Year: | 1974 |
Music/Lyrics: | Reinhard Mey |
Producer: | Walther Richter |
Sound Sample: | |
Durchschnittliche Bewertung: | 5 27 Bewertungen |
Personal charts: | Add to personal charts |
|
Version | Length | Title | Label Number | Format Medium | Date |
---|---|---|---|---|---|
Live | 3:03 | 20.00 Uhr | Intercord 26 434-1 Z/1-2 | Album LP | 1974 |
3:09 | Wie vor Jahr und Tag | Intercord 28 590/8 | Album LP | 1974 | |
3:09 | Star Treff '75 | BASF 10 29226-6 | Compilation LP | 1975 | |
3:03 | Stars & Schlager '75 | Intercord 27 759-0 | Compilation LP | 1975 | |
3:09 | Das große Liederalbum - Die 20 besten Lieder von Reinhard Mey | Arcade ADE G 54 | Album LP | 1978 | |
3:11 | Jahreszeiten 1: 1967-1977 | Odeon 06025 3749770 6 | Album CD | 06.12.2013 | |
»» show all |
Singles - Schweizer Hitparade | Title | Entry | Peak | weeks |
---|---|---|---|
Albums - Schweizer Hitparade | Title | Entry | Peak | weeks |
Mairegen | 23.05.2010 | 66 | 1 |
Gib mir Musik! | 20.05.2012 | 55 | 1 |
Dann mach's gut | 19.05.2013 | 28 | 4 |
Dann mach's gut live | 10.05.2015 | 83 | 1 |
Lieder von Freunden | 15.11.2015 | 91 | 1 |
Mr. Lee | 15.05.2016 | 23 | 3 |
Mr. Lee Live | 13.05.2018 | 51 | 2 |
... prost es lebe die Partei, frisch und fromm und steuerfrei, aktuell, wie eh und je... | |
Mit hochkarätigen Worten schildert ein wirbliger Reinhard Mey in diesem Lied die Vorzüge des korrupten Minister-Daseins. "Früher hatte ich vor Wahlen noch Gewissensqualen, heute wähle ich die, die mir am meisten dafür zahlen..." ist nur eine der zahlreichen in den dichten Text gepackten Hiebe auf das politische Establishment. Weil ich Meys eloquente, augenzwinkernde Art total mag und er mit diesem satirischen Text wieder einmal aus dem Vollen schöpft, ist mir der Song ohnehin sehr sympathisch. Gefällig ist auch das an "Oh läck Du mir" des Trio Eugsters erinnernde, fiedellastige Arrangement. Gut und flott! | |
Das Lied ist leider so schnell gesungen, daß man vom genailen Text nur Bruchstücke versteht. Deshalb kommt er hier zum Mitlesen: "Weil man mich zu Recht für einen Trottel hält, weil man mir die Mannequin-Karriere verstellt, weil das Mambo-Tanzen sich nun auch nicht mehr lohnt, weil auf dem Mambo-Königsthron bereits ein anderer thront, weil ich pleite, faul, gefräßig bin, entscheide ich prompt, daß für mich nur ein erholsamer Beruf in Frage kommt. So komm' ich um die Erkenntnis nicht umhin, daß ich wohl zum Staatsmann geboren bin, denn wie sagte doch mein Vorbild Kasulzke einmal nach seinem elften dicken Immobilienskandal. Wer die Noten liebt, der mache Musik, doch wer die Banknoten liebt, der mache Politik. Was kann schöner sein auf Erden, als Politiker zu werden. Vom Überfluß der Diäten platzen dir die Taschen aus den Nähten. Du kannst dir auf leisen Sohlen dein Schäfchen ins Trock'ne holen. Prost! Es lebe die Partei! Frisch und fromm und steuerfrei! Etwas Anständiges hab' ich Gott sei Dank nicht gelernt, hielt mich stets vom rechten Pfad der Tugend entfernt, und so steht mir, wenn ich mir meine Fähigkeiten überleg', einer Laufbahn als Politiker schon gar nichts mehr im Weg. Außerdem hab' ich noch ein paar Trümpfe auf der Hand. Mir sind vom Minister ein paar Dinge bekannt, durch Kasulzkes Immobilien-Firma ist er mir vertraut, denn der hat dessen Maitresse eine Swimmingpool gebaut, und zum Dank und dafür, daß die Frau Minister nichts erfährt, hat er ihm den Auftrag für eine Sozialsiedlung