Home | Impressum | Kontakt
Login

Taylor Swift
Anti-Hero

Song
Jahr
2022
Musik/Text
Produzent
4.53
60 Bewertungen
Single-Hitparade
Einstieg
30.10.2022 (Rang 6)
Zuletzt
19.03.2023 (Rang 40)
Peak
6 (1 Woche)
Anzahl Wochen
21
1457 (1645 Punkte)
Chartverlauf
Weltweit
CH
Peak: 6 / Wochen: 21
DE
Peak: 7 / Wochen: 21
AT
Peak: 6 / Wochen: 20
FR
Peak: 32 / Wochen: 15
NL
Peak: 9 / Wochen: 21
BE
Peak: 1 / Wochen: 21 (V)
Peak: 13 / Wochen: 18 (W)
SE
Peak: 5 / Wochen: 21
FI
Peak: 10 / Wochen: 2
NO
Peak: 3 / Wochen: 8
DK
Peak: 7 / Wochen: 13
IT
Peak: 26 / Wochen: 15
ES
Peak: 14 / Wochen: 15
PT
Peak: 2 / Wochen: 20
AU
Peak: 1 / Wochen: 21
NZ
Peak: 1 / Wochen: 18
Tracks
Digital
21.10.2022
Taylor Swift -
Verfügbar auf
VersionLängeTitelLabel
Nummer
Format
Medium
Release
3:20Anti-HeroTaylor Swift
-
Single
Digital
21.10.2022
3:20Midnights [Moon Stone Blue Edition]Republic
2445790098
Album
CD
21.10.2022
3:48Anti-HeroTaylor Swift
22UM1IM30667
Single
Digital
08.11.2022
3:20Anti-HeroTaylor Swift
22UM1IM30667
Single
Digital
08.11.2022
Acoustic Version3:16Anti-HeroTaylor Swift
22UM1IM34750
Single
Digital
10.11.2022
Taylor Swift
Künstlerportal
Singles - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
Love Story
Eintritt: 03.05.2009 | Peak: 50 | Wochen: 18
03.05.2009
50
18
You Belong With Me
Eintritt: 04.10.2009 | Peak: 58 | Wochen: 7
04.10.2009
58
7
Mine
Eintritt: 14.11.2010 | Peak: 46 | Wochen: 2
14.11.2010
46
2
We Are Never Ever Getting Back Together
Eintritt: 23.09.2012 | Peak: 21 | Wochen: 21
23.09.2012
21
21
I Knew You Were Trouble
Eintritt: 06.01.2013 | Peak: 8 | Wochen: 25
06.01.2013
8
25
Shake It Off
Eintritt: 24.08.2014 | Peak: 7 | Wochen: 35
24.08.2014
7
35
Blank Space
Eintritt: 23.11.2014 | Peak: 12 | Wochen: 24
23.11.2014
12
24
Bad Blood (Taylor Swift feat. Kendrick Lamar)
Eintritt: 24.05.2015 | Peak: 28 | Wochen: 12
24.05.2015
28
12
I Don't Wanna Live Forever (Fifty Shades Darker) (Zayn & Taylor Swift)
Eintritt: 18.12.2016 | Peak: 2 | Wochen: 30
18.12.2016
2
30
Look What You Made Me Do
Eintritt: 03.09.2017 | Peak: 6 | Wochen: 13
03.09.2017
6
13
...Ready For It?
Eintritt: 10.09.2017 | Peak: 41 | Wochen: 5
10.09.2017
41
5
Gorgeous
Eintritt: 29.10.2017 | Peak: 46 | Wochen: 1
29.10.2017
46
1
Call It What You Want
Eintritt: 12.11.2017 | Peak: 96 | Wochen: 1
12.11.2017
96
1
Delicate
Eintritt: 25.03.2018 | Peak: 88 | Wochen: 3
25.03.2018
88
3
Me! (Taylor Swift feat. Brendon Urie of Panic! At The Disco)
Eintritt: 05.05.2019 | Peak: 12 | Wochen: 10
05.05.2019
12
10
You Need To Calm Down
Eintritt: 23.06.2019 | Peak: 22 | Wochen: 13
23.06.2019
22
13
Lover
Eintritt: 25.08.2019 | Peak: 52 | Wochen: 5
25.08.2019
52
5
The Man
Eintritt: 01.09.2019 | Peak: 80 | Wochen: 1
01.09.2019
80
1
Christmas Tree Farm
Eintritt: 29.12.2019 | Peak: 99 | Wochen: 1
29.12.2019
99
1
Exile (Taylor Swift feat. Bon Iver)
Eintritt: 02.08.2020 | Peak: 48 | Wochen: 2
02.08.2020
48
2
Cardigan
Eintritt: 02.08.2020 | Peak: 51 | Wochen: 2
02.08.2020
51
2
The 1
Eintritt: 02.08.2020 | Peak: 92 | Wochen: 1
02.08.2020
92
1
Willow
Eintritt: 20.12.2020 | Peak: 21 | Wochen: 8
20.12.2020
21
8
Champagne Problems
Eintritt: 20.12.2020 | Peak: 92 | Wochen: 1
20.12.2020
92
1
Wildest Dreams
Eintritt: 26.09.2021 | Peak: 53 | Wochen: 3
26.09.2021
53
3
All Too Well
Eintritt: 21.11.2021 | Peak: 19 | Wochen: 3
21.11.2021
19
3
The Joker And The Queen (Ed Sheeran feat. Taylor Swift)
Eintritt: 20.02.2022 | Peak: 19 | Wochen: 3
20.02.2022
19
3
Don't Blame Me
Eintritt: 05.06.2022 | Peak: 88 | Wochen: 2
05.06.2022
88
2
Anti-Hero
Eintritt: 30.10.2022 | Peak: 6 | Wochen: 21
30.10.2022
6
21
Snow On The Beach (Taylor Swift feat. Lana Del Rey)
Eintritt: 30.10.2022 | Peak: 16 | Wochen: 4
30.10.2022
16
4
Lavender Haze
Eintritt: 30.10.2022 | Peak: 18 | Wochen: 4
30.10.2022
18
4
Alben - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
Fearless
Eintritt: 22.03.2009 | Peak: 3 | Wochen: 13
22.03.2009
3
13
Speak Now
Eintritt: 07.11.2010 | Peak: 17 | Wochen: 7
07.11.2010
17
7
Red
Eintritt: 04.11.2012 | Peak: 7 | Wochen: 32
04.11.2012
7
32
1989
Eintritt: 02.11.2014 | Peak: 3 | Wochen: 64
02.11.2014
3
64
Reputation
Eintritt: 19.11.2017 | Peak: 1 | Wochen: 12
19.11.2017
1
12
Lover
Eintritt: 01.09.2019 | Peak: 2 | Wochen: 16
01.09.2019
2
16
Folklore
Eintritt: 02.08.2020 | Peak: 1 | Wochen: 23
02.08.2020
1
23
Evermore
Eintritt: 20.12.2020 | Peak: 4 | Wochen: 16
20.12.2020
4
16
Midnights
Eintritt: 30.10.2022 | Peak: 1 | Wochen: 21
30.10.2022
1
21
Reviews
Durchschnittliche
Bewertung
4.53

