Udo Lindenberg & Apache 207 – Komet
Song
Jahr
2023






38 Bewertungen
Single-Hitparade
Chartverlauf
Verfügbar auf
Version | Länge | Titel | Label Nummer | Format Medium | Release |
---|---|---|---|---|---|
2:47 | Komet | Warner - | Single Digital | 19.01.2023 |
Udo Lindenberg
Singles - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
20.11.2011
53
1
Alben - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
26.02.1984
10
9
Ich mach mein Ding - Die Show (Udo Lindenberg & das Panikorchester)
Eintritt: 14.04.2013 | Peak: 48 | Wochen: 2
14.04.2013
48
2
Musik-DVD - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
MTV Unplugged - Live aus dem Hotel Atlantic [DVD]
Eintritt: 30.10.2011 | Peak: 2 | Wochen: 3
30.10.2011
2
3
Ich mach mein Ding - Die Show [DVD] (Udo Lindenberg & das Panikorchester)
Eintritt: 14.04.2013 | Peak: 4 | Wochen: 3
14.04.2013
4
3
98 Luftballons (Udo Lindenberg und das Panikorchester)
Affenstern (Udo Lindenberg & Panik Orchester)
Ali (Udo Lindenberg & Panik Orchester)
All She Left Was The Old Procol-Harum-Record (Udo Lindenberg & das Waldemar Wunderbar Syndikat)
Angelika (Udo Lindenberg und das Panikorchester)
Astronaut (Udo Lindenberg & Panikorchester)
Belalım (Sezen Aksu feat. Udo Lindenberg)
Berlin (Udo Lindenberg & Panik Orchester)
Bett-Män (Udo Lindenberg und das Panikorchester)
Bodo Ballergek (Udo Lindenberg & das Panik-Orchester)
Bunte Republik Deutschland (Live) (Udo Lindenberg feat. Gentleman & Daniel Wirtz & Ole Feddersen)
Cowboy (Udo Lindenberg und das Panikorchester)
Daniel's Zeitmaschine (Udo Lindenberg & das Panik-Orchester)
Das kann man ja auch mal so sehen (Udo Lindenberg & das Panik-Orchester)
De dirigent Votan Waanzin (Udo Lindenberg & das Panik-Orchester)
Der Dirigent (Udo Lindenberg & das Panik-Orchester)
Der große Frieden (Udo Lindenberg + Panikorchester)
Der sizilianische Werwolf (Udo Lindenberg und das Panikorchester)
Der Teufel ist los (Udo Lindenberg & das Panik-Orchester)
Die Bühne ist angerichtet (Udo Lindenberg & das Panik-Orchester)
Die größte Liebe (Udo Lindenberg & das Panik-Orchester)
Dr. Chicago (Udo Lindenberg & das Panik-Orchester)
Dröhnland Ouvertüre (Udo Lindenberg und das Panikorchester)
Du heisst jetzt Jeremias (Udo Lindenberg & das Panik-Orchester)
Du und ich - und dann ganz lange gar nichts (Udo Lindenberg & das deutsche Filmorchester Babelsberg)

Eine Stadt (Billie's Bounce) (Udo Lindenberg und das Panikorchester)
Einmal um die ganze Welt (Udo Lindenberg & Das deutsche Filmorchester Babelsberg)
Elli Pyrelli (Udo Lindenberg & das Panik-Orchester)
Elli Pyrelli (Udo Lindenberg & Elli Pyrelli)
Elli Pyrelli [Nederlands] (Udo Lindenberg & das Panik-Orchester)
Emanuel Flippmann und die Randale Söhne (Udo Lindenberg & das Panik-Orchester)
Exodus (Das Waldemar Wunderbar Syndikat)
Extremisten (Udo Lindenberg + Panikorchester)
Fliesenlied (Udo Lindenberg und das Panikorchester)
Flipper (Udo Lindenberg und das Panikorchester)
Geile Götter (Udo Lindenberg & Panikorchester)
Gene Galaxo (Udo Lindenberg und das Panikorchester)
Gerhard Gösebrecht (Udo Lindenberg & das Panik-Orchester)
Gesetz (Udo Lindenberg & Panikorchester)
Gespenster (Udo Lindenberg + Panikorchester)
Glitzerknabe (Udo Lindenberg & das Panik-Orchester)
Good Bye Jonny (Udo Lindenberg und das Panikorchester)
Grande Finale (Udo Lindenberg & Panik Orchester)
Gretna Green Divorce Jive (Aufgerollter Schotten-Rock) (Das Waldemar Wunderbar Syndikat)
Grüne Mauer (Hans Hartz / Heinz-Rudolf Kunze / Udo Lindenberg / Hendrik Schaper / Rolf Zuckowski)
Gustav (Udo G. Lindenberg)
Guten Tag, Herr Filmproduzent (Udo Lindenberg & das Panik-Orchester)
Hallo DDR (Udo Lindenberg + Panikorchester)
Hallo Uri Uno (Jürgen Drews & Udo Lindenberg)
Heyooh Guru (Udo Lindenberg und das Panikorchester)
Höllenfahrt (Udo Lindenberg und das Panikorchester)
Ich bin beim Bund (Udo Lindenberg und das Panikorchester)
Jenny (Udo Lindenberg & das Panik-Orchester)
Jonny als de dood (Udo Lindenberg & das Panik-Orchester)
