Thomas LückHobbykosmonaut
Song
Jahr
1984
Musik/Text






14 Bewertungen
Verfügbar auf
Version | Länge | Titel | Label Nummer | Format Medium | Release |
---|---|---|---|---|---|
4:03 | Die grossen Erfolge | Amiga 88697276612 | Album CD | 14.03.2008 |
Durchschnittliche
Bewertung
Bewertung






5.36
14 BewertungenThomas Lück - Hobbykosmonaut
19.12.2006 10:49
10.02.2007 12:15
besser als major tom! echt süß!
08.07.2008 20:41
das lied ist sehr sonderbar, insbesondere wenn man sonst so lieder von thomas lück kennt - aber 6 punkte sind hier pflicht
Da hat sich der Thomas schon was getraut damals. Durfte nicht auf Platte veröffentlicht werden. Und richtig gut , wenn man bedenkt, dass der Titel von den Phudys geschrieben wurde, die ja eigentlich eine andere Musik gemacht haben.
kann mich nicht voll begeistern.
einer seiner besten Titel
... es war die Zeit der NDW, da haben die Puhdys ja auch ein paar kleine Ausflüge hingelegt (TV-Show, Jahreszeiten). Und hier haben sie eben mal für Thomas Lück was tolles in diesem Genre gemacht. Sicher durfte das nicht auf Platte gepresst werden, weil nach Europa, Asien, Afrika, Australien und Amerika konnte man als normaler DDR-Bürger eben nicht fliegen, deshalb sollten wohl keine Sehnsüchte bei den Leuten neu geweckt werden ...
Das Video ist noch besser als der Song. 4 Punkte für Thomas Lück's besten Song.
Toller Song.
Gerade weil er von den Puhdys geschrieben wurde ist
dieser Song etwas Besonderes.
Insbesondere Instrumentierung, Rhythmus und Arrangement im damals voll angesagten Stil der NDW bekamen Thomas Lück und seiner Karriere sehr gut.
dieser Song etwas Besonderes.
Insbesondere Instrumentierung, Rhythmus und Arrangement im damals voll angesagten Stil der NDW bekamen Thomas Lück und seiner Karriere sehr gut.
Ein herrlicher Trash.
Die Melodie und das Arrangement sind großartig. Mit der Stimme von Thomas Lück kann ich allerdings nichts anfangen, die klingt mir zu belegt. Interessant ist der Text, in dem davon gesungen wird, dass man sich mit einfachen Mitteln eine Rakete bauen kann (sicherlich nicht, um über die innerdeutsche Grenze zu fliegen, nein nein, soviel wollte man der DDR Zensur nicht zumuten).
Die Melodie und das Arrangement sind großartig. Mit der Stimme von Thomas Lück kann ich allerdings nichts anfangen, die klingt mir zu belegt. Interessant ist der Text, in dem davon gesungen wird, dass man sich mit einfachen Mitteln eine Rakete bauen kann (sicherlich nicht, um über die innerdeutsche Grenze zu fliegen, nein nein, soviel wollte man der DDR Zensur nicht zumuten).
Cooles Teil, hier lerne ich nie aus.
nettes Liedchen
Thomas Lück ist eher bekannt für heile und biedere Titel, wie Wo kommt der Schnee auf dem Kilimandscharo her. Diese Seite von ihm mag ich, aber dieser Hobbykosmonaut klingt für den DDR Schlager geradezu westlich oder international . Großartiges Arrangement.
Einfach genial und trotz simplen Texten ein toller Song.