60 BewertungenTaylor Swift - Anti-Hero
Großartiger Song
Ze is goed bezig de laatste tijd en dit is echt wel een absolute voltreffer weer.
Propre et bien produit, comme le clip.
Echt ein toller Song! Bin ganz begeistert!
Gute Nummer
Der Durchschnitt ist viel zu hoch.
Brave egale Mainstreammusik hörerfreundlich durch und durch.
Kenne 1000 bessere Musiker.
Cooler Track - für mich schön gesungen von Taylor Swift - der durch Ironie glänzt und mich schmunzeln lässt.
"I have this dream my daughter-in-law kills me for the money....." - und noch mehr!
gut
Ein sehr guter Song, der meines Erachtens so ziemlich alles hat, was guten Pop in den 20er-Jahren ausmacht: Melancholie und Aufgewecktheit zugleich, ein selbstironischer Text, der sich mit den inneren Dämonen auseinandersetzt und keine abgegriffenen Liebes-Seichtigkeiten reproduziert sowie eine zünftige Portion Retro-Charme, ohne altbacken zu klingen. Da habe ich nichts zu meckern, zumal Taylor Swift hier auch mal wieder recht flott klingt, was bei der Mehrzahl ihrer jüngeren Titel nicht mehr unbedingt der Fall war.
Hiermit hat die gute Taylor Swift wohl die optimale Single-Wahl getroffen.
Sie entfernt sich hier nicht weit von ihrem üblichen Sound, doch klingt
"Anti-Hero" voller als viele ihrer anderen Songs und hat gleichzeitig etwas
nachdenklich Melancholisches wie auch etwas Feierliches.
!