Jonny Gigolo (Udo Lindenberg & Panik Orchester)
Kein Blick zurück (Udo G. Lindenberg)
Killer-Kino (Udo Lindenberg und das Panikorchester)
King Kong And His Love Affairs (Das Waldemar Wunderbar Syndikat)
Körper (Udo Lindenberg & Die Prinzen)
Körper (Udo Lindenberg & Panikorchester)
Kralle (Udo Lindenberg und das Panikorchester)
Kriminal Tango (Das Waldemar Wunderbar Syndikat)
Let The Sunshine In (Udo Lindenberg - Nina Hagen - Ron Williams - Uwe Ochsenknecht)
Lililiputaner (Udo Lindenberg und das Panikorchester)
Lolita (Udo G. Lindenberg)
Mädchen (Udo Lindenberg und das Panikorchester)
Mein Onkel Joe (Udo Lindenberg und das Panikorchester)
Messer (Udo Lindenberg + Panikorchester)
Mijn eerste grote liefde (Udo Lindenberg & das Panik-Orchester)
Mister Nobody (Udo Lindenberg und das Panikorchester)
Mit dem Sakko nach Monakko (Udo Lindenberg & Panik Orchester)
Narkosegespenst (Udo Lindenberg + Panikorchester)
Niemandsland (Udo G. Lindenberg)
Nina [Nederlands] (Udo Lindenberg & das Panik-Orchester)
Nonnen (Udo Lindenberg + Panikorchester)
Nostalgie Club (Udo Lindenberg & das Panik-Orchester)
Øle Pinguin (Udo Lindenberg und das Panikorchester)
Palais d'amour (Udo G. Lindenberg)
Peter Gunn (Das Waldemar Wunderbar Syndikat)
Phantom (Udo Lindenberg & Panikorchester)
Polyesterliebe (Udo Lindenberg + Panikorchester)
Rätselhaftes Bielefeld (Udo Lindenberg & das Panik-Orchester)
Ratten (Udo Lindenberg & Panikorchester)
Reeperbahn (Udo Lindenberg und das Panik-Orchester)
Reggae Meggi (Udo Lindenberg und das Panikorchester)
Resus-negatief (Udo Lindenberg & das Panik-Orchester)
Rhythm-A-Ning (Raubtier) (Udo Lindenberg und das Panikorchester)
Riskante Spiele (Udo Lindenberg & das Panik-Orchester)
Riskante Spiele (Udo Lindenberg mit Selig)
Rock Tell (Jürgen Drews, Alexis Korner, Udo Lindenberg, Su Kramer, Jackie Carter & Romy Haag)
Rock'n roll band [Nederlands] (Udo Lindenberg & das Panik-Orchester)
Rock'n'Roll Arena in Jena (Udo Lindenberg & das Panik-Orchester)
Rudi Raadloos (Udo Lindenberg & das Panik-Orchester)
Salomon (Das Hohe Lied) (Udo Lindenberg & Esther Ofarim)
Sandmännchen (Udo Lindenberg & Panik Orchester)
Sänger (Udo Lindenberg & Freya Wippich)
Satellit City Fighter (Udo Lindenberg & das Panik-Orchester)
Scarborough Man, That Was Not Fair (Das Waldemar Wunderbar Syndikat)
Schneewittchen (Udo Lindenberg und das Panikorchester)
See You At The Rum-Bar (Das Waldemar Wunderbar Syndikat)
Sex in der Wüste (Udo Lindenberg & Annette Humpe)
Sie liebten sich gigantisch (Udo Lindenberg & Panikorchester)
Sie wollte Liebe (Udo Lindenberg + Panikorchester)
Svenska Flicka (Das Waldemar Wunderbar Syndikat)
Teddi (Udo Lindenberg und das Panikorchester)
Tell, was wär' passiert? (Jürgen Drews & Udo Lindenberg)
They Coming (Udo Lindenberg & Panik Orchester)
Udo On The Rocks (Udo Lindenberg & das Panik-Orchester)
Unterm Säufermond (Udo G. Lindenberg)
Urmensch (Udo Lindenberg & Panikorchester)
Weltreise (Udo G. Lindenberg)
Wenn ich mir was wünschen dürfte (Udo Lindenberg & Marlene Dietrich)
White Cliffs Of California (Das Waldemar Wunderbar Syndikat)
Wie'n alter Freund (Udo Lindenberg und das Panikorchester)
Wilhelm Tell (Udo Lindenberg, Alexis Korner, Jackie Carter & Romy Haag)
Wozu sind Kriege da (Udo Lindenberg & Joan Baez)
Wozu sind Kriege da? (Live) (Udo Lindenberg & Alla Pugatschowa)
Zwischen Rhein und Aufruhr (Udo Lindenberg & Panikorchester)
Song hinzufügenApache 207
Singles - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
14.11.2021
21
1
Alben - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
Durchschnittliche
Bewertung
Bewertung






3.63
38 BewertungenUdo Lindenberg & Apache 207 - Komet
tatsächlich eine überraschende kollaboration. gerade, weil der gute apache ansonsten ganz genre-untypisch äusserst selten mit anderen künstlern zusammenarbeitet und trotzdem hit an hit reiht. nach einer kleineren ruhepause meldet er sich also mit udo zurück und das ganze klingt richtig nett. könnte bewertungstechnisch noch wachsen.
