Reinhard Mey – Über den Wolken
Song
Jahr
1974
Musik/Text
Produzent
Gecovert von
Dieter Thomas Kuhn & Band
Texas Lightning (Over The Mountains)
Otto (Unter den Wolken)
Klee
Xavier Naidoo
Michael Hirte
Willy Sommers (Boven de wolken)
Vanessa Neigert
Reinhard Mey & Ernie und Bert
Stimmen der Berge
Marc Pircher
Katrin Sass
Michael Hasenfratz
Anstandslos & Durchgeknallt feat. Laurenz
Die Chorjungen
Die lustigen Schilehrer aus dem Stubaital
Die Pucher
Quartonal
Texas Lightning (Over The Mountains)
Otto (Unter den Wolken)
Klee
Xavier Naidoo
Michael Hirte
Willy Sommers (Boven de wolken)
Vanessa Neigert
Reinhard Mey & Ernie und Bert
Stimmen der Berge
Marc Pircher
Katrin Sass
Michael Hasenfratz
Anstandslos & Durchgeknallt feat. Laurenz
Die Chorjungen
Die lustigen Schilehrer aus dem Stubaital
Die Pucher
Quartonal






164 Bewertungen
7" Single
1974
Intercord 3 N 22 350 [nl]
7" Single
1976
Intercord INT 110.008 [de]
Promo – 7" Single
1983
7" Single
Verfügbar auf
Version | Länge | Titel | Label Nummer | Format Medium | Release |
---|---|---|---|---|---|
Live | 3:06 | 20.00 Uhr | Intercord 26 434-1 Z/1-2 | Album LP | 1974 |
3:45 | Mann aus Alemannia | Intercord 22 351-1 N | Single 7" Single | 1974 | |
3:46 | Über den Wolken | Intercord 3 N 22 350 | Single 7" Single | 1974 | |
3:49 | Wie vor Jahr und Tag | Intercord 28 590/8 | Album LP | 1974 | |
3:06 | Als de dag van toen | Intercord 26 569-40 | Album LP | 1975 | |
3:46 | Star Treff '75 | BASF 10 29226-6 | Compilation LP | 1975 | |
3:46 | Lieder unserer Zeit - Das Superfestival der Liedermacher | S*R 64 974 | Compilation LP | 1976 | |
3:45 | Über den Wolken | Intercord INT 110.008 | Single 7" Single | 1976 | |
3:45 | Michael Heltau präsentiert Stars und Chansons | Polydor 2371 816 | Compilation LP | 1977 | |
3:45 | Starportrait | Intercord 3333 A | Album LP | 1977 | |
3:46 | Das große Liederalbum - Die 20 besten Lieder von Reinhard Mey | Arcade ADE G 54 | Album LP | 1978 | |
3:45 | Das Millionending | Bild 25 799 XT | Compilation LP | 1978 | |
Der goldene Hitkalender | Arcade ADE G 43 | Compilation LP | 1978 | ||
3:45 | Mein Chanson - Ein Lied für Dich | Philips 6448 064 | Compilation LP | 1980 | |
3:45 | Was ich dir sagen will - Erfolgreiche Lieder mit guten Texten | Arcade ADE G 106 | Compilation LP | 1981 | |
3:45 | Die großen Erfolge | Intercord 160.191 | Album LP | 1983 | |
3:45 | Über den Wolken [Promo] | Intercord INT 192.554 | Single 7" Single | 1983 | |
3:45 | Starportrait | Intercord INT 855.025 | Album CD | 1986 | |
Live | 4:14 | Die große Tournee '86 | Intercord 855.064 | Album CD | 1987 |
3:49 | Rendezvous der grossen Stars | Das Beste RGS 21 7822 62 | Compilation LP | 1988 | |
Live | 4:50 | Zwischen Zürich und zu Haus - Live | Intercord INT 880.075 | Album CD | 21.09.1995 |
3:49 | Die 20 grossen Erfolge | Intercord 8522382 | Album CD | 03.06.1996 | |
3:48 | Über den Wolken - Lieder aus 4 Jahrzehnten von Orpheus bis Rüm Hart | Capitol 5952202 | Album CD | 01.12.2003 | |
