Home | Impressum | Kontakt
Login

Reinhard Mey
Hauptbahnhof Hamm

Song
Jahr
1967
Musik/Text
Produzent
Gecovert von
Benny Neyman (Centraal Station)
Reinhard Mey (Station Schiedam)
4.77
13 Bewertungen
Verfügbar auf
VersionLängeTitelLabel
Nummer
Format
Medium
Release
2:10Ich wollte wie Orpheus singenIntercord
28 922-3-U
Album
LP
1967
Live1:46LiveIntercord
28 753-2 Z/1-2
Album
LP
1971
2:10Alles was ich habeIntercord
28 563-5 U
Album
LP
1973
2:11Alles was ich habeIntercord
INT 835.035
Album
CD
1988
Live3:17Zwischen Zürich und zu Haus - LiveIntercord
INT 880.075
Album
CD
21.09.1995
Reinhard Mey
Künstlerportal
Alben - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
Mairegen
Eintritt: 23.05.2010 | Peak: 66 | Wochen: 1
23.05.2010
66
1
Gib mir Musik!
Eintritt: 20.05.2012 | Peak: 55 | Wochen: 1
20.05.2012
55
1
Dann mach's gut
Eintritt: 19.05.2013 | Peak: 28 | Wochen: 4
19.05.2013
28
4
Dann mach's gut live
Eintritt: 10.05.2015 | Peak: 83 | Wochen: 1
10.05.2015
83
1
Lieder von Freunden
Eintritt: 15.11.2015 | Peak: 91 | Wochen: 1
15.11.2015
91
1
Mr. Lee
Eintritt: 15.05.2016 | Peak: 23 | Wochen: 3
15.05.2016
23
3
Mr. Lee Live
Eintritt: 13.05.2018 | Peak: 51 | Wochen: 2
13.05.2018
51
2
Das Haus an der Ampel
Eintritt: 07.06.2020 | Peak: 5 | Wochen: 5
07.06.2020
5
5
In Wien - The Song Maker
Eintritt: 14.05.2023 | Peak: 8 | Wochen: 1
14.05.2023
8
1
Nach Haus
Eintritt: 12.05.2024 | Peak: 3 | Wochen: 5
12.05.2024
3
5
In Aschaffenburg – Die wiedergefundene Tournee 1992
Eintritt: 01.12.2024 | Peak: 27 | Wochen: 1
01.12.2024
27
1
Reviews
Durchschnittliche
Bewertung
4.77

13 BewertungenReinhard Mey - Hauptbahnhof Hamm
04.10.2005 22:20
...gut...
15.03.2008 18:41
Die Qualitäten der migrationsbedingten Vielfalt im abendlichen Provinzbahnhofwartesaal werden in sympathisch-melodischer Liedermachermanier dargelegt. Die Welt ist in Ordnung, im Hamm des Jahres 1967 ("Dann erzählt Luis von Bañeza und Alexis von Xanthe und Ismael von Ankara ... und ich erzähle vom Wannsee"). Es wäre falsch, der Schilderung dieser Idylle ein dezent naives Weltbild zu unterstellen. Die Fünf ist für diese in ethno- und soziologischer Hinsicht hochwertige Analyse ohne Zweifel angebracht.
Es ist Ausdruck der dichterischen Fähigkeiten Reinhard Meys, wie er diese Milieustudie der Begebenheiten am Hauptbahnhof Hamm anlegt. Wie Phantasie und Realität in dieses feinen Schilderung harmonisch ineinander übergehen, wird jeden Freund der Ausdrucksmöglichkeiten deutscher Sprache faszinieren. Klein und fein!
Man darf nicht vergessen: Der Titel ist von 1967.
Da gab es die Vokabel "multikulturelle Gesellschaft" noch nicht.
find es ganz bezaubernd wie Ismael von Ankara erzählt...
kann mich den Bewertungen nur anschliessen
...3 ...
Perfekt!
Geschichtenerzähler unter sich. Der Bahnhof ist ein wichtiger Knotenpunkt von Westfalen, auch heute noch.
sehr schön gemacht
sehr gut
Am 13. Dezember 2007 reiste ich mit dem Intercity von Kassel-Wilhelmshöhe (ein Bahnhof, der ebenfalls dringend besungen werden müsste!) auf dem Weg nach Dortmund über Hamm. Beim allfälligen Aufenthalt dort fragte eine mir gegenübersitzende, leicht distinguierte Dame ihren mitfahrenden Gatten "Warum halten wir hier? Mir gefällt es hier nicht. Wir sollten weiterfahren!"
40 Jahre früher besang Reinhard Mey die andere Perspektive: Den Hammer Hauptbahnhof als Sehnsuchtsort. Die abfahrenden Züge, die Landsleute im Wartesaal stellten für die Gastarbeiter die näheste Verbindung zur weit entfernten, verloren scheinenden Heimat dar.
Schade, dass ich das Lied damals noch nicht kannte.
gut