Edit 2023: ich muss da mittlerweile aufrunden. Richtig eingängiger titel, super kollabo.
Edit 2023: ich muss da mittlerweile aufrunden. Richtig eingängiger titel, super kollabo.
Ui....was für ein Duett! Ich bin begeistert von diesem Song der auf mich sehr, sehr besinnlich wirkt und mich berührt - Klasse! - vielleicht kann ich den Urteilsspruch gegen das Ende hin irgendwann auch noch mögen, jetzt verhindert er die volle Sternenpracht.
Udo auf der Höhe der Zeit.
Das ist eine ebenso überraschende wie schöne Kollaboration, da Udo auf seine alten Tage nochmal richtig angesagte musikalische Gesellschaft erfährt und Apache wohl auch aus Respekt seinem Gesangspartner gegenüber hier auf Style-Getue und Vulgarismen verzichtet, die er ohnehin nicht nötig hätte. Der daraus entstandene Song ist ordentlich, die Beiden ergänzen sich gut, der Refrain hätte etwas aufregender sein können. Alles in allem voll in Ordnung.
Da haben sich zwei gefunden....passt hervorragend.
Der Song selbst würde als Akustiknummer besser funktionieren.
Mir ist im Sound zu viel Bombast...vor allem im Refrain.
5* gehen aufgrund der Melodie aber auf jedne fall klar.
Der Song selbst würde als Akustiknummer besser funktionieren.
Mir ist im Sound zu viel Bombast...vor allem im Refrain.
5* gehen aufgrund der Melodie aber auf jedne fall klar.
Starkes Duett wenn auch in ungewöhnlicher Konstellation.
Udo kann mit jedem und beide werden profitieren.
Noch bin ich nicht richtig überzeugt.
Noch bin ich nicht richtig überzeugt.
Wirklich ein sehr seltsames Duett. Aber es passt - da bin ich der selben Meinung wie alle bisherigen Bewerter. Sehr gut!
Okay.... dann bin ich halt der erste, dem dieses Werk überhaupt nicht gefällt.
2-3. für mich passen die beiden gar nicht zusammen
Ähnlich eigenwillig wie die legendäre Zusammenarbeit von Karel Gott und Bushido im Jahr 2008 - aber nicht schlecht und auf seine Art überzeugend, wobei Udo hier eindeutig hervorsticht. Musikalisch schwankt das Ganze zwischen Retro-Pop und der aktuellen Zeit; es ist passabel.
es dauert ja erstmal eine weile bis es überhaupt richtig los geht... dann ist mal kurz ganz cool, wird dann wieder lahm... der song hat seine momente, überzeugt mich aber als ganzes nicht.
Interessante Zusammenarbeit. Kann mich aber nicht begeistern.
Naja, nach dem ersten Mal hören bin ich von diesem Song nicht überzeugt. Vielleicht ändere ich meine Meinung noch.
Ne
Mein 80ger-Buzzer hat grad vibriert. Berührt mich irgendwie.
gut
Ein tolles Duett.
Stark! Ich liebe Udo...
Erstaunlich gut funktionierender Song.
Der Apache zieht auch hier den Song runter - aber ohne ihn wäre das nie ein Hit geworden. Was wiederum andererseits so schlimm auch nicht gewesen wäre. Die ruhigen ersten Sekunden versprechen mehr, als der restliche Song mit dem billigen Beat schlussendlich halten kann. Nett, knappe 4.