Live | 4:20 | !Ich kann | Capitol 3612712 | Album CD | 12.05.2006 |
3:48 | Die ultimative Chart Show - Die erfolgreichsten Singer-Songwriter aller Zeiten | Polystar 06007 5308132 | Compilation CD | 25.04.2008 | |
3:48 | Nachtexpress - Folge 3 | Universal 533 135-9 | Compilation CD | 29.10.2010 | |
3:49 | Glückslieder - Songs die glücklich machen | Polystar 06007 5346982 (8) | Compilation CD | 15.11.2013 | |
3:50 | Jahreszeiten 1: 1967-1977 | Odeon 06025 3749770 6 | Album CD | 06.12.2013 | |
3:48 | 60 Jahre Rock-Pop - Vol. 2 | Polystar 06007 5353378 (9) | Compilation CD | 01.08.2014 | |
Live | 5:04 | Dann mach's gut live | Odeon 06025 4716529 9 | Album CD | 01.05.2015 |
Live | 5:35 | Mr. Lee Live | Odeon 06025 6726893 2 | Album CD | 04.05.2018 |
3:45 | Über den Wolken | Cannon Can 3051 | Single 7" Single |
Reinhard Mey
Alben - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
A mon chien endormi (Frederik Mey)
Alle Soldaten woll'n nach Haus (Reinhard Mey mit Klaus Hoffmann, Heinz Rudolf Kunze & Hans Scheibner)

Amis, levons nos verres (Frederik Mey)
Annabelle (Frederik Mey)
Approche ton fauteuil du mien (Frederik Mey)
Après tant de temps (Frederik Mey)
Arriverai vendredi 13 (Frederik Mey)
Au-dessus des nuages (Frederik Mey)
Bonsoir mes amis (Frederik Mey)
C'était une bonne année je crois (Frederik Mey)
Chez Jeannette et Martin (Frederik Mey)
Christine (Frederik Mey)
Claire (Frederik Mey)
Daddy Blue (Frederik Mey)
Dans mon jardin (Frederik Mey)
Dede Slovinski (Frederik Mey)
Deux kangourous devant la veranda (Frederik Mey)
Drei Lilien (Rainer May)
Encore combien de temps (Frederik Mey)
Gaspard (Frederik Mey)
Geh und fang den Wind (Rainer May)
Heureux qui comme Ulysse (Frederik Mey)
Home story (Frederik Mey)
Icare (Frederik Mey)
Il me suffit de ton amour (Frederik Mey)
Il neige au fond de mon ame (Frederik Mey)
Il n'y a plus de hannetons (Frederik Mey)
J'aimerais bien être mon chien (Frederik Mey)
J'aimerais tant (Frederik Mey)
Jamais assez (Frederik Mey)
Je crois qu'elle est ansi (Frederik Mey)
Je dirais j'ai tout vécu (Frederik Mey)
Je n'ai connu que toi (Frederik Mey)
Je suis fait de ce bois (Frederik Mey)
Jean-Luc, Suzanne et moi (Frederik Mey)
La blessure (Frederik Mey)
La boîte à musique (Frederik Mey)
La chasse presidentielle (Frederik Mey)
La fraise geante (Frederik Mey)
La mappemonde (Frederik Mey)
La mort du pauvre homme (Frederik Mey)
La petite fille (Frederik Mey)
L'assassin est toujours le jardinier (Frederik Mey)
Le formulaire (Frederik Mey)
Le matin nouveau (Frederik Mey)
Le meteorologue (Frederik Mey)
Le politicien (Frederik Mey)
Le vieil ours (Frederik Mey)
Les bulles de savon (Frederik Mey)
Les lumières sont éteintes (Frederik Mey)
Les pages de mon enface (Frederik Mey)
Loch in der Kanne (Rainhard Fendrich & Reinhard Mey)
L'ours qui voulait rester un ours (Frederik Mey)
Meine Zeit (Klaus Hoffmann & Reinhard Mey)
Mes amis d'autrefois (Frederik Mey)
Mes valises toujours à la main (Frederik Mey)