... sehr gut ...
Guter Pop, so wie er mir auch zusagt. Nur höre ich noch nichts Besonderes heraus.

Mittlerweile eine klare 5.
Zieht sich gemütlich dahin, sehr gefällig und bekömmlich. Die Fünf ist eher abgerundet.

Dennoch hätte es auf MIDNIGHTS noch stärkere Single-Kandidaten gehabt.
Interessante Produktion, in Ordnung gehender Song. Trotzdem darf man von Pop-Musik wesentlich mehr erwarten und das ganz zeitunspezifisch :)
Kann man noch hören.
Ein sehr eingängiger, clever produzierter Pop-Song, welcher als erste Single zu Midnights ausgewählt und bald die Charts stürmen dürfte. Gute 5*
Geht in ordnung, mehr aber auch nicht. Eher eine knappe vier meinerseits.
melancholisch angehauchter popsong, recht opulent in szene gesetzt. aber es ist wie meistens bei taylor swift... es lässt mich komplett kalt.
Quite like this one, interesting. Her second UK#1. UK#1 for 6 weeks and Ireland#1.
Ein sehr schöner Pop-Song und eine durchaus verdiente #1 in UK sowie Top Ten in D.
Es gibt hier ein paar gute Passagen, aber als Gesamtpaket ist das Lied ziemlich gleichbleibend und außerdem mag ich dieses Video nicht.
Lyrically it's really well done, and while it shares the production issues with many other tracks here, the synth embellishment at the end of the chorus is a nice touch. 3.5
langweilig 0815
...sehr gut...
Toller eingängiger Song.
Anti-Helden sind oft sympathisch, der Song dazu ist kein Hochflieger. Außer in den Charts natürlich.
Haar nieuwe album breekt allerhande records. Dit is de eerste single, met jaren-80 invloeden.

Edit: toch maar de volle mep.
Für mich einer der besten Taylor Swift Songs bisher. Tolle Produktion, toller Gesang, tolle Atmosphäre, toller Text und tolles Video. Viel toll - einfach toll, oder? Ihre Selbstironie - göttlich!
Pack mich genauso wenig wie alles andere von der Dame. Ich find sie fast genauso schlimm wie Dua Lipa.
Sorry die Pop-Ikonen meiner Kinderheit waren da einfach viel besser (Madonna, J.Lo, Britney)
Goede comeback single
Ein hübscher, zeitgemässer neuer Track, der zwar in den aktuellen Charts, nicht aber im Repertoire der Künstlerin selber positiv aufzufallen vermag. Auch die Lyrics können nicht darüber hinwegtäuschen, dass der Song eine Spur zu berechnend nach Mainstream klingt. Trotz einer leichten Grundsympathie soll darum für einmal streng abgerundet werden.
Ja, wir wären alle gern die Größten und keiner hat das Lebensziel, klein und unscheinbar, ein Anti-Held zu sein.
Aber Taylor Swifts Problem ist ja genau anders herum. Das ganz aktuelle Problem ist: Sie hat es als erste Künstlerin geschafft, die ersten 10 Plätze der Billboards mit ihren Single-Auskopplungen zu belegen. Was macht das mit ihr?

