibt sie immer noch und dein Schuhkarton bliebe somit nicht leer! -...
wunderbar, hier geb ich mal die Sechs
Sehr schöne Melodie. Der Text überrascht am Ende doch noch...
gut
Mit Schuhkarton und Löchern drin sind wir damals in den 60er Jahren auch los gezogen. Doch diese schönen Zeiten sind längst vorbei. Aber dieses nostalgisch-hübsche Liedchen wird mich immer daran erinnern.
Standard.
Wenn man sich vor Augen hält, dass dieses Werk bereits 40 Jahre auf dem Buckel hat, läuft es einem kalt den Rücken runter!
mal wieder eine schöne Geschichte von Herrn Mey...
Ein wunderschönes melancholisches Chanson.
Auch vor fast 50 Jahren war das Thema Umwelt schon aktuell.