Mon premier cheveu gris (Frederik Mey)
Mon testament (Frederik Mey)
Petit camerade (Frederik Mey)
Petit d'homme (Frederik Mey)
Plus une seule seconde (Frederik Mey)
Prolog (Reinhard Mey und das Berliner Philharmonische Orchester)
Rencontre (Frederik Mey)
Schenk mir diese Nacht (Klaus Hoffmann & Reinhard Mey)
Son sourire (Frederik Mey)
Songez que maintenant (Frederik Mey)
Suzanne (Frederik Mey)
Tous les as... (Frederik Mey)
Tous mes chemins (Frederik Mey)
Tout est bien (Frederik Mey)
Tyrannie (Frederik Mey)
Über den Wolken (Reinhard Mey & Ernie und Bert)
Un dimanche chez Renoir (Frederik Mey)
Un jour, un mois, un an (Frederik Mey)
Une cruche en pierre (Frederik Mey)
Voilà les musiciens (Frederik Mey)
Song hinzufügenDurchschnittliche
Bewertung
Bewertung






5.13
164 BewertungenReinhard Mey - Über den Wolken
18.12.2003 01:39
18.12.2003 11:31
Wunderschönes Lagerfeuer-Chanson. Top!
18.12.2003 11:56
...sehr schön...
01.01.2004 18:19
find ich toll
01.01.2004 20:13
Klassiker
03.01.2004 17:25
Sonst kenn ich kaum etwas von Reinhard Mey, aber dieses Lied lässt einen gleich selber mitfliegen
03.01.2004 20:01
Schönes Lied!
03.01.2004 21:11
hmmmm... najaa... okay....
03.01.2004 21:39
Das Lied ist schön, deshalb geb ich auch ne 5...aber im Schulchor mussten wir das so oft singen....ich kann's einfach nicht mehr hören! Schade eigentlich.
20.01.2004 09:38
eher peinlich
01.02.2004 11:02
Nicht das beste Lied von ihm, aber trotzdem ein Klassiker!
01.02.2004 11:28
eigentlich ziemlich klasse, aber leider überhört
01.02.2004 11:30
Ein Klasiker für mich und ist Diesses Jahr 30 Jahren Her.....
20.02.2004 13:23
Eins seiner besten Stücke, summt noch heute mancher vor sich her.
Und mein Lieblingswort im deutschen Liedgut ... "Luftaufsichtsbarracke" :-D
Und mein Lieblingswort im deutschen Liedgut ... "Luftaufsichtsbarracke" :-D
20.02.2004 13:30
Erinnerung an die Schulzeit :-))
28.02.2004 15:28
sehr gut & schön!
28.02.2004 15:45
Sehr schöne Nummer, auch wenn ich kein Reinhard Mey-Fan bin. Schöner Text und viel besser als die Trash-Version von Dieter Thomas Kuhn!
05.03.2004 18:16
War für mich als Flugzeug-Fan und einer, der gerne verreist immer schon ein spezielles Lied, dazu verstand ich es als Kind sogar. Wirklich eine schöne Pop-Perle, klar sein bestes Lied, ich habe sogar nur des Songs wegen noch ein Poster von ihm zu Hause...gehabt.
05.03.2004 19:35
Hab keine CD vom Reinhard Mey, höre ihn auch praktisch nie - aber dieser Song hier ist schon eine gewaltige Leistung, zusammen mit weitern Liedern, die er für andere Sänger geschrieben hat.
25.03.2004 09:23
hatte dieses sehr tolle stück ja noch gar nicht bewertet. klare 6 von mir hierfür
25.03.2004 15:01
Mir gefällt es immer noch!
24.05.2004 20:11
mey wird zu unrecht immer auf dieses eine lied reduziert, aber es ist ja auch wirklich schön!
24.05.2004 23:29
'Ich war gerne mitgeflogen ...'.
Sehr, sehr schönes Lied von Reinhard Mey. Viel spater - in Mai 1980 - war es in mein persönlichen Charts. Nicht in 1974.