beschert. Dabei fiel für den Minister noch ein Bungalow mit an, und Kasulzke baut noch achtzig Kilometer Autobahn. Tja, was kann schöner sein auf Erden.... Der Minister, der sich während jeder Sitzung schlafend stellt, tut als ob er wie die andern nur sein Mittagsschläfchen hält, hat dabei die Ohren offen und verdingt sich als Spion bei der Rechten, bei der Linken, bei der Opposition. Dieses Wissen bringt mir mehr als ein Hochschulstudium ein und beschleunigt die Beamtenlaufbahn ungemein. Wenn dem Mann an seinem Amt liegt, und es liegt ihm sehr daran, dann versteht er, daß er auf mich nicht verzichten kann. Wenn ich dann die schwere Bürde meines hohen Amtes trag', dann erlaub' ich mir den ersten Beratervertrag, kassier' von jedem Rüstungsauftrag Provision und beginn' eine Kampagne gegen Korruption. Was kann schöner sein auf Erden..... Früher hatte ich vor Wahlen noch Gewissensqualen, heute wähl' ich die, die am meisten dafür zahlen. Und geht irgendwann die Fraktion baden dabei, dann hör' ich auf mein Gewissen und wechsle die Partei. Unter meinesgleichen hab ich mich bestens bewährt, werd' vom Papst empfangen, geadelt und geehrt nach der alten Devise: Wer gut schmiert, der gut fährt. Die Zukunft seh' ich rosig, die Kollegen schweigen still, weil von denen keiner vor den Untersuchungsausschuß will. Und platzt der ganze Schwindel eines Tages, na wenn schon, dann geh' ich krankheitshalber frühzeitig in Pension. Denn was kann schöner sein auf Erden..." | |
Heute so aktuell wie damals. Einer der betsen Songs von Reinhard Mey. | |
Satirisch, steil, genial | |
wie immer halt...ein kleiner klassiker | |
Guter Text, aber wie immer bei Reinhard Mey, ein bisschen zu viel und zu schnell. | |
Ein geniales und lustiges Lied! | |
bei dem songtitel ist eigentlich kein weiterer kommentar nötig. wer ihn noch nicht kennt - reinhören! | |
Last edited: 11.12.2007 03:17 | |
"Schon echt genial und immer noch Aktuell" | |
Mey hatte da immer schon recht | |
nervt.. | |
Super Text | |
Klassiker | |
Höchstwertung, schon der pfeilschnellen Zunge wegen ... | |
Mey rappt sich den Wulff... äh Wolf. | |
An diesem "künftigen Feiertag für Österreich", der "in die Geschichtsbücher eingehen" wird, widme ich diesen wudnerschönen sarkastischen Talking-Folkblues niemand geringerem, als Großmeister, seine Heiligkeit Frank Stronach und seinen teuer erworbenen Hinterbänklern ;-) | |
Dieser Titel könnte der Wahlspruch all derer sein, die Minister oder zumindestens Abgeordnete im Bundestag sind, keine Ahnung von nichts haben, sich selber aber ungeheuer ernst nehmen und letzendlich fröhlich vor sich hin diletantieren. Wulff, von Guttenberg & Co. werden das mit Sicherheit bestätigen. | |
textlastig | |
Für das atemberaubende Tempo in dem er diesen Text runterrasselt kann es nur eine 6 geben. Hammer! | |
allerhöchstens knappe 4* wert
textlich weitaus besser als musikalisch (Zu schnell, erinnert mich an eine wilde Party in einem Country-Schuppen: Doch was hat das mit dem Text zu tun?)
| |
Auf seiner Live-LP sagt er: "Der Anfang ist gesprochen, das ist vollkommen beabsichtigt..." Und das 25 Jahre vor Fanta4 :-) Die Wortakrobatik steht "Ich bin Klempner von Beruf" in nichts nach. | |
Textlich gut, musikalisch etwas schrill, aber insgesamt vier Sterne wert. Politisch halte ich mich hier betont neutral. | |
Euh... | |
Anno 2018 gilt alles umso mehr... | |
Zeitlose und treffende Analyse, musikalisch nett verpackt. |