"Ich kämpfe ziemlich oft mit dem Gedanken, das mein Leben inzwischen eine Größe erreicht hat, die nicht mehr handhabbar ist, ja, um nicht zu düster zu klingen: Ich muss mich mit dem Gedanken anfreunden, mich nicht mehr als Person, als Mensch, als Individuum zu fühlen." Laut Swift ist ihr Song inspiriert von Albträumen und ihren Problemen von Selbsthass.
Es könnte uns trösten, dass selbst Superstars Schwächen und Sorgen haben.
Vom Song her ist das sicherlich ordentlich produzierter Pop. Auf die Strophen hätte ich sogar 5 Sterne gegeben, da klingt sie nämlich beinahe wie Kate Bush.
Der übrige Song geht für mich allerdings nicht über ein gutes Mittelmaß hinaus.
4+
Sterk comeback single van deze zangeres en ook dit is een goed en sterk nummer
netter song, aber extrem überbewertet. vor allem wegen der lyrics....
Gelungen aber nicht das absolute Highlight
Langweilig...dennoch *4
super
Na ja, für mich musikalisch komplett unauffällig. Der Text mag ja gut sein.
Gefällt mir gut
Endlich mal wieder ein aktueller Song, der mir musikalisch und textlich sehr gefällt!
genau - gilt auch für mich
Früher fande ich Taylor Swift immer total langweilig und bieder, und habe den Hype der um sie in den USA gemacht wurde, nie verstanden. Aber ich muss sagen, die letzten Jahre gefiel sie mir immer besser und sie bringt echt immer wieder schöne Singles raus - so wie eben diese hier auch!
Recht gute Nummer
Für mich auch ein Lichtblick in den Charts. Recht schöne, entspannte Popnummer. 4-4,5*.
I really enjoyed this song. Yes Taylor is a pretty good songwriter!
Ja, ich finde auch, dass ist eine schöne entspannte Nummer. Ich höre es gerne. Die Sängerin hat einen wahnsinnigen Erfolg und bricht Rekorde. Demnach hätte ich dann doch ein bisschen mehr erwartet, muss ich gestehen... Verglichen mit einigen anderen Songs bleibe ich bei sehr guten vier Sternen.
Der bekannteste aus Midnights, nicht unbedingt der Beste.
Guter Text. Musikalisch nichts wirklich besonderes.
In den 2010ern war taylor swift viel besser aber das hier gefällt mir auch. Kann ich immer wieder hören.
Kann ich gut anhören und ihre Stimme gefällt mir, aber auf Dauer ist dieser Song schon etwas gleichförmig...
Ganz okay, finde aber den Hype voll übertrieben. Gibt besseres. Aber auch schlechteres.
Wunderbarer Text. Der gesamte Song ist stimmig und schön anzuhören.
Buon ritorno per Taylor.
Taylor beginnt das Lied, indem sie sich selbst die Schuld dafür gibt, dass sie nicht genug Schlaf abbekommt. Nachts ist sie am Tiefpunkt angelangt, und genau da fühlt sie sich am deprimiersten. Sie hat Angst vor ihrer eigenen Ablehnung ihres Kontrollbedürfnisses gegenüber, und gibt erneut sich selber die Schuld dafür. Tief gräbt Taylor in ihrer eigenen Paranoia nach ihren Bedürfnissen und nach Kontrolle. Jeder Mensch hasst schliesslich irgendetwas an sich.
Der Song ist auch gespikt vor lauter Unsicherheiten:

Da heißt es, dass die Menschen , die täglich mit ihr zu tun haben, sie schon längst überdrüssig sein müssten, und sogar im Traum verfolgt sie diese Unsicherheit. Sie träumt, dass ihre Schwiegertochter sie tötet, um an ihr Geld ranzukommen. Da musste ich sogar darüber schmunzeln.

Gemeinsam mit ihrem langen Mitarbeiter Jack Antonoff schrieb sie diesen Song, den man auch im Background zu hören bekommt.
Wenn ich Taylor wäre, würde ich mir genauestens darüber Gedanken machen, wer im Testament stehen soll .-)

Sie ist schon eine ausgezeichnete Künstlerin, und ich liebe ihre Selbstironie
Sehr guter Song, starke Nummer
Stark!
Eh

The Illenium remix carries it!
Lekker catchy nummer!
Ok pop track, niets meer niets minder.