Sehr, sehr schönes Lied von Reinhard Mey. Viel spater - in Mai 1980 - war es in mein persönlichen Charts. Nicht in 1974.
25.05.2004 10:36
Jaja, ein nettes Liedchen... Auf einer Party gewinnt man damit aber keine Preise!
28.05.2004 10:18
super!
09.08.2004 16:40
kult song
28.10.2004 17:36
jajaja
02.11.2004 21:38
Ich weiß es ist Kult - aber mehr springt bei mir einfach nicht raus für den Song.
07.02.2005 13:45
schön
13.03.2005 14:32
wunderschön!! erinnerung an jemanden der verstorben ist!!!
20.03.2005 18:52
Der linksradikale, säuselnde Reinhard - nein, der war noch nie mein Ding. Wohl sein grösster Erfolg mit diesem Hausmusiklied. Aufgerundete 3.
30.03.2005 10:59
geht so, andere Lieder von Mey sind witziger und pfiffiger. dieses ist auch etwas peinlich, wie oben schon zu Recht festgestellt worden ist. Aufgerundete 3 dafür, dass es ein Evergreen ist.
07.05.2005 13:10
sehr gut...
17.05.2005 12:29
toller Klassiker
17.05.2005 12:32
spitze
17.05.2005 12:38
überzeugt mich nicht wirklich
26.05.2005 11:00
gut
01.10.2005 09:48
Reini ist mir nicht wirklich sympathisch, aber der Song ist einfach nur toll! Ich sitz da irgendwo auf ner rosa Wolke. Nur... wie komm ich da wieder runter? :o
01.10.2005 09:56
toll....
01.10.2005 10:43
Deutscher Klassiker....ja wenn man über den Wolken wohnen könnte....Anarchie pur...
30.10.2005 12:50
Klassiker!
05.12.2005 14:56
Ist wohl sein Bekanntestes (oder "Der Mörder ist immer der Gärtner"?).
Gefällt mir nicht soo, aber unangenehm ist es auch nicht.
Gefällt mir nicht soo, aber unangenehm ist es auch nicht.
05.12.2005 16:06
Ich kann mich nicht richtig entscheiden. Eigentlich ein schönes Liedchen, mit einer tollen Melodie. Jedoch auch alles andere als spektakulär. Eine erträgliche, angenehme vier.
05.12.2005 16:20
Großartiger Text, dazu gut passende Musik. Einer von Meys besten Titeln.
21.12.2005 13:22
so toll find ich es jetzt nicht
25.12.2005 22:48
"...muß die Freiheit wohl grenzenlos sein."
Ich glaube Reinhard Mey hat ganz
vernünftige Ansichten. Z.B. zum Thema
"Freiheit und Rauchen" sagte er einmal:
"Nichtrauchen bedeutet für mich einen
Zugewinn an Freiheit, weil die Zigarette
mein Leben nicht ... diktiert."
Außerdem nimmt er sich die Freiheit,
sich nicht von der Werbeindustrie kaufen
und für ihre Zwecke einspannen zu lassen.
Aber wäre Reinhard Mey ein radikaler
Linker gewesen, wie von "Sacred"
behauptet, hätte Mey wohl nicht
das Lied "Annabelle, ach Annabelle"
gesungen, in dem er linke
Verhaltensweisen
auf die Schippe nimmt.
25.02.2006 23:55
Sicher sein herausragendster Song! Sowohl textlich (die Stimmung kommt zu 100% rüber) als auch musikalisch.
Ich bekomme noch heute immer eine Gänsehaut, wenn das Lied läuft.
6 Punkte sind zu wenig.
Ich bekomme noch heute immer eine Gänsehaut, wenn das Lied läuft.
6 Punkte sind zu wenig.
06.05.2006 16:22
Und ich bekomme "Kippevel" super song
06.05.2006 16:52
Wie konnte ich diesen Song nur übersehen. Einsame Klasse. Hört man auch heute noch immer wieder im Radio.