Toll!
Naja, ganz sicher nicht der schlechteste Song. Crosspromotion eben! Apache holt ein paar Fans von Udo Lindenberg rüber und umgekehrt.
Was ist an dem Apache-Knaben denn so sympathisch? Folgt man dem Video...
Dass er für Tiere bremst? Dass er keine Knete hat? Und mit dem Geschädigten bloß anstoßen will? Dass er ja eigentlich nur dem Besitzer des Wagens einen noch viel stylischeren Außenspiegel schenken wollte? Dass einer sein Leben leben will wie ein Komet, der glühend am Nachthimmel untergeht?
Einzig sympathisch, dass er dem Typen, der der Frau K.O.-Tropfen einflößen will, das Handwerk legt, weniger dass er ihn dafür krankenhausreif schlägt.
Ein Gangster mit Herz und kleinen Fehlern und Ausrastern. Ja, das mag alles beabsichtigt ironisch gemeint sein, überzeugt mich aber nicht.
Musikalisch geht das in Ordnung, bringt mich aber auch nicht zum Schwärmen.
Was ist an dem Apache-Knaben denn so sympathisch? Folgt man dem Video...
Dass er für Tiere bremst? Dass er keine Knete hat? Und mit dem Geschädigten bloß anstoßen will? Dass er ja eigentlich nur dem Besitzer des Wagens einen noch viel stylischeren Außenspiegel schenken wollte? Dass einer sein Leben leben will wie ein Komet, der glühend am Nachthimmel untergeht?
Einzig sympathisch, dass er dem Typen, der der Frau K.O.-Tropfen einflößen will, das Handwerk legt, weniger dass er ihn dafür krankenhausreif schlägt.
Ein Gangster mit Herz und kleinen Fehlern und Ausrastern. Ja, das mag alles beabsichtigt ironisch gemeint sein, überzeugt mich aber nicht.
Musikalisch geht das in Ordnung, bringt mich aber auch nicht zum Schwärmen.
Gutes Duett der zwei! Hätte es
von Apache 207 nicht gedacht!
von Apache 207 nicht gedacht!
perfekte Kombi um Müll zu erschaffen, naja heutzutage wird sowas gefeiert keine Ahnung was mit der Jugend so kaputt ist
Die passen beide musikalisch überhaupt nicht zusammen . Glücklicherweise wurde ich im Radio mit dem Titel bisher verschont .
Sehr armselig, daß sich Udo auf diesen niveauniederen "Auto-Tune-Brei" für die anspruchslose Klientel herablässt. Hat er das wirklich nötig?
Daumen runter von mir
Daumen runter von mir
Bitte nicht!
Mit 66 Jahren, da fängt das Leben an. Scheint bei ihm auch noch mit 76 zu funktionieren. Respekt Udo, nochmal neu erfunden. Geiler Song.
Also, ich finde die Kombination an sich spannend, aber natürlich Udo alleine so viiiiel besser. Knappe 3.
Der Mann mit dem Hut macht sich recht gut (oh haua XXX schlechter Reim)
Aber im Ernst. Schöner Song, der für mich aber darunter leidet, das Udo dank
Melodyne nun technisch vernuschelt. Das hat unser Udo doch nicht nötig
und ent-charkterisiert ihn hier leider.
Aber im Ernst. Schöner Song, der für mich aber darunter leidet, das Udo dank
Melodyne nun technisch vernuschelt. Das hat unser Udo doch nicht nötig
und ent-charkterisiert ihn hier leider.
überraschend gelungen
Zweifellos ein guter Song. Allerdings trübt der Part von Apache den Eindruck tatsächlich etwas, weshalb ich mich nicht zu 5* durchringen kann. Dennoch klar auf der guten Seite.
langweilig
interessante Kombination, die überraschenderweise echt gut passt. Natürlich wurde hier das Rad nicht neu erfunden, es ist aber ein Song, der nicht weh tut und Udo zu einem würdigen Chart-Comeback verhilft.
Mir gefallen die von Udo gesungenen Parts natürlich besser. Trotzdem hat auch der Stammesbruder von Winnetou seine guten Momente. Aber wenn er rappt, das stört einfach, was aber zum Glück nur kurz mal vorkommt. Knapp 4*.
Geht an mir vorbei
Wie diese überraschende Kollabo zeigt, von der sicher beide profitieren.
Eine weitere Gemeinsamkeit: Zwei "echte" Typen sind das, Udo mit angewachsener Hut/Haar-Kombi und seinem Schmollmund, der inzwischen ein Eigenleben zu führen scheint, und das Indianer-Riesenbaby Apache. Die Sonnenbrillen könnten sie sich teilen.