Home | Impressum | Kontakt
Login

Reinhard Mey
Ich glaube nicht

Song
Jahr
2004
Musik/Text
Produzent
5
9 Bewertungen
Verfügbar auf
VersionLängeTitelLabel
Nummer
Format
Medium
Release
4:31Nanga ParbatCapitol
7243 5 78966 2 7
Album
CD
01.05.2004
Live7:00!Ich kannCapitol
3612712
Album
CD
12.05.2006
4:34Jahreszeiten 4: 2000-2013Odeon
06025 3749773 7
Album
CD
06.12.2013
Reinhard Mey
Künstlerportal
Alben - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
Mairegen
Eintritt: 23.05.2010 | Peak: 66 | Wochen: 1
23.05.2010
66
1
Gib mir Musik!
Eintritt: 20.05.2012 | Peak: 55 | Wochen: 1
20.05.2012
55
1
Dann mach's gut
Eintritt: 19.05.2013 | Peak: 28 | Wochen: 4
19.05.2013
28
4
Dann mach's gut live
Eintritt: 10.05.2015 | Peak: 83 | Wochen: 1
10.05.2015
83
1
Lieder von Freunden
Eintritt: 15.11.2015 | Peak: 91 | Wochen: 1
15.11.2015
91
1
Mr. Lee
Eintritt: 15.05.2016 | Peak: 23 | Wochen: 3
15.05.2016
23
3
Mr. Lee Live
Eintritt: 13.05.2018 | Peak: 51 | Wochen: 2
13.05.2018
51
2
Das Haus an der Ampel
Eintritt: 07.06.2020 | Peak: 5 | Wochen: 5
07.06.2020
5
5
In Wien - The Song Maker
Eintritt: 14.05.2023 | Peak: 8 | Wochen: 1
14.05.2023
8
1
Nach Haus
Eintritt: 12.05.2024 | Peak: 3 | Wochen: 5
12.05.2024
3
5
In Aschaffenburg – Die wiedergefundene Tournee 1992
Eintritt: 01.12.2024 | Peak: 27 | Wochen: 1
01.12.2024
27
1
Reviews
Durchschnittliche
Bewertung
5

9 BewertungenReinhard Mey - Ich glaube nicht
02.11.2004 21:53
Mit diesem Titel des Albums "Nanga Parbat" (2004) hinterfragt Reinhard Mey sprachlich gekonnt Glaubensauslegungen der Weltreligionen. Meys Text ist hochspannend und der Chansonnier tritt der mir vertrauten katholischen Kirche reichlich auf die Füsse - wie ich finde aber allergrösstenteils begründet und mit der richtigen Wortgewandtheit. Musikalisch geht Mey mit diesem Song zu seinen Wurzeln zurück: das Arrangement beschränkt sich auf eine Gitarre. Ein starkes Lied!
03.02.2006 23:46
Ein anspruchsvolles Stück in bester Liedermacher-Tradition, in der primär der Esprit zählt, während sich die Töne den Worten unterzuordnen haben. Die vorliegende Reflexion zu umfassenden Glaubensfragen bringt auf höchstem sprachlichem Niveau eine deftige Kirchenkritik zu Tage. Die Frage des aktuellen Aufenthaltsorts der schöpferischen Urgestalt wird in bodenständiger Art "eher im Parterre bei Oma Krause, in der Aldi-Filiale - eher auf dem Strassenstrich als in der Kathedrale" vermutet. Ein anregendes Stück, welches durchaus geeignet ist, auch die eigene Position zu überprüfen.
01.07.2006 18:24
Und wieder bring Reinhard Mey es auf den Punkt:

...und er muss sich sofort übergeben, denkt er nur ans Schächten oder an die schleimigen Heuchler an diese gottlosen Schlechten, die scheinheilig die Kinderlein zu sich kommen lassen und ihnen in die Hose fassen...
14.05.2007 07:16
Gutes Lied, sehr wortgewandter Ausdruck seiner Position zur Kirche...
Ist glaube ich der neue Lieblingssong von Papst Benedikt
(habe ich jedenfalls irgendwo läuten gehört, na ja, wer
weiss, vielleicht habe ich das auch irgendwie falsch
mitbekommen....:)

5 - 6
Nicht so 100% mein thema, musikalisch normal.
weniger..
absolute Spitze, vor allem der Text, und der ist ja bei Reinhard Mey eigentlich fast immer das Wichtige.
Matig.