09.05.2006 13:27
Als ich kürzlich über einen anderen Mey-Song schrieb, es sei der einzige, der mir von ihm einfalle, habe ich natürlich diesen Evergreen vergessen ...
Ein faszinierendes Thema lyrisch schön besungen.
Ein faszinierendes Thema lyrisch schön besungen.
09.05.2006 13:46
Absolute Klasse, mir gefällt aber auch die Version von DTK. Sein bekanntester Song dürfte Über den Wolken (1974) sein. Unter anderem erreichte dieser Titel bei der Wahl der 100 besten Lieder des Jahrhunderts (vom ZDF im Rahmen der "100 Besten"-Sendung veranstaltet) den 4. Platz.
03.07.2006 03:25
Da wird mir immer ganz schwer ums Herz, wenn ich das höre...
Schade dass man nur noch die Version hört, in der diese Stimmung nicht mehr so richtig aufkommen kann!
Die Leute wissen manchmal scheinbar nicht mehr, worauf es ankommt! Schade!
Schade dass man nur noch die Version hört, in der diese Stimmung nicht mehr so richtig aufkommen kann!
Die Leute wissen manchmal scheinbar nicht mehr, worauf es ankommt! Schade!
03.07.2006 09:12
Klassiker
12.09.2006 11:21
Mittlerweile spiel Reinhard Mey diesen Song auch wieder live, nachdem er im Nachhinein ein zwiespältiges Verhältnis ihm gegenüber hatte. Man missversteht das Ganze jedoch, wenn man das Lied als Schlager ansieht. Es ist lediglich ein naiv-verträumter Song über Freiheit.
08.10.2006 12:11
das ist sein absolutes meisterwerk! ein evergreen der wickie, slime & paiper generation!
14.11.2006 17:43
einer der besten songs, schön zum träumen
13.12.2006 07:14
EIN DEUTSCHER KLASSIKER
03.01.2007 20:00
Schön.
03.01.2007 20:09
Klassiker
05.01.2007 11:29
Eindrückliche Ballade die bildlich berührt.
14.02.2007 23:49
Klare 6 für diesen wunderbaren Beitrag zum deutschsprachigen Liedgut! Genial.
14.02.2007 23:51
Ein sehr, sehr nettes Lied.
15.02.2007 17:52
absolut TimeQ
21.02.2007 09:49
Da möchte man doch glatt einsteigen und abheben. Reinhard Mey - einer der Musiker, der viel Aufmerksamkeit dem Text zukommen lässt.
21.02.2007 10:38
liedermacher hit. hab mal vor ein paar jahren eine dance-club version gehört. die war überraschend gut.
27.03.2007 13:28
Ein schönes Lied. Aufgerundet zu 5*.
29.03.2007 18:28
Der bekannteste Song von Reinhard Mey war nur die B-Seite einer Single (Mann aus Alemannia).
Das haben alle irgendwann in der Primarschule gelernt.
Das haben alle irgendwann in der Primarschule gelernt.
09.04.2007 22:44
schön, keine frage, und sein bekanntester. aber nicht sein bestes.
21.05.2007 18:11
Kultig! Saugut!
22.05.2007 07:07
Passt!
23.06.2007 19:18
Ist und bleibt Kult ... obwohl solche Musik heute ja eher unpopulär ist, kennt auch jeder Techno oder Hip-Hop Fan dieses Lied
17.07.2007 00:24
Alles andere als eine 6 wäre eine schwache Leistung des Bewertenden
15.10.2007 20:01
Natürlich DER Reinhard-Mey-Song schlechthin... zeitlos!
Erst Pe Werner konnte Jahre später einen ähnlich starken Song zum Thema "Fliegen" nachliefern.
Erst Pe Werner konnte Jahre später einen ähnlich starken Song zum Thema "Fliegen" nachliefern.
16.10.2007 10:34
Reinhard Meys wohl bekanntester Titel war seinerzeit nur eine Single B-Seite. Mancher deutschsprachiger Sänger könnte froh sein, einen solch grandiosen Titel in seinem Programm zu haben. Dieser wäre dann der Höhepunkt seiner Karriere.
27.11.2007 20:49
Ein unbedingtes Muss für Liebhaber der Musik dieses Liedermachers!
27.11.2007 22:56
kann ich einfach nicht mehr hören
28.11.2007 01:00
netter, harmloser Song - paßt so gar nicht zu R.M., daher von 3,5 abgerundet.
28.11.2007 01:17
"Ausrutscher" des Liedermachers R.M. in die "gewöhnlichen" Charts :-)
Aber ein schöner Klassiker!
Aber ein schöner Klassiker!
08.12.2007 07:03
Über so ein eigentlich alltägliches Ereignis wie den Start eines Flugzeugs ein so schönes Lied zu schreiben, ist eine Kunst, die Reinhard Mey durch seinen feinen Sinn für Details und vermeintliche Nebensächlichkeiten in Perfektion beherrschte.
19.12.2007 19:47
"wunderbarer Klassiker"
19.12.2007 21:37
Seinerzeit eine der besten B-Seiten auf Single - Klassiker von Mey
15.02.2008 20:32
"Wind Nordost Startbahn 03, bisher hör ich die Motoren, wie ein Pfeil zieht sie vorbei und es dröhnt in meinen Ohren"
KLASSIKER!!
KLASSIKER!!
26.02.2008 14:36
diese Version ist zu brav
27.02.2008 04:21
Mochte ich noch nie.. langweilig.
27.02.2008 07:36
Macht Fernweh
27.02.2008 08:12
kult.
28.02.2008 21:50
wunderbar
03.03.2008 20:37
Schlicht und einfach: KULT!!!!
03.03.2008 21:21
geht so.
13.03.2008 22:13
Gefällt mir sehr gut....
18.06.2008 13:05
Luftaufsichtsbaracke. In diesem Song wird dieses Wort zu purer Poesie. Danke für dieses Lied, Herr Mey.
sehr gut
Unvergängliches Lied.
Konnte sonst nichts anfangen mit ihm, aber dies war und ist ein Klassiker, weshalb der gute Reinhard wohl unvergänglich bleiben wird.
Wunderbarer Chanson, bringt perfekt die Stimmung rüber.
Schade nur, daß es in den letzten Jahren von gewissen Kommerzdilettanten so grausam verhunzt wurde.
Schade nur, daß es in den letzten Jahren von gewissen Kommerzdilettanten so grausam verhunzt wurde.
gut
nett
Über den Wolken ist immer wieder schön. Ich hörte es schon an einer Firmung, aber auch schon an einer Beerdigung
* *
* *
Grandios
...schön...
... weniger
Textlich wunderbar, der Song an sich ist mir ein wenig zu lahm.
Es gibt niemanden, der dieses Lied nicht kennt. Die meisten können den Refrain auswendig. Das ist einfach genialer Kult.
kennt man einfach. woher? gute Frage.
Ein Klassiker, zeitlos gut!
Zu oft gespielt, und zu oft gehört. Ich mag es nicht mehr.
Einfach ein schönes Lied.
Nettes angenehmes Trällerliedchen aber in meinen Augen nichts spezielles und auch kein Klassiker!
man kann von may halten was man will, aber ein song, der wirklich jedem immer im kopf rumschwirrt, als erstes, wenn man gewisse sachen sieht oder erlebt, muss mit der höchstnote gewürdigt werden
Zeitlos schöner Hit!
ausgezeichnet
Klare 6*
SEIN Song, auch wenn er ihn in den letzten Jahren selten live gespielt hat. Aber dann weht ein Stück deutscher Musikgeschichte durch den Konzertsaal.
Ist er Rekordhalter für das längste Wort, das je in einem Song verwendet wurde?
Luftaufsichtsbaracke?
30.01.22: Im Podcast "#100MALMUSIKLEGENDEN" wurde dieser Song auch vorgestellt.
Dieser Song, oder besser gesagt, dieses Lied gehört zur deutschen Folklore - im besten Sinne des Wortes. Irgendwie ist es Generationen übergreifend, dass der Reim "irgendjemand kocht Kaffee ..." stante pedem mit "... in der Luftaufsichtsbaracke ..." vervollständigt wird. Überhaupt ist gerade dieses letzte Wort Grund genug, um Reinhard Mey mit in die Riege der Musiklegenden aufzunehmen - hört selbst!
https://open.spotify.com/episode/30VwOhD7F2ACMIbSIbKMat?
Ist er Rekordhalter für das längste Wort, das je in einem Song verwendet wurde?
Luftaufsichtsbaracke?
30.01.22: Im Podcast "#100MALMUSIKLEGENDEN" wurde dieser Song auch vorgestellt.
Dieser Song, oder besser gesagt, dieses Lied gehört zur deutschen Folklore - im besten Sinne des Wortes. Irgendwie ist es Generationen übergreifend, dass der Reim "irgendjemand kocht Kaffee ..." stante pedem mit "... in der Luftaufsichtsbaracke ..." vervollständigt wird. Überhaupt ist gerade dieses letzte Wort Grund genug, um Reinhard Mey mit in die Riege der Musiklegenden aufzunehmen - hört selbst!
https://open.spotify.com/episode/30VwOhD7F2ACMIbSIbKMat?
Klassiker, immer wieder schön.
"In den Pfützen schwimmt Benzin" - ist ja nicht so romantisch
"schillernd wie ein Regenbogen" - und doch irgendwie schön
"Wolken spiegeln sich darin"
Und nun, diese tiefe Sehnsucht in wenigen ehrlichen Worten:
"ich wär gern mitgeflogen"
"In den Pfützen schwimmt Benzin" - ist ja nicht so romantisch
"schillernd wie ein Regenbogen" - und doch irgendwie schön
"Wolken spiegeln sich darin"
Und nun, diese tiefe Sehnsucht in wenigen ehrlichen Worten:
"ich wär gern mitgeflogen"
ich mag Freiheiten, ich mag Fliegen und mag auch dieses Stück deutscher Musikgeschichte
gehört sicherlich zu den 10 bekanntesten Songs aus Deutschland ever - 6*
Find ich auch toll - obwohl es soundtechnisch aus einer Kategorie stammt, die ich wenig bis gar nicht beachte - deutscher Schlagersound..
Wunderbar.
Mein deutsches Lieblingslied.
In der Schule im Musikunterricht gesungen.
Mein deutsches Lieblingslied.
In der Schule im Musikunterricht gesungen.
Warum dieser Titel peinlich sein soll, weiss "Benj" sicher selbst nicht, oder? Was schöneres als diesen Song kann man sich in diesem Genre kaum vorstellen!
Een hele mooie single van Reinhard.
De vrijheid is grenzeloos boven de wolken.
De vrijheid is grenzeloos boven de wolken.
DER Klassiker
indiskutabler klassiker von reinhad mey! toller text - vielzitiert!
obwohl es dieser Klassiker von ihm erstaunlicherweise nie in die Charts geschafft hat, ist das sicherlich sein bekanntester Song, der auch weit über die deutschen Grenzen hinaus bekannt sein dürfte
seine schönste Melodie gepaart mit wehmütigem Fernweh lässt mich nur ganz knapp keine Höchstnote zücken - 5.5*
seine schönste Melodie gepaart mit wehmütigem Fernweh lässt mich nur ganz knapp keine Höchstnote zücken - 5.5*
Nichts für mich, aber stört mich auch nicht. - 4*
nett
Die mit Abstand beste Version dieses Songs.
Aardig.
...diese 'grenzenlose Freiheit' ist wohl eines seiner bekanntesten Lieder und unvergessen - schöne Melodie und gerne gehörter Text -...
Heel goed.
Wunderbar stimmungsvoll. Musik und Text passen sehr gut zusammen. Jede Menge Fernweh......
Interessant wird es auch, wenn man sich das Lied "Early Morning Rain" von Gordon Lightfoot oder eine der Coverversionen mal parallel anhört. Gleiches Thema, gleiche Stimmung, musikalisch ähnlich.....
Interessant wird es auch, wenn man sich das Lied "Early Morning Rain" von Gordon Lightfoot oder eine der Coverversionen mal parallel anhört. Gleiches Thema, gleiche Stimmung, musikalisch ähnlich.....
hat mich damals sehr berührt, aber für die Höchstnote zu oft gehört
Je ne critique pas ce genre mais cette chanson je ne l'aime pas.
Ein großer Liedermacher.
Leider viel zu oft (grottenschlecht) gecovert und daher etwas abgenutzt wirkend, aber sobald ich das Intro höre und ich weiß: "Gleich erklingt die musizierende Erzählerstimme von Reinhard Mey", brauche ich nur die Augen zu schließen und Teil des Liedes werden, um mir einen Roman erzählen zu können.
Heutzutage wahrscheinlich seine bekannteste Nummer überhaupt. Ist ja auch ein ganz feiner Song.
unbeschwerte Nummer, wie so oft ist das Original einfach die beste Version.......auf 6 Punkte erhöht
Der Reinhard-Mey-Klassiker schlechthin. Leichtigkeit trifft tiefen Sinn und besitzt überdies hohe Ohrwurmqualitäten - und das, ohne zu nerven. Wenn das nicht ein Volltreffer war!
Dafür kann man ihm nur gratulieren...
Dafür kann man ihm nur gratulieren...
Ein ganz toller Klassiker! Mein Schatz, ich wünsche Dir heute um 13 Uhr einen guten Flug nach Köln!
70er standart schlager
konnte nichts mit anfangen
schon damals nicht
aufgesetzt intellektuell
konnte nichts mit anfangen
schon damals nicht
aufgesetzt intellektuell
schön
Das ist sein absoluter Super-Hit und sein größter Ohrwurm ever. Ein Song den jeder kennt und mitsingen kann. Warum man den Song seinerzeit in D auf eine B-Seite gepresst hat, werde ich nie verstehen ! Da lobe ich wieder den guten Geschmack der Holländer die flugs bereits im Mai 74 den Song als Single veröffentlichten, wenn auch dort ohne Erfolg.
Der Text ist absolut genial - Sprache in Vollendung. Schon allein dafür kann es gar nichts Schlechteres als 6 Punkte geben. Total zeitlos - treibt mir manchmal heute noch die Tränen in die Augen.
Nett
▒ Een mooi Duitstalig plaatje uit de lente van 1974 door de nu inmiddels 74 jarige Duitse songschrijver, zanger en gitarist: "Reinhard Friedrich Michael Mey" !!! Dik voldoende ☺!!!
Zeitlos & Wunderschön!
Meys bekanntester Song ist auch heute noch einer seiner besten.
Auch ich kann mich diesem Ohrwurm nicht entziehen - ein herrlich unbeschwerter, locker-leichter Song!
Sein sicher bekanntester Song, den ich immer wieder gern mal höre.
Ein absoluter Klassiker.
Ein vertontes Gemälde. Musikalisches Kulturgut, ein Lied für die Ewigkeit.
Überaus angenehmer Klassiker.
Love it!
Danke Frederic, Danke
erstklassiges deutsches Liedgut
Das ist für mich halt ein typischer Klassiker. Ganz schöne Nummer.
gut
Tut mir sorry, aber ich finde, dass Reinhard Mey viel bessere Lieder in seinem Repertoire hat. Vielleicht auch einfach schon bis zum Erbrechen totgedudelt.
Guter Schlager.
Klassiker, wohl Generationenübergreifend. Selbst die jüngsten kennen irgendein Cover von diesem erstklassigen Original.
Finde ich etwas langweilig. Wurde auch ziemlich totgespielt. Aber lyrisch hatte er schon einiges auf dem Kasten.
Klassiker. 6 Sterne.
ein wirklich schöner klassiker mit tollem text. zurecht ein absoluter kult-song!
Früher mochte ich diesen Titel gar nicht und habe nie verstanden warum das ausgerechnet sein größter Hit geworden ist. Inzwischen höre ich den Titel sehr gern und verstehe auch den Erfolg.
Ich glaube ich werd alt.
Ich glaube ich werd alt.
Best aardis,een voldoende
Immer wieder schön zum zuhören